• Immer am Wasser entlang

    19 september 2023, Portugal ⋅ ☀️ 24 °C

    Der erste Tag am berühmten Strand von Falesia, da war eine ausführliche Besichtigungswanderung geradezu Pflicht.
    Unser Quartier ist nur wenige Meter von einem der wenigen Strandzugänge entfernt, also machten wir uns nach dem ausführlichen Frühstück bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg. Die auch manchmal Sandalgarve genannte südliche Bereich besteht aus kilometerlangen und nur selten durch bis ins Wasser ragende Felsen unterbrochenen feinsten Sandstränden. Allein Albufeira kommt wohl auf über 15 Kilometer Strandlänge. Seit den 1960er Jahren wurde die Küste Stück für Stück zugebaut, wir haben glücklicherweise eine Bleibe außerhalb des Trubels gefunden.

    Der Strand von Falesia ist dafür berühmt, dass dahinter rote und gelbe Felsen aufragen, die besonders kurz vor Sonnenuntergang in tollen Farben leuchten. Da es sich im Gegensatz zur Felsenalgarve im Grunde um festen Sand handelt, waschen Wind und Regen tiefe Rinnen aus und formen wilde Gebilde.

    Heute habe ich auch "endlich" die ersten Verkäufer von Strandtüchern und Getränken gesehen, außerdem sind zumindest an zwei Abschnitten auch die von Mallorca und Italien bekannten lizensierten Bereiche mit Liegen und Sonnenschirmen zu finden. Und damit alles seine Ordnung hat, wird auch den Besuchern mit eigenen Sonnenschirmen ein Bereich zugewiesen. Insgesamt ist aber hier etwas außerhalb der Kernzone jetzt im September nicht mehr viel los. Viele Hotels sind schon geschlossen, die Ferienanlagen verwaist.

    Am Strand werfen Angler ihre Köder weit hinaus, die Angeln stehen dann wie Antennen am Strand.

    Am Abend ging es dann in die City, direkt in das Gewusel und den Krach der Fußgängerzone.
    Läs mer