- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Wednesday, June 25, 2025
- ☀️ 32 °C
- Altitude: 529 m
GermanyMünchen48°8’2” N 11°34’50” E
Tag 0 - Über Going to Finn

Hea-Jee:
Morgen früh brechen Arnd und ich zu einer langen Reise auf.
Ohne Flugzeug, nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Zug, Schiff und Bus – über Südkorea bis nach Australien. Der Grund und das Ziel sind ganz einfach: Mein Mann hat sich aus Überzeugung für klimaneutrales Reisen entschieden und will keine Flugzeuge mehr benutzen. Deshalb ist es für ihn selbstverständlich, dass er meine Heimat Korea und unsere Tochter samt ihrer neuen Familie in Australien nur per Zug, Schiff und Bus besucht.
Ich liebe Arnd – und vor allem respektiere ich seine Überzeugungen. Darum begleite ich ihn gerne auf dieser Reise. Ich bin zwar nicht so konsequent wie er, wenn es um Umweltschutz geht, aber ich würde seine Prinzipien niemals in Frage stellen. (Klar, wenn es mal besonders anstrengend ist, meckere ich auch und werde quengelig – aber gehört das nicht zum Leben dazu?)
Ursprünglich wollten wir mit der Transsibirischen Eisenbahn von Berlin nach Wladiwostok fahren – das hätte etwa zehn Tage gedauert – und von dort mit dem Schiff nach Korea weiterreisen. Doch wegen des Ukraine-Krieges haben wir keine Lust mehr, Russland finanziell zu unterstützen. Also haben wir unsere Route geändert: Von Osteuropa über die Türkei nach Georgien, Usbekistan, Kasachstan nach China, also entlang der alten Seidenstraße. Von dort wollen wir mit dem Schiff nach Korea übersetzen. Leider gibt es auf dieser Strecke doch eine Stelle, wo man das Flugzeug nicht vermeiden kann. Der einzige Kanal zwischen diversen Konfliktstaaten wie Russland, Iran und Armenien geht durch Georgien und Aserbaidschan und Aserbaidschan hat seine Landgrenze für Reisende geschlossen - per Flieger darf man da einreisen. Da wir also in Georgien sowieso ins Flugzeug steigen, fliegen wir dort gleich etwas weiter über das Kaspische Meer nach Usbekistan.
In Korea werden wir das einfache Landleben genießen, gemeinsam durch bunte Herbstwälder wandern – und wenn es dann zu kalt wird, setzen wir unsere Reise in Richtung Südhalbkugel fort: durch China, Laos, Singapur, bis nach Bali in Indonesien. Dort müssen wir dann leider noch einmal fliegen – nach Darwin in Australien. Denn Australien lässt zurzeit nur Flugreisen über die Grenzen zu. Von Darwin aus geht es dann wieder mit dem Zug und Bus entlang der Küste bis nach Melbourne, wo wir endlich unsere Familie wiedersehen.
Für die Rückreise haben wir dieselbe Route geplant. So können wir Orte, die wir auf dem Hinweg vielleicht nur gestreift haben, auf dem Rückweg ausführlicher erkunden – oder auch Abschnitte überspringen, die uns weniger interessieren. Vielleicht wird diese zweite Hälfte entspannter und effizienter.
Wir schätzen, dass die Reise etwa ein Jahr dauern wird – aber das ist natürlich nur eine grobe Schätzung. Es ist unsere erste Reise dieser Art. Es kann immer etwas dazwischenkommen – vielleicht verzögert sich alles, vielleicht müssen wir Teile auslassen oder die Reise sogar ganz abbrechen. Wir lassen einfach alles offen und reagieren spontan. Gerade weil das eigentlich nicht unserem Wesen entspricht, könnte diese Reise besonders spannend und bedeutsam für uns werden.
Morgen früh fahren wir mit dem Zug nach Budapest und übernachten dort. Am nächsten Abend nehmen wir den Nachtzug nach Bukarest – nur diese erste Etappe ist bereits gebucht.
Diese Reise ist eine Fortsetzung unseres normalen Lebensstils – nur eben unterwegs. Deshalb wird sie wohl nicht besonders luxuriös sein. Ich habe das Hotel in Budapest gebucht, Arnd den Nachtzug nach Bukarest – und obwohl wir uns vorher nicht abgesprochen hatten, fanden wir beide die Preise jeweils passend und angemessen.
Gestern haben wir bereits alles gepackt. Heute steht nur noch das große Reinemachen auf dem Programm.
Wir werden unterwegs immer mal wieder von uns hören lassen. Für koreanische Leser habe ich unsere Berichte ins koreanische übersetzt und in meinem Blog veröffentlicht, weil FindPenguins keine Übersetzung ins koreanische anbietet. Andere Sprachen wie Englisch oder Französisch kann man direkt auf dieser Seite übersetzen lassen.
Mein koreanischer Blog: https://dulguk.tistory.com/14Read more
TravelerWow, das hört sich nach einem Plan und einer ganz besonderen Reise an. 👍🏻 Liebe Grüße (unbekannterweise) von Sabine und alles, alles Gute für euer gemeinsames Vorhaben und Abenteuer. Möget ihr gesund bei Finn und eurer Familie ankommen. 🙏🏻🍀
TravelerDanke schön, liebe Sabine!