• Gracias denada prego

    April 3, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 19 °C

    Hola! heißt es jetzt wieder, denn wir befinden uns auf spanischem Terrain. Das bedeutet auch, dass uns eine Stunde geklaut wurde. Dementsprechend ging die Sonne heute Morgen eine Stunde später auf als die Tage davor. Es wurde erst um 8 wirklich hell. Wir waren wie gejatlegt. Ich stolperte aus dem Bus um ein paar Schritte zu machen. Dabei lief ich an ein paar Orangen- und Zitronenbäumen vorbei. Voll mit Früchten. Ich nahm eine Zitrone mit. Zum Frühstück gab es also Wasser mit frisch gepresster spanischer Zitrone. Danach noch einen Kaffee und dann sah die Welt schon wieder anders aus. Da wir uns auf einem Caravan-Stellplatz befanden, konnten wir gleich noch unsere Wasservorräte auffüllen. Danach fuhren wir Richtung Sevilla. Erster Halt: Decathlon und Carrefour. Ein paar Stunden später machten wir uns dann auf die Suche nach einem richtigen Parkplatz zum Übernachten. Die Auswahl war mager. Viele Parkplätze waren geschlossen und alle anderen total überfüllt oder schlecht bewertet. Wir entschieden uns für einen bezahlten Caravan-Stellplatz. Als wir so durch die Stadt fuhren, sahen wir wie überall Kirmes-Buden und riesige Märkte aufgebaut wurden. Das Paar aus Berlin von gestern hatte uns schon vorgewarnt, dass über die Ostertage einiges los sein wird. Aber Ostern war ja noch ein paar Tage hin. Als wir das Auto abstellten, machten wir uns direkt zu Fuß auf den Weg in die Stadt. Ich musste gleich feststellen, dass alle Menschen so schick gekleidet aussahen. Außerdem war es Montag Abend und es waren extrem viele Menschen unterwegs. Wir kamen immer weiter in die Innenstadt hinein und als wir auf gesperrte Straßen tragen, war uns einiges klar. Heute muss irgendwas Heiliges stattfinden. Ein paar Straßen weiter sahen wir Menschen mit langen schwarzen Gewändern und dazu passende spitze Mützen. Wir liefen weiter und hielten irgendwann zufällig auf einem großen Platz. Auf einmal war es soweit und der große goldene Wagen mit etlichen Kerzen und heiligen Figuren bog um die Ecke. Stille. Wir standen zwischen hunderten von Menschen und plötzlich waren alle leise. Es spielte Musik und nach einem spielerischen Höhepunkt klatschten alle und der Umzug hielt kurz an. Jetzt suchte ich schnell ein passendes Lokal raus, denn meine Kehle war trocken und mein Magen meldete sich auch. Bar Alfalfa war unser nächstes Ziel. Die Bar lag mitten im Gedränge und war total voll, aber die Tapas waren klasse und die Getränke schmeckten ebenfalls. Die ersten Tapas - das erste Mal Sevilla und dann auch noch zur Semana Santa (Osterwoche). Was für ein schöner Zufall. Nach ein, zwei oder drei Getränken und Tapas stürzten wir uns wieder in die Menge. Es hörte nicht auf. Gefühlt haben sich alle 700 000 Einwohner der Stadt in dieses Viertel begeben. Auf dem Weg nach Hause erlaubten wir uns noch eine Kugel Eis. Dem Strom folgend mussten wir quasi nur geradeaus um wieder an unserem Stellplatz zu landen. Der kleine Spaziergang tat gut. Zu Hause angekommen, waren wir beide noch ein bisschen aufgekratzt von den ganzen Eindrücken. Aber auch ziemlich platt. Dennis schläft schon und ich bin noch ganz beseelt von diesem schönen Erlebnis.Read more