• Sibiu / Hermannstadt

    10.–11. jun., Rumænien ⋅ ⛅ 22 °C

    Wir machen einen kurzen Abstecher entlang der Trasfagarasan Strecke und um den Lac Balea. Angefütterte Bären haben wir nicht gesehen, dafür Murmeltiere.

    Wir verweilen anschliessend 2 Tage im schönen Städtchen Sibiu. Nach dem Marktbesuch (jede Tag ist Markt!) schlendern wir zur Altstadt und bestaunen die süssen Häuserreihen mit ihren ikonoschen Dachluken, die wie Augen von oben herab beobachten. Neben der Lügenbrücke trinken wir leckeren Ice Tea.
    Die Legende besagt, dass wer nicht die Wahrheit sagt (etwas schweres verbrochen hat), dem stürzt die Brücke beim Überschreiten ein. Bei uns ist sie auf jeden Fall heil geblieben. (Sie ist aber auch aus Stahl.) 😁
    Am nächsten Tag nimmt uns Hadar mit auf eine Tour (free tour) durch die Stadt. Wir lernen zum Beispiel, warum das Stadtwappen 7 Türme hat (Provinz Siebenbürgen), warum der Kirchturm nicht der höchst gebaute war (beim Vergleich mit einer höheren Kirche mass man mit Seil, das aus Neid unterwegs etwas gekürzt wurde, sodass der Turm sicher nicht höher gebaut werden konnte) oder wie die Zünfte die Stadtverteidigung organisierten (jede Zunft unterhielt einen Wehrturm).
    Ganz spannend fanden wir, dass es dort eine Herberge für Wandergesellen gibt. Leute, die während ca. 5 Jahren von Stadt zu Stadt ziehen und ihre Handwerkskunst als Bezahlung darbieten. Dabei dürfen sie sich dem Heimatort auf 50km Entfernung nicht nähern.
    Dank Teresa Leonhard (danke Teresa) hatten wir noch Insidertipps zu Restaurants und Cafés bekommen, die wir gerne ausprobierten. Es gab leckeres rumänisches Pilzragout mit Polenta zum Mittagessen. Für die beste Kremschnit war da leider kein Platz mehr.
    Hierher würden wir sofort wieder kommen. Pe curând!
    Læs mere