• Ólavsøka in Tórshavn 🇫🇴

    29 de julio, Islas Faroe ⋅ ☁️ 13 °C

    Die Färöer Inseln sind bei dieser Reise ein ganz besonderes Ziel, so hab ich vorher Bücher und vieles weitere über diese einzigartige Nation gelesen. Teil des Königreichs Dänemark, aber nicht Teil der EU (können aber wählen zwischen einem färöischen oder dänischen Reisepass (mit dem sie wiederum als EU Bürger behandelt werden)) haben eine eigene Währung und Sprache offiziell heißt das dann dänische Staatsbürger färöischer Nation… man merkt, es ist was sehr besonderes und so freut es mich, dass ich die Einmalige Chance habe, zum Nationalfeiertag (Ólavsøka), welcher über zwei Tage gefeiert wird, hier zu sein. Die Hauptstadt Tórshavn (mit immerhin 15.000 Einwohnern 😅🫣), ist in dieser Zeit im Ausnahmezustand, beide Tage werden Feste gefeiert, fast alle haben haben ihre traditionellen Trachten an (welche übrigens sehr schick aussehen!) Es wird extrem viel gesungen, zu Volksliedern getanzt, Feuerwerk, das komplette Programm. Der Höhepunkt das gemeinsame Singen und Tanzen vor dem Rathaus um Mitternacht, mitten drin, die Reichsombudsfrau (sowas wie die Regierungschefin) von den Färöern. Gänsehaut! Und auch so, hat die Hauptstadt einiges zu bieten, die Gassen sehen urig und in der Zeit fast stehengeblieben aus, es gibt viele kleine Parks, einen tollen Hafen mit einer schönen Promenade. Das Fest, die Hauptstadt und die Färinger haben mich fasziniert 🤗.Leer más