- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日79
- 2023年10月17日火曜日
- ⛅ 24 °C
- 海抜: 17 m
日本Uji-eki34°53’36” N 135°48’21” E
Uji - The city of tea

Geschrieben von Maike
Heute war ich in der Teestadt Uji, welche berühmt für den Anbau von grünem Tee ist. Auf meinem Weg vom Bahnhof Richtung Byodo-In-Tempel bin ich an einer der ältesten Brücken Japans, der Uji-Brücke, die sich über den Uji-Fluss spannt, vorbeigegangen. Neben der Brücke entdeckt man die Statue von Murasaki Shikubu, die als japanische Schriftstellerin im 11. Jahrhundert (Heian-Zeit) den ersten Roman der Welt geschrieben hat: "Die Geschichte vom Prinzen Genji". Die letzten Kapitel des Buches spielen in Uji, weswegen heute ein Museum über diesen Roman und Shikubu in Uji zu finden sind.
Auf der Fußgängermeile parallel zum Uji-Fluss reihte sich ein Teeladen an den nächsten, um den berühmten, hochqualitativen Uji-Grüntee zu verkaufen. Zu den bekanntesten Uji-Grüntee-Sorten zählen Matcha, Sencha und Gyokuru. Natürlich konnte man den Grüntee in allen möglichen Formen ausprobieren: Als losen Tee, in Eiscreme, in japanischen Süßigkeiten (z.B. Mochi oder Kekse), in Gyoza, in Soba- oder Tagliatelle-Nudeln, oder sogar in Suppen. Ich habe zum Mittag Grüntee-Soba mit Gyokuru-Tee in Brühe probiert, aber leider habe ich den Grüntee nicht sehr herausgeschmeckt. Außerdem habe ich an einem Workshop teilgenommen, in welchem man den manuellen Prozess der Matcha-Produktion nachvollziehen konnte: Ich durfte Tencha-Blätter in einer Steinmühle zu Matcha-Pulver vermahlen. Danach durften wir unseren selbst gemahlenen Matcha-Tee zubereiten und mit Matcha-Mochi im Teegarten genießen.
Mein Lieblingsort in Uji war die nur von Fußgängern begangene kleine Insel Tachibana, auf der man auf einer der vielen Bänke dem Rauschen des Uji-Flusses zuhören konnte. Neben dem von Touristen überlaufenen, jedoch sehr beeindruckenden buddhistischen Byodo-In-Tempel der Heian-Zeit habe ich noch die beiden Shinto-Schreine Uji und Ujigami besucht. Das orangene Torii des Ujigami-Schreins war mit roten, japanischen Ahornblättern umgeben - ein unvergesslicher Eindruck des japanischen Herbstes, den ich leider wegen meiner baldigen Abreise nicht in seiner Fülle erleben kann. Außerdem habe ich einen kleinen Aufstieg zu einer Aussichtsplattform in der Nähe des Gipfels des Uji-Berges gewagt - von dort hatte ich eine lohnenswerte Aussicht auf die Stadt und die Berge dahinter. Glücklicherweise habe ich auf dem Rückweg zum Bahnhof durch einen leichten Umweg noch eine kleine Teeplantage entdeckt. Diese Plantagen sind überlicherweise eher weiter außerhalb von der Stadt zu finden. Als Teeliebhaberin war ich natürlich überglücklich, vor meiner Abreise aus Japan noch ein paar Packungen hochqualitativen Matcha, Sencha und Gyokuru aus Uji vor Ort zu bekommen - mein Rucksack quillt über mit Tee 😅
______________
English version
Today I was in Uji which is famous for its Japanese green tea. On my way from the station towards the Byodo-In Temple, I passed one of the oldest bridges in Japan, the Uji Bridge, which crosses the Uji River. Next to the bridge, I discovered the statue of Murasaki Shikubu. Shibuku was a Japanese writer who wrote the world's first novel in the 11th century (Heian period), called "The Tale of Genji". The last chapters of the book are set in Uji which is why today there is a museum about this novel and Shikubu in Uji.
On the pedestrian mile parallel to the Uji River, one tea shop after another lined up to sell the famous, high-quality Uji green tea. The most popular Uji green tea sorts include matcha, sencha and gyokuru. You could try the green tea in all kinds of forms: As loose tea, in ice cream, in Japanese sweets (such as mochi or cookies), in gyoza, in soba or tagliatelle noodles, or even in soups. I tried green tea soba with gyokuru tea in broth for lunch but unfortunately I couldn't find the taste of green tea so well. I also took part in a workshop showing the manual process of matcha production: I grinded my own matcha powder from Tencha leaves in a stone mill. Afterwards, we prepared our own ground matcha tea and enjoyed it with matcha mochi in the tea garden.
My favourite place in Uji was the small pedestrian-only island of Tachibana in the middle of Uji river. There, you could listen to the sound of the flowing river on one of the many benches. Additionally to the impressive Buddhist Byodo-In temple of the Heian period, I also visited the two Shinto shrines Uji and Ujigami. The orange torii of the Ujigami shrine was surrounded by red Japanese maple leaves - an unforgettable impression of the Japanese autumn, which I will unfortunately not be able to experience in its fullness due to my imminent departure. I also hiked up to a viewing platform near the summit of Uji Mountain - from there I had a rewarding view on the city and the mountains behind. Fortunately, on the way back to Uji station, I discovered a small tea plantation. These plantations are usually found further out of town. By the end of the day, I was treated by a few packs of high-quality matcha, sencha and gyokuru from Uji that I bought there. As a tea lover, I am now ready to leave Japan - with my backpack full of Japanese green tea 😅もっと詳しく