• Martyrs' Shrine
    Pine GardenView over river snd harbour from Pine GardenJapanese style conference buildingA very pink drink

    An Afternoon in Hualien

    20 novembre 2023, Taiwan ⋅ ⛅ 19 °C

    Geschrieben von Isabelle

    Nach einem kurzen Stopp in Taipeh ging es für uns wieder weiter in den Süden, nach Hualien. Die Stadt ist zusammen mit Taitung eine der größeren Städte an der sonst eher weniger bewohnten Ostküste. Die meisten Leute kommen wahrscheinlich auch nicht, um Hualien selbst zu besuchen, sondern, um die umliegende traumhafte Natur zu bestaunen. Bei uns ist es nicht anders, aber wir wollten uns trotzdem die Stadt ein bisschen anschauen bevor es in einen nahegelegen Nationalpark geht.

    Zuerst ging es für uns zu einem Märtyrerschrein, die gewöhnlich gefallenen chinesischen Soldaten gedenken. Dieser Schrein war leider geschlossen, aber wir fanden ihn dennoch aufgrund seiner Farbgebung, sehr viel weiß, außergewöhnlich. Anschließend ging es auf eine Erhöhung in der Nähe des Hafens, wo sich früher eine japanische Militärbasis befand. Der frühere Militärstandpunkt trägt mittlerweile den Namen Piniengarten aufgrund der vielen Pinien, die das Grundstück dekorieren. Es war irgendwie schwierig, sich vorzustellen, dass dieser malerische Ort früher zur Planung militärischer Operationen genutzt wurde. Auf dem Grundstück verbleiben neben dem mit Grün bewachsenem Hauptgebäude noch ein kleineres Gebäude für Konferenzen, dass uns durch seine minimalistische Gestaltung sehr an Japan erinnert hat, sowie ein kleiner Garten mit Teich. Das Konferenzgebäude wird heute für Lesungen und der Garten für Liveveranstaltungen genutzt, im Hauptgebäude kann man durch Kunstausstellungen und kleine Souvenirshops schlendern. Insgesamt kam uns der Ort angenehm entspannt vor. Eine Stimmung, die sich in Hualien selbst bis zum Night Market zog. Dort war unser letzter Stopp des Tages, um wie gewohnt ein paar lokale Leckereien zu probieren. Für mich gab es Tofufritten mit Käsesauce (sehr lecker), Bananenpancakes (thailändisch, aber trotzdem lecker) und Drachenfrucht- und Passionsfruchtsaft (sehr pink!). Maike hat vegetarische Wonton probiert und hat sich anschließend noch einen Matchagetränk gegönnt.

    ____
    English version

    Written by Isabelle

    After a brief stop in Taipei, we continued our journey south to Hualien. Along with Taitung, this city is one of the larger ones on the otherwise sparsely populated east coast. Most people probably don't come to visit Hualien itself but rather to marvel at the surrounding breathtaking nature. We're no different, but we still wanted to explore the city a bit before heading to a nearby national park.

    Our first stop was at a Martyrs Shrine, usually dedicated to fallen Chinese soldiers. Unfortunately, the shrine was closed, but we still found it remarkable due to its predominantly white color scheme. We then headed to an elevation near the port, where a former Japanese military base was located. The former military site is now called Pine Garden because of the many pine trees that adorn the property. It was somehow challenging to imagine that this picturesque place was once used for planning military operations. On the property, besides the green-covered main building, there's a smaller conference building that reminded us of Japan with its minimalist design, as well as a small garden with a pond. The conference building is now used for lectures, and the garden hosts live events, while the main building allows visitors to stroll through art exhibitions and small souvenir shops. Overall, the place felt pleasantly relaxed. This atmosphere extended to Hualien itself, reaching all the way to the Night Market, our last stop of the day, where we indulged in some local delicacies as usual. I opted for tofu fries with cheese sauce (very tasty), banana pancakes (Thai-style but still delicious), and dragon fruit and passion fruit juice (very pink!). Maike tried vegetarian wontons and treated herself to a matcha drink afterward.
    Leggi altro