• Wolfgang Bendig
  • ReBe

Bretagne 2021

Vor 2 Jahren waren wir schonmal dort. Eigentlich wollten wir schon letztes Jahr wieder dorthin, meine Hüft-Op und Corona machten uns jedoch einen Strich durch die Rechnung. Nun freuen wir uns auf die kommenden Erlebnisse in diesem schönen Land. Read more
  • Trip start
    August 29, 2021

    Start

    August 29, 2021 in Germany ⋅ 🌧 9 °C

    Das Auto ist bepackt. Jetzt beginnt der Urlaub. Wir freuen uns sehr! Mal sehen, wo wir heute noch landen. Erstes geplantes Ziel ist morgen Dinard.

  • Chartres

    August 29, 2021 in France ⋅ ⛅ 17 °C

    Bis Chartres haben wir es heute geschafft, das sind ungefähre 3/4 des Weges nach Dinard. Nachdem wir bei Baden Baden über die Grenze sind, sind wir in Frankreich die Route National 4 pfeilgradaus nach Westen bis südlich von Paris gefahren, dann N 104 und N20 bis Chartres. Diese RN sind teilweise sehr gut ausgebaut, so dass der Zeitunterschied zur Autobahn gar nicht so groß ist. Man sieht auch viel mehr von den Orten und Landschaften. Morgen haben wir noch gut 300km bis ans Meer. Vielleicht werden wir davor auch noch einen Blick in die berühmte Kathedrale von Chartres werfen.Read more

  • Dinard

    August 30, 2021 in France ⋅ ⛅ 19 °C

    Nachdem wir ausgeschlafen gefrühstückt hatten, sind wir von Chartres frei nach dem Motto "Der Weg ist das Ziel" kleine Routes Departementales nach Dinard gefahren. Da war dann auch ganz wenig los, eigentlich kreuzten nur ein paar Rindviecher unseren Weg. Der Mont St. Michel ließ sich auch sehen. Unser Hotel in Dinard ist sehr schön. Die Gastgeber sind sehr freundlich und gaben uns auch gleich Tipps für Ausflüge und Restaurants. In einer Creperie haben wir dann auch sehr gut zu Abend gegessen.Read more

  • Dinard Tag 2

    August 31, 2021 in France ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach einem typisch französischem Frühstück waren wir auf dem Markt. Dort haben wir uns mit den Billy, Michi, Klaus und Gertrud aus unserer Gemeinde getroffen, die zur Zeit auch in Dinard Urlaub machen. Es war ein sehr schöner Tag gemeinsam. Und wir haben sehr gut zu Mittag gegessen in einem kleinen typisch französischem Restaurant. Auf unserem Speiseplan stand Moules Frites, das muss am Meer einfach sein. Als Nachspeise gab es dann eine Tarte au Citron avec des Framboises. Herrlich. Den Abend verbrachten wir dann nach einem Aperitif (Cidre) in der Le Sunset Bar, und das wirklich endlich bei Sonnenschein, mit einem Picknick am Strand. Überrascht waren wir, als nach Einbruch der Dunkelheit eine ganz tolle Video Show auf die Wände einer Veranstaltungshalle projiziert wurde. Dimard ist wirklich eine Reise wert. Übrigens: Hitchcock drehte hier seinen Film "Die Vögel"Read more

  • Dinard Tag 3

    September 1, 2021 in France ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach einem gemütlichen Frühstück haben wir heute den nordwestlichen Teil Dinard's zu Fuß erkundet. Entlang der Klippen gibt es kleine Buchten sowie 2 kleine Strände. Auf dem Rückweg oberhalb der Klippen entlang vieler schöner Villen haben wir in einem Park mit wunderschönem Meerblick gepicknickt. Den Nachmittag verbrachten wir am Strand, jedoch liefen wir nur Barfuß im Wasser, da es sehr windig war. Nach einem sehr guten Abendessen, wieder in dem Restaurant von gestern, trafen wir uns nochmals mit den Prehofers und Rollühlers zu einem Abendspaziergang. Es war sehr schön, dass wir uns an unserem letzten Abend in Dinard nochmals treffen konnten. Morgen geht es dann weiter zur Côte de Granit Rosé.Read more

  • Ploumanach

    September 2, 2021 in France ⋅ 🌙 16 °C

    Nachdem wir heute Morgen noch auf den Markt in Dinard gegangen sind, um für Renate eine stylische Jacke zu kaufen, die uns schon am Dienstag ins Auge gefallen ist. Danach sind wir immer an der Küste entlang über St. Cast le Guildo, Fort La Latte, Cap Frehel und Sables d'Or les Pins nach Ploumanach gefahren. Die Anfänge des Forts gehen bis ins 13.Jahrhundert zurück. Kaum in Ploumanach angekommen, haben wir uns am Strand zum Aperitif ein Glas Wein gegönnt. Uns hat es dort so gut gefallen, dass wir gleich auch noch zum Abendessen geblieben sind. Dabei durften wir auch noch einen wunderschönen Sonnenuntergang erleben. Im Hotel / Restaurant nebenan hatte vor ein paar Jahren auch schon der berühmte Commissaire Dupin seinen Urlaub verbracht, bzw. musste einen Mordfall lösen. Aber 300€ pro Nacht waren uns dann doch etwas zuviel.Read more

  • Ploumanach Tag 2, Ausflug nach Tréguir

    September 3, 2021 in France ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute haben wir einen Ausflug nach Tréguir gemacht . Die Stadtgeschichte beginnt vor fast 1500 Jahren, als der Mönch Tugdual dort um 535 ein Kloster gegründet hatte. Gegen Ende des 13. Jahrhunderts wirkte des Pfarrer und Richter Yves Helori so segensreich in der Stadt, dass er als einer der wenigen bretonischen Volksheiligen von der katholischen Kirche anerkannt wurde. Im 16. Jahrhundert wurde Tréguir zur Stadt der Buchdrucker. Dort wurde das erste bretonisch-französisch-lateinische Wörterbuch verlegt. Auffallend sind in dieser Stadt die große Anzahl sehr gut erhaltener und renovierter alter Häuser, zum Teil noch aus dem Mittelalter. Am frühen Abend haben wir noch einen wunderschönen Spaziergang an den Leuchtturm von Ploumanach gemacht. Ein magic Place!Read more

  • Ploumanach Tag 3, Zöllnerpfad und Strand

    September 4, 2021 in France ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute sind wir in Ploumanach geblieben. Zunächst haben wir eine kleine Wanderung auf einem Abschnitt des insgesamt 2000 km langen Zöllnerpfads vom Mont St. Michel nach St. Nazaire gemacht. Hier kann man die ganze Vielfalt der Formen der rosa Grantsteine bewundern. Am Nachmittag sind wir dann an den Stran bei Fluthöchsstand. Das Wasser war sehr angenehm, zwar kälter als der Chiemsee, aber wärmer als der Tegernsee. Zum Abendessen gab es wieder Krabbeltiere begleitet von einem guten Chardonnay.Read more

  • Morgat

    September 5, 2021 in France ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute sind wir über den "Großen Cairn von Barnenez" und Roscoff zu unserem nächsten Ziel Morgat auf der Halbinsel Crozon gefahren. Der Große Cairn ist das größte Mausoleum Europas, es wurde zwischen 4500 und 3900 v. Chr. errichtet. Bis in die 1960er Jahre diente dieser Hügel als Steinbruch, aber die "wissenschaftliche Gemeinschaft" rettete ihn vor der endgültigen Zerstörung. Roscoff ist berühmt für seine rosafarbenen Zwiebeln und seinen Fährhafen. Heute sah man leider nur sehr wenig, weil der Brume de Mer, zu deutsch der Meeresnebel, aufgezogen ist. In Morgat war dann aber wieder schönstes Wetter, so dass wir uns gleich eine Abkühlung im Meer gönnten. Unser Hotel liegt nämlich direkt am Strand.Read more

  • Morgat Tag 2, Camaret-sur-Mer

    September 6, 2021 in France ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach einem wunderbaren Sonnenaufgang und einem ganz tollen Frühstück mit Quiches, Crepes und verschiedenen Tartes sind wir nach Camaret-sur-Mer gefahren. Dort wurde schon seit dem 16.Jahrhundert Fischfang betrieben. 1916 war es dann der größte europäische Hafen für den Hummerfang. 1990 wurde der Fischfang eingestellt, heute ist an dieser Stelle nur noch der Yachthafen. Anhand von 5 Schiffswracks kann man in die Geschichte von Camaret-sur-Mer eintauchen. Zum Mittagessen mussten es dann natürlich Crevettes Roses und ein Salat mit Jakobsmuscheln und Langustinen sein,begleitet von einem guten Cotes de Provence Rosé. Anschließend haben wir uns am Plage de Gouliens abgekühlt, für mich ist das der schönste Strand, den ich je gesehen habe. Ausklingen ließen wir den Tag mit einem Picknick am Strand vor unserem Hotel.Read more

  • Morgat Tag 3, Pointe de Penhir

    September 7, 2021 in France ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute haben wir es etwas gemütlicher angehen lassen. Nach dem wieder sehr gutem Frühstück sind wir zum nördlichen Teil der Halbinsel Crozon, der Pointe de Penir gefahren. Sie ist neben der Pointe du Raz und dem Cap Frehel eine der ganz großen Natursehenswürdigkeiten der Bretagne. Der Pointe vorgelagert sind schroffe, aus dem Meer herausragende Felsen, die Tas de Pois, was sinngemäß übersetzt Erbsenhaufen heißt. Direkt neben der Pointe befinden sich die Reste einer Verteidigungsanlage, die bis 1944 im Einsatz war. Den Rest des Tages ließen wir dann wieder am Plage de Gouliens ausklingen.Read more

  • La Forêt Fouesnant

    September 8, 2021 in France ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute hieß es Abschied nehmen von der Halbinsel Crozon. Nach einem Besuch in einer Cidrerie, natürlich mit Einkauf, ging es über Dournenez und Locronan nach La Forêt Fouesnant. Dournenez war im 19. Jahrhundert der bedeutendste Fischereihafen für den Sardinenfang. Auch heute zieren noch sehr viele Fischmarkthallen die Straße entlang zum Hafen. Leider waren wir nicht zur Flut da, denn somit war auch beim Fischhandel Ebbe. Locronan ist ein sehr gut erhaltener mittelalterlicher Ort, dessen Kirche St. Ronan zwischen 1420 und 1480 errichtet wurde. Sie ist ein Musterbeispiel für bretonische Spätgotik. Leider ist dieser Ort aber auch ein Musterbeispiel für Vertouristisierung, mehrere Busladungen wurden in kurzer Zeit durch diesen kleinen Ort geschleust. Dafür können wir jetzt in unserem Hotel, dem Manoir du Stang, Ruhe pur genießen. Es liegt abseits viel befahrener Straßen und erinnert uns an das Schlösschen, das Uschi und Karl vor 2 Jahren in der Bretagne hatten. Zum Abendessen gingen wir in eine kleine Creperie und tranken zu köstlichen Gallettes und Crepes einen sehr guten Cidre. Übrigens: Heute hatten wir das erste Mal in diesem Urlaub für 10 Minuten RegenRead more

  • Le Forêt Fouesnant Tag 2 - Quimper

    September 9, 2021 in France ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach einer wunderbaren ruhigen Nacht, man hörte nur das Geschnatter der Enten vom anliegenden Teich, haben wir einen Ausflug nach Quimper gemacht. Auf dem Weg dorthin sind wir zufällig am Manoir de Moustoire vorbeigekommen, in dem Uschi und Karl vor 2 Jahren genächtigt hatten, nur ca. 5 Kilometer von "unserem" Manoir entfernt. Quimper ist die Hauptstadt des Finisterre. Das Stadtbild prägt die gewaltige Kathedrale St.-Corentin, deren Grunstein bereits 1240 gelegt wurde. In Quimper ist auch die berühmte Porzellanmanufaktur Fayence beheimatet, die hier seit dem 17. Jahrhundert produziert. Nach einem Stadtrundgang mit einem Einkauf beim Schnickschnackladen Bouchara, Besuch einer Galerie und des botanischen Gartens haben wir ausgezeichnet in einem kleinen Restaurant in einer Seitenstraße gespeist. Das 3 Gänge Menü kostete nur 20€. Unglaublich, dass man super Qualität noch zu diesen Preisen bekommen kann. Gut gestärkt haben wir uns dann noch die Kathedrale angeschaut. Zurück ging es dann der Küste entlang über Benodet und den wunderschönen Stränden von Mousterlin.Read more

  • La Forêt Fouesnant Tag 3 - Concarneau

    September 10, 2021 in France ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute haben wir einen ganz gemütlichen Tag gehabt. Vormittags waren wir auf dem Markt in Concarneau und in der Ville-Close, der Altstadt von Concarnaeu. Nachmittags waren wir dann auf dem Grundstück des Manoir du Stang spazieren. Es existiert bereits seit dem 15. Jahrhundert. Seit 1790 ist es im Besitz der Familie des jetzigen Eigentümers. Im Jahre 1958 wurde das ziemlich marode Haus unter Verwendung der originalen Granitsteine detailgetreu wiederaufgebaut. Abends waren wir dann im l'Amiral essen, dem Lieblingsrestaurant von Commissaire Dupin. Es gab einen köstlich zubereiteten Hummer, dazu hatten wir einen ganz tollen Rosé aus dem Roussillon.Read more

  • Quiberon

    September 11, 2021 in France ⋅ 🌙 18 °C

    Über Port de Belon und Le Poldou sind wir heute zu unserem nächsten Ziel Quiberon gefahren. Der Belon ist bekannt für seine Austernzucht. Hier kann man an jeder Ecke Austern probieren und relativ günstig kaufen und in Gärten, die unseren bayrischen Biergärten ähneln verspeisen. Viele bringen sich dazu von zu Hause einen Weißwein mit. Schade, dass wir Austern nich mögen. Danach sind wir immer weiter die Küste entlang gefahren, bis wir in Le Poldou ein Café am Strand sahen, an dem auch noch ein Parkplatz frei war. Zu unserer großen Freude war eins von zwei angebotenen Gerichten neben Austern die Crevettes Roses, unsere Lielingskrabbeltiere. Da haben wir nicht lange überlegt und es uns am Mittag schon gutgehen lassen. Unser Hotel in Quiberon hat zwar nicht die Klasse des Manoir du Stang, liegt jedoch direkt am Meer und hat einen Kühlschrank für unseren Rosé und Käse.Read more

  • Quiberon Tag 2

    September 12, 2021 in France ⋅ ⛅ 18 °C

    Die Halbinsel Quiberon ist anders als die Bretagne, die wir bisher kennengelernt haben. Es wirkt hier alles ein wenig mediterran, angefangen bei den Pinienwäldern über die Pampasgräser entlang der Straßen bis hin zur Gastronomie, deren Terrassen auch noch um 21:00 Uhr gut belegt sind. Morgens waren wir am Hafen und haben uns gleichmal für Dienstag Tickets für eine Überfahrt zur Belle Ile gekauft. Anschließend haben wir einen Spaziergang zum Port de Plaisance (Yachthafen) gemacht. Den Nachmittag verbrachten wir dann am Pool unseres Hotels. Schon heute Mittag sahen wir am Hafen eine Brasserie, deren Speisen hervorragend aussahen. Das Abendessen dort war ausgezeichnet, wir aßen mal wieder Moules Mariniers, zur Nachspeise dann bretonische Tiramisu, ein Wahnsinn! Begleitet wurde das ganze von einem sehr guten Côte de Provence Rosé.Read more

  • Quiberon Tag 3 - Carnac

    September 13, 2021 in France ⋅ ⛅ 21 °C

    Die Alignements von Carnac gehören zu den spektakulärsten Megalithen der Welt. Dreitausend Monolithe, die vor ungefähr 6000 Jahren aufgestellt wurden, fügen sich in die bretonische Landschaft ein. Die Herkunft und Errichtung dieser Steinreihen ist auch heute noch geheimnisumwoben.
    Als Fans von Commissaire Dupin mussten wir natürlich noch den Ort Locmariquer besuchen, zudem dort auch noch weitere Megalithen zu besichtigen sind. Das Abendessen nahmen wir heute im Restaurant unseres Hotels ein. Unsere Fischgerichte waren ausgezeichnet, dazu gab es noch einen ganz tollen Chinon Rosé.
    Read more

  • Quiberon Tag 4 - Belle-Île-en-Mer

    September 14, 2021 in France ⋅ ☁️ 19 °C

    Die Belle Île ist mit einer Fläche von 84 km² die größte bretonische Insel. Sie gilt in der keltischen Mythologie als ein Geschenk wundertätiger Feen an die Bretonen. Ende des 19.Jahrhunderts wird die Insel als touristische Attraktion entdeckt. Der Maler Claude Monet hat hier einige seiner berühmten Werke gemalt. Nach der 45 minütigen Überfahrt von Quiberon nach Le Palais haben wir zunächst die lÉglise du Christ Roi, sinngemäß übersetzt Kirche König Jesu, besucht. Sie ist wirklich beeindruckend mit ihren tollen Kirchenfenstern, einem wunderschönen Altar sowie einem Taufbecken,wie ich es noch nie gesehen habe. In einem Hafen Restaurant haben wir ein köstliches Entrecôte verspeist, begleitet von einem schönen Rosé aus der Gascogne. Ebenso gut war die Nachspeise, eine Kreation verschiedener hausgemachter süßer Köstlichkeiten, seht das Foto dazu. Den Nachmittag verbrachten wir mit der Besichtigung einer Verrerie und einer Biscuiterie, beides sehr interessant.Read more

  • Quiberon Tag 5

    September 15, 2021 in France ⋅ ⛅ 20 °C

    An unserem letzten Urlaubstag haben wir nach einem wieder sehr gutem Frühstück eine Wanderung. zur Pointe du Conguel gemacht. Hier zeigte uns die Bretagne wieder mal ihre ganze Farbpallette. Von den schönsten Blautönen anfangs bei Sonnenschein bis bin zu dunkelgrün und bedrohlich grauschwarz bei Bewölkung und Wind. Nach einem kurzen Nachmittagssnack haben wir noch einen Großeinkauf bei der Fischkonserverie La Belle Îloise gemacht. Ein bißchen Bretagne muss man sich ja mit nach Hause nehmen. Das Abendessen nahmen wir wieder in dem Restaurant am Hafen ein, wo wir am Sonntag auch schon gegessen hatten. Es gab ein Duett von Thunfisch- und Lachstartar, die unvermeidlichen Moules Mariniers und wieder das köstliche bretonische Tiramisu, dazu einen sehr guten Côte de Provence Rosé. Nun ist unser Urlaub leider vorbei. Morgen brechen wir in aller Früh auf, denn wir haben 1350km Fahrt vor uns.Read more

  • Urlaubsende

    September 16, 2021 in Germany ⋅ 🌧 14 °C

    Nach einer langen knapp 1400km langen Fahrt mit 14 Stunden reiner Fahrzeit sind wir wieder gut in Geretsried angekommen. Wir haben einen wunderschönen und abwechslungsreichen Urlaub erlebt und durften die Vielfalt der Bretagne an den verschiedenen Orten erleben. Dank an alle, die uns bei dieser Reise gefolgt sind.Read more

    Trip end
    September 17, 2021