• Busan

    20.–22. feb. 2024, Sydkorea ⋅ 🌧 9 °C

    Die Hafenstadt Busan liegt im Süden Südkoreas und beherbergt 3 Mio. Menschen. Regen und heftiger Wind begrüßten uns zur Ankunft Busans. So verbrachten wir einen Nachmittag in einem traditionellen Spa. Ein absolutes Erlebnis, denn von Ruhe und Entspannung (wie gewohnt) fehlte hier die geringste Spur. Zu Beginn erhält man eine Art Pyjama, in dieser dann anschließend sauniert wird. Zudem schien es wohl ziemlich normal zu sein, das Handy in der Sauna dabei zu haben, um während der „Entspannung“ lautstark Videos zu schauen.😄 Seit Beginn unserer Reise ist dies ein Thema, das uns immer wieder erschreckt. Denn so gut wie jeder ist permanent am Handy zu beobachten, selbst die ganz Kleinen unter uns. Das hebt sich im Kontrast zu Deutschland nochmal ziemlich hervor.
    In Südkorea ist besonders die Essenskultur interessant, denn jeder Vegetarier hat hier maßlos versagt. In jedem Gericht ist Fleisch enthalten, selbst in der Großstadt Busan fanden wir kaum vegetarische Gerichte geschweige denn Restaurants.
    Trotz Regen marschierten wir durch die Straßen Busans und erkundigten das Gamcheon Culture Village, ein nettes Viertel mit bunten Häuschen und vielen Cafés. Um ins nächste Land, Japan, zu gelangen, buchten wir uns eine Nachtfähre, die jedoch aufgrund des Wetters nicht fuhr. So mussten wir uns spontan einen überteuerten Flug buchen, kamen jedoch zufrieden und pünktlich zu Philips Geburtstag in Japan an. Trotz einer Woche Südkorea konnten wir einen guten Einblick in das Land gewinnen und sind froh, es besucht zu haben.😊
    Læs mere