• Verkaakies on tour
Sep – Oct 2024

Den goldenen Oktober suchen ☀️

A 20-day adventure by Verkaakies on tour Read more
  • Trip start
    September 23, 2024

    Es geht wieder los

    September 23, 2024 in the Netherlands ⋅ ⛅ 15 °C

    Nach einer längeren Zeit auf der Base starten wir wieder in eine dreiwöchige Reise. Wir haben die Zeit dort sehr genossen und werden sicher unsere Enkelkinder besonders vermissen 🫶🫶
    Aber wir schauen nach vorne und sind erst mal in Holland, hier sind wir, in der Nähe von Arnheim, gelandet. Ein Campingplatz, den wir schon kennen, wird für zwei Tage unsere Herberge sein. Von hier aus werden wir morgen unsere Fahrräder zur Inspektion geben und ganz liebe Familie besuchen.Read more

  • Camperpark Kinderdijk

    September 25, 2024 in the Netherlands ⋅ ☁️ 17 °C

    Dienstag wurden unsere Räder einer gründlichen Inspektion in Herfeld unterzogen. Mit Leihrädern ging’s weiter nach Wageningen, wo wir Tineke und Fred besuchten in ihrem neuen zu Hause. Eine Wohlfühloase auf 150 m², einfach toll!
    Wir hatten so viel zu erzählen, dass wir vergaßen, von unserem geselligen Treffen Fotos zu machen. Das Wetter spielte auch auf der Rückreise mit, und so gelangten wir trockenen Fußes wieder zum Fahrradhändler. Wir waren froh, dass wir unsere eigenen Räder wieder unter dem Popo hatten🤪. Passt halt.👌
    Unsere Überlegungen, den goldenen Oktober zu finden, haben wir erst mal auf Eis gelegt. Überall, wohin wir schauten, waren die Temperaturen und Wetterbedingungen ähnlich: Allgäu, Normandie oder eben auch Holland.
    Jetzt bleiben wir hier im gelobten Land und werden uns in den kommenden zweieinhalb Wochen einige der insgesamt zwölf Weltkulturerbe–Stätten anschauen.
    Erstes Ziel sind die 19 Windmühlen von Kinderdijk.
    Darum fuhren wir gestern auch weiter auf den gleichnamigen Camperpark.
    Von dort machte ich einen ersten Erkundung Rundgang durch das Dörfchen und war ganz begeistert.
    Read more

  • Die 19 Mühlen des Weltkulturerbes

    September 26, 2024 in the Netherlands ⋅ ☁️ 19 °C

    Zwischen malerischen Wasserstraßen und historischen Zugbrücken erheben sich 19 eindrucksvolle Bauwerke: die Windmühlen von Kinderdijk.
    Sie wurden im Jahr 1740 erbaut um das tieferliegende Gebiet Alblasserwaard vom Wasser zu befreien und trocken zu halten (Landgewinnung).
    Seit 1997 gehören sie zum UNESCO-Weltkulturerbe und wir haben sie heute besichtigt.
    Los geht’s!
    Read more

  • De Markthal von Rotterdam

    September 27, 2024 in the Netherlands ⋅ 🌧 13 °C

    Auf los geht’s los: nach dem Motto „singing in the rain“ gehen wir frohen Mutes auf Entdeckungsreise, heute haben wir die Markthalle im Visier.
    Mit der niederländischen OV-Chipkarte (hatten wir uns mal zugelegt) konnten alle Verkehrsmittel bezahlen: Bahn, Bus und Wasserbus!

    Die Markthalle wirkt auch trotz Regrnwetters beeindruckend. Sie ist 120 m lang, 70 m breit und 40 m hoch und wirklich unübersehbar. Dennoch fügt sich das Gebäude perfekt in die umgebende Bebauung ein und wirkt durch die riesigen Glasfassaden sehr transparent.
    Auch von außen bekommt man so einen Blick auf das besondere Innere des Gebäudes und auf das farbenfrohe Kunstwerk, das die ganze Markthalle überspannt.
    "Horn des Überflusses" haben die Künstler ihr Werk genannt, das die bogenförmige Decke der Markthalle ziert. Und wenn man darunter steht und die überdimensionale Früchte, Fische und Gemüse in allen Farben auf sich herunterprasseln sieht, kann man sich keinen anderen Namen dafür vorstellen. 
    Man kann sich aber in der Markthalle nicht nur satt sehen, sondern auch satt essen. 
    Das haben wir denn auch gemacht 😆
    Read more

  • Rotterdam bei Sonnenschein???

    September 28, 2024 in the Netherlands ⋅ ⛅ 14 °C

    Der Tagesbeginn wog uns in trügerischer Sicherheit: trotz aller Vorhersagen sehr wechselhaftes Wetter, viel Wind und oft Schauer.
    Trotzdem machten wir uns wieder mit dem Waterbus auf in die Stadt.
    Zunächst laufen wir über die schon viel gezeigte „Erasmusbrücke“, vielleicht Rotterdams berühmteste Skulptur, die den Spitznamen „Der Schwan“ trägt.
    Von hier aus hat man einen herrlichen Blick über die Skyline Rotterdams.
    Auf der anderen Seite lag die Rotterdam, ein Übersee-Kreuzer, der gegen vier Uhr auslaufen sollte.
    Da das Wetter eh nichts für draußen war 🤪 suchten wir die Fenix Food Factory auf, eine sehr szenische Variante der Markthalle und angesagtesten Food-Location der Stadt.
    Nach einem leckeren asiatischen Essen ging’s raus an den Hafen, wo wir dann tatsächlich den riesigen Koloss haben ablegen sehen.
    Eigentlich wollten wir von hier aus zum Euromat Tower, aber es begann wieder zu regnen und so fanden wir dann den sehenswerten alten Hafen und dort auch Obdach 😁 Von hier aus bekamen wir schon einen ersten Blick auf die futuristisch anmutenden Kubushäuser.
    Sie wurden in den 80er Jahren vom Architekten Piet Blom gebaut.
    Insgesamt sind es 51 Würfel, wovon 38 Wohnungen sind und auch bewohnt werden.
    Einen davon, den Kijk-Kubus, wurde als Museum eingerichtet - und wir haben ihn angeschaut.
    In den restlichen, etwas größeren Kubushäusern sind Geschäfte untergebracht.

    Die Idee zu dieser Architektur:
    Jedes Kubushaus ist einem Baum nachempfunden, mit dem Eingang und dem Treppenhaus im "Stamm", dem aus grauem Betonstein gemauerten unteren Teil. Die "Krone", der um 45 Grad gedrehte Kubus, beherbergt die eigentliche Wohnung mit drei Stockwerken.
    Ich könnte mit der überall gegenwärtigen Schräglage darin nicht wohnen 🤪
     
    Read more

  • Dordrecht

    September 29, 2024 in the Netherlands ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute mal nicht mit dem Wasserbus sondern mit den Rädern unterwegs, Ziel: Dordrecht
    Zunächst lacht uns auch noch ein bisschen die Sonne an, später versteckte sie sich hinter einer dicken Wolkendecke, wo sie für den Rest des Tages auch blieb 🤪
    Trotzdem war die Tour von Erlebnissen der besonderen Art geprägt:
    Wo findet man solche Radwege??? Große Brückenkonstruktionen eigens für Radfahrer, Fahrrad-Röhren zur Fluss-Unterquerung oder auch Schienen für Räder, wenn der Platz nur für eine Treppe geeignet ist. In Holland werden Radfahrer immer mitgedacht 👍👍
    Dordrecht selbst hat uns mit seinen Häusern an den Grachten, den vielen Häfen und - trotz kühlen Wetters - gut besuchten Plätzen sehr gut gefallen.
    Aber wir werden hierher sicher noch einmal zurückkommen, um diesen schönen Ort auch bei Sonnenschein kennenzulernen.
    Read more

  • Und weiter geht‘s Richtung Norden

    September 30, 2024 in the Netherlands ⋅ 🌧 12 °C

    Montag reisten wir in den Norden, wo Wim (in Harderwijk) geboren wurde und auch die ersten 10 Lebensjahre verbracht hat.
    Wir finden einen Stellplatz in Spakenburg am Jachthafen, mit Aussicht auf das Eemeer.
    Direkt nach Ankunft liefen wir ins Dorf, um ein paar Einkäufe fürs Abendessen zu machen. Wir waren gerade wieder zurück als es anfing wie aus Eimern zu schütten.
    Gutes Timing 🤪
    Gestern ließen wir uns von dem immer noch nasskalten Wetter nicht von einer Erkundung durch Spakenburg abhalten.
    Es trieb uns aber schnell und kurzerhand in ein Museum, dass auf sehr interessante Weise das Leben und Wirken der Menschen von vor mehr als 150 Jahren darstellte.

    Aber auch der alte Hafen, auch Museumshafen genannt, ist sehenswert und besteht bereits seit dem 13. Jahrhundert und wurde für die Schiffe der Zuiderzee-Fischer angelegt. Hier befindet sich auch die älteste Schiffswerft der Niederlande, in der noch heute Tag für Tag Schiffsbauer daran arbeiten, die größte „Botterflotte“ der Welt instandzuhalten.
    Botter sind schnelle Segelschiffe, die für die seichten Gewässer besonders gut geeignet waren. Ein Drittel der gesamten Flotte der Niederlande liegt in Spakenburg. Sie werden aber nur noch zu touristischen Zwecken genutzt.
    Wir hoffen mal, dass uns das Wetter bald Sonne schickt, damit wir hier die Umgebung weiter erkunden können.
    Read more

  • Ein mit Leinwand bespannter Kubus war der Höhepunkt der Besichtigung👍

    Amersfoort und mehr

    October 2, 2024 in the Netherlands ⋅ ☁️ 13 °C

    Und wieder nasskaltes Wetter und wieder sind wir hochmotiviert, das Beste daraus zu machen. Mit unserer OV Chip Card kommen wir bequem für 3,47 € pro Person nach einer halb stündigen Busfahrt in Amos fort an. Nicht nur, dass die Niederländer ein super Radwegenetz bieten, sondern auch, dass die Infrastruktur Für den öffentlichen Nahverkehr so gebaut ist, dass Busse an langen Schlangen vor Ampelanlagen oder dichtbefahrenen Kreuzungen immer Vorrang haben oder zum meist sogar eine eigene Spur, die an den ganzen Blechlawinen vorbei führt. Wir sind beeindruckt.
    Auch Amersfoort hat uns für sich eingenommen. Die alten Bauten und überall kleine Gassen, die begrünt sind und dadurch lebendig wirken, prägen diese Stadt.
    Nach reichlich viel Bummeln kehren wir ein beim „dikke Koning“, einer Bierstube, die über 600!!! Biersorten vorhält. Ein witziger und amüsanter Aufenthalt, bevor wir uns dann auch noch ein bisschen Zeit nahmen für Kultur.
    Denn Amersfoort ist die Heimatstadt des Malers Piet Mondriaan. Man sagt ihm nach, dass er die abstrakte Malerei begründet hat. Und so gingen wir in das “Mondriaan Haus“. Es waren wenige Werke von ihm zu besichtigen aber in besonderer Weise wurde sein Leben präsentiert.
    Der Kubus vom letzten Bild zeigte vor dem bunten Reigen abstrakter Formen in schwarz weiß seine Lebensumstände in Paris und New York. Als Jude flüchtete er 1940 in die USA.
    Wir werden ihm aber später auf unserer Reise nochmals in ganz besonderer Weise begegnen …
    Read more

  • Endlich haben wir ihn bzw. hat er uns gefunden: der goldene Oktober
    Ein herrliches Fleckchen Erde 🍀

    Harderwijk

    October 3, 2024 in the Netherlands ⋅ ☀️ 5 °C

    Endlich befinden wir uns im goldenen Oktober, zumindest für ein paar Tage 😁
    Wir nutzen das schöne Wetter, um Wims Heimatstadt Harderwijk einen Besuch abzustatten.
    Jedes Mal, so auch in Harderwijk, denke ich, welche Lebensqualität haben die Niederländer in ihren Städtchen und Dörfern geschaffen. Es wirkt nicht nur so, sondern es ist so: hier fühlt man in allen Bereichen, dass Kommunen, Stadt und Land für Bürger lebenswerte Infrastruktur schaffen und soviel Freiheit wie möglich zur persönlichen Lebensgestaltung. Überall atmet man förmlich die ruhige Gelassenheit und Freundlichkeit der Bewohner ein, die daraus resultiert👌Einfach herrlich 🍀Read more

  • Vecht en Weide,süd-östlich von Amsterdam

    October 4, 2024 in the Netherlands ⋅ ⛅ 15 °C

    Leider mussten wir gestern unseren schönen Platz in Spakenburg aufgeben, weil am Wochenende alle Plätze ausgebucht waren. Da wir jedoch eh Richtung Amsterdam weiterfahren wollten, haben wir glücklicherweise diesen wunderschönen Platz gefunden. Großzügige Parzellen und ein freier Blick auf die offene Landschaft ringsherum.🍀🍀🍀
    Da Wim leicht angeschlagen war, bakam er einen ruhigen Nachmittag, derweil ich mit dem Fahrrad ins nächste Dorf zum Einkaufen fuhr. Zurück wurde lecker gekocht, gegessen und entspannt.☺️
    Heute Morgen ein spektakulärer Sonnenaufgang, der unsere Umgebung geheimnisvoll im Nebel umfängt. Ganz langsam erhob sich die Sonne über die Nebellage und wir konnten nur staunen ob der wunderbar stimmungsvollen und sehr bedonderen Eindrücke.
    Da der ganze Tag mit Sonnenschein bestückt war, haben wir die Fahrradtour heute sehr genossen und wieder einmal mehr die niederländischen Städtchen und deren besonderen Lebensrhythmus 🍀🎈
    Read more

  • Radrondje Vinkeveense plassen

    October 6, 2024 in the Netherlands ⋅ ☁️ 12 °C

    Bei schönstem Wetter eine weitere Tour durch die Wasserlandschaft. Wir staunen wieder einmal mehr über die eigens erbauten aufwändigen Fahrradbrücken. Toll!!

  • Amsterdam: Alternativer Stadtrundgang

    October 7, 2024 in the Netherlands ⋅ ⛅ 16 °C

    Gesellige Hausboote, geheime Hinterhöfe und die schönsten Grachten: ein alternativer Stadtrundgang durch die trubelige Haarlemmerstraat und in die schmalen Gassen des Jordaan-Viertels. Los gehts!

    Nach wenigen Minuten erreichen wir die Haarlemmersluis – eine der ältesten Brücken von Amsterdam. Sie hat eine wichtige Funktion für die Auffrischung des Kanalwassers.

    Weiter geht es geradeaus in die schmale und langezogene Haarlemmerstraat. Das ist eine belebte Einkaufsstraße mit individuellen Läden und Cafés, die sich nahtlos ins „Jordaan“ einfügt. Das ist ein Stadtviertel im Zentrum. Für viele ist es das schönste und authentischste Viertel von Amsterdam.

    Ein kurzer Spaziergang durch die verwinkelten Gassen des Jordaan-Viertels führt uns zum „Karthuizerhofje“, ein Innenhof mit mehr als 100 sehr schmalen Häuschen. Ein verträumter Ort mitten im Zentrum.

    Wir streifen über den wuseligen Noordermatkt und gönnen uns eine kleine Kaffeepause.
    Danach schlendern wir weiter entlang der Grachten, nehmen eine kleine algerische Zwischenmahlzeit ein und genießen die Atmosphäre des Viertels.
    Auf dem Koningsplein beobachten wir ein hohes Besucheraufkommen und geraten wenig später in eine Kundgebung zum 7. Oktober 23 ergreifend.
    Zum Abschluss gönnen wir uns noch eine Grachtenrundfahrt.
    Ein toller Tag!
    Read more

  • Vondelpark und Rotlichtviertel

    October 8, 2024 in the Netherlands ⋅ ☁️ 17 °C

    Die Begegnung mit Albert im Vondelpark war schon besonders. Er ließ auf einer Wiese einen kleinen Fußball auf seinen Füßen tanzen und Wim fragte ihn, ob er der Bruder von Johan Cruyff sei. Er lächelte und meinte: beinahe! Es sollte sich herausstellen, dass er das sehr ernst meinte. In einem sehr langen und intensiven Gespräch erzählte er uns u.a., das er täglich vier Stunden dort zubringt.Auch, um mit anderen Erwachsenen, aber vor allem auch Kindern und Jugendlichen zu spielen. Er hat eine Mission, Kinder weg vom Handy und Computer zur Menschlichkeit“ zu bringen. Ein wirklich interessanter Typ, der eine Website über dich und seine Motivation gemacht hat.

    Nach dem Vondelpark ging’s zum kulturellen Zentrum der Stadt. Heute wollten wir uns dort nur orientieren…

    Danach ging’s zum Rotlichtviertel. Es hat mich schon sehr betroffen gemacht, dass vorwiegend sehr junge Mädchen sich und ihren kaum bedeckten Körper zum Kauf im sogenannten „Schaufenster“ anboten.
    Read more

  • Fabrik de lumiers

    October 10, 2024 in the Netherlands ⋅ ☁️ 13 °C

    In der Westergasfabriek hat die farbenprächtige Kunst in der „Fabrik de lumiers“ richtig viel Platz: Die Lichtprojektionen verschmelzen mit den hohen Wänden und mit den weiten Decken und Böden der Räume.

    Einfach nur toll. Wir kamen uns vor wie Alice im Wunderland. Gemälde alter Meister wurden lebendig und bewegt.
    Ein ganz besonderes Erlebnis
    Read more

  • Das Rijksmuseum

    October 10, 2024 in the Netherlands ⋅ ☁️ 12 °C

    Zunächst geht’s wie immer mit Bus und Bahn ins Zentrum.
    Wir erreichen die Leidseplein und sehen hier wieder einmal mehr ein imposantes Gebäude: Die Stadsschouwburg Amsterdam.
    Ebenfalls auf der Leidsplein steht das Kunstwerk „Against All Currents-Gegen alle Strömungen“. Erst vor Kurzem, am 15. Juli, und drei Jahre nach seinem Tod, wurde das Kunstwerk eingeweiht als Denkmal für Peter R de Vries. Er war Journalist und wurde drei Jahre zuvor auf offener Straße nur wenige Meter neben der Skulptur ermordet. Er recherchierte gegen die Gang-Kriminalität!
    In Dutzenden von Sprachen steht sein Lebensmotte geschrieben:
    „Sei, wer du bist, halte deinen Rücken gerade, wenn du musst, steh für Minderheiten und die weniger Starken ein, sag, was du denkst, wahrheitsgemäß und höre auf deinen Gerechtigkeitssinn.“ 👍👍

    Das hat uns sehr beeindruckt genauso wie der Besuch im Rijksmuseum.
    Leider war das berühmteste aller Rembrandt-Bilder „ Die Nachtwache“ eingerüstet 😟 Immerhin besser als vor gut 43 Jahren, da war es nämlich gar nicht da 😀
    Drei Stunden später und um einiges Wissen reicher mussten wir uns erstmal bei Bier und Wein erholen🙃
    Anschließend bummelten wir wieder durch die Stadt Richtung Bahnhof und atmeten einmal mehr die besondere Stimmung der Stadt ein.
    Mit einem nicht ganz so guten Essen beschlossen wir den letzten Tag hier.
    Read more

  • Ein verdienter Entspannungstag

    October 11, 2024 in the Netherlands ⋅ ☀️ 6 °C

    Während Wim heute Geist und Körper Ruhe gönnt wollen meine Füße nicht still stehen. So mache ich mich auf zu einer Wanderung rund um die nahegelegenen Ankeveense Plassen.
    Eine zauberhafte einsame Wanderung tat Körper und Seele gut. Nur ganz wenige Menschen begegneten mir und so wurde diese Wanderung zu einem meditativen Ereignis 🍀🍀
    Am WoMo angekommen gab’s leckeres Essen und einen wunderschönen Tagesabschluss 👍
    Read more

  • Wir haben ihn gefunden… ☺️🍀

    October 12, 2024 in the Netherlands ⋅ ☁️ 6 °C

    Unser letzter Reisetag bricht an und erfreut uns mit einem feuerroten Tagesbeginn 🍀
    Ein letztes Mal genießen wir unser Frühstück mit wunderschöner Aussicht und dann geht’s Richtung Heimat. Der Drachen von Reuver winkt uns zu bevor wir nach 20 Tagen wieder auf der Base eintreffen.
    Wir können sagen, dass wir den goldenen Oktober gefunden haben:
    Empfehlenswerte Stellplätze, durchweg gutes Wetter, wunderbare kleine Städtchen und natürlich Amsterdam haben unsere Reise zu einem besonderen Highlight gemacht 🤗
    Read more

    Trip end
    October 12, 2024