• Tag 36: Wandern in den Pyrenäen

    April 9, 2023 in France ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach einer wunderbar stillen Nacht auf einem kleinen Campingplatz in Corsavy fahren wir nur 15 Minuten runter ins Tal nach Arles-sur-Tech. Dort will ich einen anderen Berg wieder hoch kraxeln, dieses Mal per Pedes. Es ist schon 13 Uhr als wir starten und die Tour ist mit 5 Stunden angegeben, sollte also passen. Ich habe mir längst abgewöhnt, gleich morgens los zu wollen, auch wenn es diese Stimme in mir immer noch gibt. Der frühe Vogel fängt den Wurm und so.... Meistens gehe ich den Berg hoch, wenn alle schon wieder runter kommen. Heute treffen wir in den 5 Stunden nur einen anderen Wanderer und das am Ostersonntag.
    Es geht richtig steil bergauf, wir wandern dieses Stück auf dem GR10, der als Fernwanderweg einmal längs durch die Pyrenäen verläuft. Eigentlich wollte ich letztes Jahr den ganzen Weg gehen und das Buch dazu liegt im Bus. Heute bin ich jedoch heilfroh, dass ich nur den Tagesrucksack dabei habe, denn der Anstieg hat es in sich. Der Pfad ist verwunschen und mit Kraxeleinlagen, genauso wie ich es liebe 😎.
    Ich frage mich, ob es hier Bären gibt, aber der o.g. Wanderer verneint das. Irgendwie beruhigend, denn mit Bärenbegegnungen habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt, auch wenn eine sie ja meistens nicht zu Gesicht bekommt.
    Ich genieße die Stille und die Ursprünglichkeit der Bergwelt um uns herum und lasse meine Sinne weit werden. Es ist angenehm warm und durch die vielen Bäume gibt es immer wieder Schatten, beste Wandervoraussetzung für mich.
    Der Abstieg ist zwar weniger steil, gestaltet sich aber schwieriger als der Aufstieg, weil meine Turnschuhe auf dem feinen Geröll immer wieder ins Rutschen kommen, habe vergessen die Bergschuhe anzuziehen 🙃. Ich mag sowieso die Aufstiege lieber und du?
    Aber wir kommen heil und glücklich wieder im Tal an und fahren noch 1,5 Stunden bis kurz vor Narbonne auf ein Bio-Weingut aus der France Passion-App. Das ist das französische Pendant zum Landvergnügen in Deutschland und ich freue mich, dass ich so kurzfristig am Ostersonntag dort übernachten darf.
    Read more