• Rosa und Nalani im Bus
Mar – Apr 2023

Frühling in Spanien & France

A 41-day adventure by Rosa und Nalani im Bus Read more
  • Trip start
    March 6, 2023

    Back in Europe

    March 6, 2023 in Spain ⋅ 🌧 16 °C

    Die Ankunft in Europa gestaltet sich im Außen entspannt. Das Meer ist ruhig und wir kommen einfach durch alle Kontrollen sowohl in Marokko als auch auf spanischer Seite. Nalanis ausgedruckter Tollwut Titer reicht, obwohl er nicht im Pass eingetragen ist, aber sehen wollte ihn der Mann vom Zoll, also gutes Bauchgefühl gehabt, als ich den Tollwut Titernachweis noch vor unserer Abreise nach Marokko habe machen lassen. 200€ kostet der Spaß, dafür konnten wir jetzt 3 Monate in Marokko sein.
    Der erste Halt nach dem Hafen war der Carrefour an der Schnellstrasse nach Marbella, dort erstmal eine spanische SIM Karte besorgt und dann zwei Bekannte aus Marokko auf dem Parkplatz getroffen. Wir haben zusammen die erste Nacht auf dem Parkplatz beim Mercadona verbracht und abends den Rest des marokkanischen und den Beginn eines spanischen Rotweins getrunken. Im Hundeladen hat Nalani noch ein neues Geschirr bekommen, rechtzeitig bevor das alte gerissen ist 🐶. Hab diesen sanften Übergang ins Ankommen in Europa sehr genossen.
    Read more

  • Tag 2: Begegnung in Tarifa

    March 7, 2023 in Spain ⋅ 🌧 18 °C

    Nun hieß es erstmal Wäsche waschen, hab im Waschsalon nur noch in Leggings gestanden, weil ich alle Hosen in die reinigenden Fluten gegeben habe und die Wäsche kam so sauber raus wie seit knapp 3 Monaten nicht mehr 😃. Materiell gesehen haben die Europäer das echt drauf.
    Heute habe ich mich in Tarifa mit 2 Frauen verabredet,die morgen nach Marokko übersetzen. War so dankbar über das Geschenk eines zweiten Abends mit Gesprächen und Austausch über Marokko. Und habe viele Tipps bekommen zu Stellplätzen in Spanien 💫.
    Der Platz in Tarifa war super voll, sodass wir abends kurzerhand noch ein Stück in die Berge gefahren sind für die Nacht.
    Read more

  • Tag 3: Wandern um Tarifa

    March 8, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 18 °C

    Zurück in Tarifa, denn morgens in den Bergen hing der Nebel und es regnete, sind wir eine große Runde gelaufen, Marokko zum Greifen nah. Meine Seele hängt noch irgendwo über dem Meer, während meine Füße die spanische Erde erkunden. In mir wirkt vieles nach, ich schenke uns Langsamkeit und Zeit zum Verdauen und Ankommen. Marokko war intensiv und hat Vieles in mir bewegt, geöffnet und berührt. Während ich den Frühling und die Blüten in mir aufsauge, schweifen meine Augen über die Bergkuppen Marokkos, die so nah erscheinen. Still werden, in Stille sein, langsames Gehen, das Auto heute nicht weiter bewegen und Atmen. Was für ein Glück, diesen eigenen Rhythmen nachgeben zu können, Mitfliessen und Lauschen.Read more

  • Tag 4: Düne in Bolonia

    March 9, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 18 °C

    Ähnlich wie in Marokko gestaltet sich das Reisen in Spanien bisher mit netten Kontakten und so treffe ich mich heute mit einer anderen Alleinreisenden in Bolonia zum Spaziergang. Das Meer hier ist so schön mild, die Farben so weich und der Sand spritzt unter Nalanis Raserunden nur so herum. So langsam nähert sich meine Seele und ich komme wieder mehr im Hier und Jetzt an. Es ist Platz hier und Weite und meine Zellen strecken sich in alle Richtungen. Und.... es gibt keine Straßenhunde, wir können einfach laufen, sooo entspannend für mich. Der Himmel ist bewölkt aber es bleibt trocken und ist richtig warm, ein Genuss 😎. Abends fahren wir zusammen wieder ein Stück in die Berge auf einen kostenlosen Stellplatz und ich bestaune die ersten Schnecken seit Ewigkeiten 😃Read more

  • Tag 5: Facinas

    March 10, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute legen wir einen Ruhetag ein, Nalani hat gestern auf der Düne von Bolonia ein verlockendes Wurstbrötchen verschlungen, was bei ihr zu Durchfall und bei mir zu wenig Schlaf geführt hat. Wie das halt manchmal so ist mit den Leckereien 🙃. Hier in Facinas ist ein kleiner, feiner, offizieller und kostenloser Stellplatz und die Sonne scheint. Es ist den ersten Tag hier richtig warm mit 19 Grad und ich schaue mich immer wieder staunend um.... ja es ist real, ich bin im Warmen, sitze unter Palmen und freue mich, dass wir so reisen können 🍀. Heute morgen wittert Nalani im Bus und als ich aus dem Fenster schaue, knabbert eine Ziegenherde am Busch neben unserem fahrendem Zuause 😍. So viele Jahre davon geträumt, mir einen Bus auszubauen und damit länger zu reisen und nun sind wir schon den 10. Monat unterwegs und immer noch staune ich....wenn Träume wahr werden 💝😎.Read more

  • Tag 6: Auf Pistenfahrt in den Bergen

    March 11, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 21 °C

    Nachdem ich heute Nacht um 4 Uhr von Rasern geweckt wurde (solltest du solche Spuren wie auf dem ersten Foto an deinem gewünschten Parkplatz finden, fahre lieber weiter), sind wir in die Berge Richtung Almodovar Stausee aufgebrochen. Da ging eine kleine Straße entlang, die ich durch die Berge fahren wollte. Das war aber nur ein Stück weit möglich, dann war Naturschutzgebiet und wir sind zu Fuß zum Stausee weiter gelaufen. Unterwegs haben wir zwei Deutsche getroffen, die für 4 Wochen den Fernwanderweg GR7 bis Granada laufen. Da hat mich die Wanderlust gepackt, nur leider machen das meine Füße seit Cornwall nicht mehr mit und ich laufe lieber ohne Gepäck. Zurück am Auto hatte ich in Google Maps einen Hinweis auf Dolmen in der Nähe gefunden und wir sind auf einer abenteuerlichen und wunderschön einsamen Piste gelandet. Das war genau das Richtige für heute und auch wenn ich die Dolmen nicht gefunden habe, sind wir in den Bergen herum gestrolcht und haben so allerlei Getier getroffen. Besonders beeindruckend waren ca. 20 - 30 Gänsegeier, die sich in den Winden haben treiben lassen, sooo besonders! Hab mir ein Fernglas auf meine imaginäre Liste geschrieben, das wäre die Krönung gewesen. Zur Nacht legen wir uns wieder in die Arme der Winde von Tarifa. Es war sehr beglückend heute mit Sonne, Natur pur und 20 Grad ☀️Read more

  • Tag 7: Tarifa näher betrachtet

    March 12, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 21 °C

    Wir sind wieder in Tarifa gelandet und haben den Strand und das Städtchen erkundet. Eigentlich wollte ich heute Morgen nur eine kurze Runde mit Nalani machen. Dabei haben wir einen neuen Weg entdeckt und am Ende wurde ein Zwei-Stunden Spaziergang daraus 😀. Das liebe ich gerade so in unserem arbeitsfreien Reisejahr, dieses den eigenen Rhythmen und Bewegungen folgen können. Das macht glücklich und schenkt eine große Weite in mir und eine Intensität des jeweiligen Moments. Dadurch haben wir den Strand direkt in Tarifa entdeckt und ich war völlig überrascht, wie schön es dort ist. Auch Hunde können an den Strand und es ist super weitläufig. Für uns sind Orte mit vielen freilaufenden Hunden immer etwas stressig, aber es ist Platz genug zum Ausweichen in den Dünenstreifen. Nalani war begeistert 🐶 und ist durchs Wasser geflitzt und hat von einem Ohr zum anderen gegrinst 😀. Es ist so schön zu erleben, wie wir beide wachsen mit jedem Tag dieser Reise, denn anfangs hat sie Angst gehabt vor dem Meer, vor Wasser im Allgemeinen, vor Windrädern, rauschenden Bächen usw.. Und mittlerweile hat sich Vieles aufgelöst 👍. Sie ist ein großes Vorbild für mich, ich wünschte ich könnte so schnell diverse Ängste und Unsicherheiten abbauen 🙃. Wir genießen die sommerlichen Temperaturen hier und recherchieren nach Dieselstandheizungen für kältere Zeiten 😉.Read more

  • Tag 8: Torreguardiaro

    March 13, 2023 in Spain ⋅ 🌬 23 °C

    Wir haben unseren Ausflug in die Berge heute ausfallen lassen, es war einfach zu neblig und ungemütlich zum Wandern. Stattdessen war Büro im Bus angesagt und das mal richtig effektiv. Es gibt so Vieles zu Planen für die nächsten Monate und heute habe ich alles für unseren Sommer in Skandinavien ausgecheckt, Infos zu Hund, Fähren, Ausstattung des Autos etc.. Die Vorfreude ist dabei immens gestiegen und ich hoffe wir werden diesen Sommer irgendwann in Norwegen auf einem Berg stehen und aufs Meer schauen, Inshallah 💖. Nachmittags ging es mit aufklarendem Wetter nach Torreguardiario, der Parkplatz hier ist direkt am Meer und ich hoffe die Nacht wird ruhig. Jetzt gibt es gleich erstmal Pilze und ich habe auf gut Glück einen special Wein im Carrefour gekauft, lecker 😉.Read more

  • Tag 9: Cabopino

    March 14, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute Morgen musste ich einfach ins Mittelmeer hüpfen, das Wasser war war eisig kalt, aber das war mir egal 😎. Der Strand war leer gefegt und so konnte ich vor mich hin kreischen 🙃. Das Meer war heute so schön glitzernd und so sanft im Vergleich zum Atlantik, konnte richtig schwimmen. Nalani konnte am Strand herum flitzen und wir haben mal wieder eine Strandschönheit aus dem Pflanzenreich entdeckt 😍.
    Mittags sind wir los nach Cabopino und haben uns mit Christine von der spanischen Klangakademie getroffen. Nalani hat Leckerchen bekommen, durfte aufs Sofa und war rundum zufrieden 💯. Wir haben gekocht und gequatscht und die Zeit verging wie im Flug. Als wir an unserem Schlafplatz am Meer ankamen und noch eine Runde am Strand gelaufen sind, flog ewig lange ein Hubschrauber an einer Stelle über dem Meer nahe der Küste. Christiane meinte, meist sind Flüchtlinge oder Drogenfunde der Grund für solche Einsätze 😳. Danach habe ich immer Ausschau gehalten, ob noch jemand im Wasser treibt. Ein ganz anderer Schnack, wenn die Außengrenze der EU und ihre Überwachung so präsent ist und was das für viele Menschen bedeutet.
    Jetzt stehen wir am Meer und ich hoffe ich kann schlafen, denn der Klang des Wellenrauschens hat heute eine andere Bedeutung bekommen und hat grade nichts Beruhigendes für mich. How blessed am I, sitting in my van near the beach, while others are risking their lives for a future.
    Read more

  • Tag 10: Stausee Viñuela

    March 15, 2023 in Spain

    Nach dem Morgenspaziergang am Meer in Cabopino mit vielen Hotels, war mir nach Natur und einem Platz an dem Nalani einfach draußen vor dem Bus liegen kann und wir weit und ohne viele andere Hunde spazieren gehen können. Eine Freundin hatte mir diesen Stausee in den Bergen empfohlen, ein Stück hinter Malaga. Die Strecke an der Küste entlang ab Estepona bis wir hinter Malaga in die Berge abgebogen sind, war voller Städte und Häuser, alles dicht an dicht bebaut und jetzt kann ich ein Stück mehr verstehen, dass Christine meinte, sie wünscht sich mehr Natur. Am Stausee ist es ruhig und nur ein paar Camper sind da. Doch als ich nach 1 Stunde zufällig durchs Fenster auf die andere Seite schaue, sehe ich ein Polizei Auto bei ein paar Wohnmobilen ein Stück vor mir stehen. Kurzerhand packe ich ein und fahre erstmal zur Straße zurück, wo ich auf einem kleinen Parkplatz überlege, was jetzt tun? Da kommt der bunte Nachbarcamper ebenfalls und ich frage ihn, ob er mehr mitbekommen hat. Er sagt, er ist schon 3 Nächte hier und bisher war nichts, er hatte nur weiter oben gestanden auf dem riesigen Gelände, wollte heute aber gerne mal Seeblick haben. Wir warten erstmal ab und nachdem die Polizei weggefahren ist, fahren wir wieder runter. Eine andere Französin ist ebenfalls seit 2 Nächten hier, stand weiter hinten und hat von dem Ganzen gar nichts mitbekommen, sie wurde nicht mal angesprochen. Also bleiben wir und genießen die Ruhe und den tollen Ausblick am See.Read more

  • Tag 11: Zu den Höhlen in Nerja

    March 16, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 21 °C

    Morgens machen wir einen blütenreichen Spaziergang am Stausee und entdecken ganz viele aus Steinen gelegte Herzen 💕. Dann werden wir jedoch mit Absperrband eingesponnen und verlassen den See vorzeitig. Es wird dort ein Mountainbike Rennen geben und überall werden Strecken abgespannt. Auf unserem Weg nach Salobrena möchte ich mir die Höhlen in Nerja anschauen und hoffe auf einen Parkplatz im Schatten, denn Nalani darf dort nicht mit rein. Ich habe Glück und tauche noch rechtzeitig vor 3 riesigen Reisebussen in die Magie dieser riesigen Höhlenanlage ein. Und es verschlägt mir den Atem.... nachdem die erste Höhle schon unsagbar beeindruckend ist, komme ich über eine Treppe etwas erhöht in den nächsten Höhlensaal und mir kommen einfach die Tränen... solche Schönheit habe ich noch nie gesehen.... Die Höhle ist riesig, gleicht einer natürlichen Kathedrale und hat unzählige Ebenen und Formen von Stalakmiten und Stalaktiten. Wie müssen sich die Menschen vor tausenden von Jahren gefühlt haben, als sie diese Höhlen entdeckten? Nah am Meer und gut geschützt, groß genug für viele Menschen. Auch Bestattungen haben hier stattgefunden. 1959 wurden die Tropfsteinhöhlen zufällig wieder entdeckt und 2006 unter Schutz gestellt. Geforscht wird heute noch in dem knapp 5 Kilometer langen Höhlengeflecht.. Die Bilder können dieses Wunder nur sehr begrenzt einfangen, am besten selbst besichtigen 😍. Es ist sehr viel los dort,aber wenn man gleich morgens hingeht, sollte eine Glück haben und etwas mehr Ruhe haben als am Nachmittag. Es lohnt sich auf jeden Fall 👍✨
    Abends übernachten wir auf einem Hippieplatz in Salobrena und schlafen beim Meeresrauschen ein ✨
    Read more

  • Tag 12: Hippies und Wüste

    March 17, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 19 °C

    In Salobrena sind wir auf einem richtigen Hippieplatz direkt am Meer gelandet. Ich höre Gespräche über polyamouröse Erlebnisse in den guten alten Zeiten, die Gefährte hier sind charmant gealtert und bieten meinen Augen einen entspannten Kontrast zu den sonst vielen weißen Hochglanzwohnmobilen. Die Hunde laufen frei, es gibt Dreadlocks und eine nette Stimmung. Nur die Hunde sind für uns Stress 🙃. Ich gehe nochmal eiskalt Baden im Meer und dann fahren wir in die Berge nördlich von Almeria, dort soll es eine Art Wüste geben, die Disierto de Tabernas.

    Auf dem Weg dorthin ist das Land gepflastert mit Folien und das für an die 100 Kilometer.

    In den Bergen können wir auf dem Parkplatz von Mini Hollywood mit grandioser Sicht übernachten und es ist heute geschlossen, das heißt außer ein paar wenigen Wohnmobilen ist nichts los.

    Als es etwas kühler wird, steigen wir runter in die Schlucht und nach der nächsten Kurve wird es schlagartig still. Ich liebe diese tiefe Stille in der Natur, wenn es sich anfühlt als würde ich mit der Erde atmen und mit den Füßen ihren wunderschönen Körper berühren. Das ist Glück für mich....

    Aus dem Augenwinkel nehme ich eine Bewegung wahr und es zeigt sich ein prächtiger Steinbock (oder Ziegenbock 🤔) oben auf der Bergkante. Als ich ihn bitte noch kurz für ein Foto zu verweilen, tritt er sogar noch ein Stück mehr hervor an den Rand, wohl eher weil er Nalani beäugen möchte aber what matters 😃.
    Es tut so gut wieder längere Wanderungen zu machen, die sind in Marokko oft zu kurz gekommen. Der Fluss, der hier ursprünglich mal diese Schlucht in den Stein gegraben hat, ist nur noch ein kleines Rinnsal. Hier scheint nicht viel von dem Regen herunter gekommen zu sein, der Marokkos Süden nach Jahren endlich Wasser geschenkt hat.

    Wir stehen hier mit ein paar anderen Wohnmobilen und ich fühle mich sicher und genieße den Sonnenuntergang über den Bergen.
    Read more

  • Tag 13: Aus Bergwüste ans Cabo de Gata

    March 18, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 19 °C

    Morgens früh wandern wir nochmal in der Tabernas Wüste herum, dieses Mal auf der anderen Seite der Straße. Wir begegnen bizarren Pflanzenwesen und genießen die Menschenleere dort. Es gibt auch keine Tiere hier, weder Esel, Ziegen oder Schafe kreuzen unseren Weg, deshalb glaube ich, dass das gestern auf dem Felsplateau wirklich ein Steinbock war ✨.
    Zurück auf dem Parkplatz von Mini Hollywood staune ich nicht schlecht, denn auf einmal ist alles rappelvoll. Der riesige Parkplatz ist voller Autos und Wohnmobile, nicht zu vergessen die 80 Leute fassenden Touristenbusse 😅. Ehemalige Filmkulissen von Hollywood ziehen anscheinend die Menschen an und für schlappe 23,50€ pro Person kann man sich das Ganze aus der Nähe anschauen. Wir verzichten und verlassen fluchtartig den Platz, als geschossen wird und Nalani schlotternd unter dem Bett verschwindet. Es finden life Vorführungen statt, leider nicht die eines seicht dahin plätschernden Films, sondern Western mit Schießerei und allem Drum und Dran. Passt ja auch eher zur Landschaft.
    Durch eine wunderschöne Berglandschaft fahren wir kurvenreich über einen Pass und dieses Mal bin ich Google Maps dankbar, dass es uns wegen 20 Sekunden Abkürzung hier entlang geleitet hat 🙃, denn die Aussicht ist grandios. Oft genug hab ich schon geflucht über die irre Streckenführung dieser künstlichen Intelligenz aber heute freue ich mich daran.
    Heute gönne ich mir zum ersten Mal in Spanien einen Stellplatz. Endlich mal wieder eine Dusche, Wasser füllen und Handwäsche waschen. Es gibt dafür sogar warmes Wasser am Waschbecken, eine willkommene Seltenheit 😃. Für 13€ stehen wir jetzt dicht an dicht, aber die Lage ist schön zum Spazieren gehen, 300m zum Meer und alle genannten Annehmlichkeiten. Schade dass ich den Duft unseres Abendspaziergangs zwischen all den blühenden Kräutern nicht einfangen kann 🌺
    Read more

  • Tag 14: Cabo de Gata

    March 19, 2023 in Spain ⋅ 🌬 18 °C

    Nach einer entspannten Nacht fahren wir heute an den Playa de los Muertos. Warum der wohl so heißt? Bringe keine Toten damit in Verbindung, der Strand ist wunderschön und es sind kaum Menschen da, sodass Nalani herum flitzen kann. Es ist ein Kiesstrand, anhand der Parkplatzgrösse ist hier jedoch zu anderen Zeiten viel los. Mal wieder Glück gehabt wir zwei 😃. Ich freue mich an der weicheren Energie des Mittelmeeres, im Gegensatz zum Atlantik, das Meer, das wir die letzten 10 Monate von Schottland bis Marokko bereist haben.Read more

  • Tag 15: Cañada de Gallego

    March 20, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 20 °C

    Vom Cabo de Gata entscheide ich mich ausnahmsweise mal für die Maut Autobahn. Es erspart Nalani 40 Minuten mehr Autofahrt und das schenke ich uns heute. Wir sind auf dem Weg zu Mario, der mir von Peter empfohlen wurde. Wir wollen besprechen, ob er mir günstig eine Dieselstandheizung einbauen kann. 3km vorher halte ich nochmal an, um mit Nalani spazieren zu gehen. Wir erkunden ein ausgetrocknetes Flussbett voller Kaninchenspuren und ihre Nase geht in alle Richtungen, während ich fest auftrete um mögliche Schlangen zu vertreiben. Das ist irgendwie eine ungute Vorstellung, dass eine von uns von einer Schlange gebissen wird und ich hoffe, ich kann alle in unserem Umkreis zum Gehen veranlassen.
    Als ich das Auto starten will, springt es zuerst wieder nicht an, wie in Marokko. Ich denke nur, bitte nicht schon wieder 🥴. Irgendwann springt es an und während ich die 3km zu Mario fahre, fällt die Tankanzeige um 100km, obwohl wir nur 3km fahren. Trotzdem fahre ich unter dem Motto Augen zu und durch und hoffe, dass Mario das reparieren kann.
    Als ich ankomme, schneide ich erstmal einen leeren Wasserkanister auseinander und schiebe ihn unter die tropfenden Stellen.
    Am Ende wird es der ADAC und nach mehrmaligen Anrufen, werden wir nach 6 Stunden kurz vor Feierabend in eine Werkstatt gebracht. Unser Haus muss dort bleiben mit der Ankündigung, es könnte eine Woche dauern 😱.
    Zum Glück können wir bei Mario in ein Zimmer ziehen, was für ein Tag!
    Read more

  • Tag 16-20: Bei Mario inCañada de Gallego

    March 21, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 20 °C

    Die Tage vergehen mit Organisieren, Telefonieren und Verdauen. Ich vermisse schmerzlich Charlotte, unser wunderschönes rollendes Zuhause und versuche das Beste aus unserer Zwangspause zu machen. Wir haben so großes Glück, dass wir hier bei Mario, Nina und den anderen Vanlifern gelandet sind. Alle sind super nett und ich kann mit zum Einkaufen fahren, Nina bringt mich zum Mietwagen, den ich dann am 3. Tag buchen kann. Der ADAC tritt erst in Aktion, als die Werkstatt eine Diagnose verkündet, davor tut sich nichts. Ich bin so froh, dass unsere Schutzengel uns so gut geleitet haben und wir auch ohne ADAC gut versorgt sind.
    Nachdem wir die ersten Tage zwischen den Gewächshäusern spazieren gehen und uns zwischen riesigen Hütehunden behaupten, die aus irgendwelchen Höfen heraus gerannt kommen, bin ich froh, als wir dank Mietwagen wieder ans Meer fahren können, wo wir tolle Routen erkunden, z.B. in Bolnuevo.
    Read more

  • Tag 22-24: Am Strand Cañada de Gallego

    March 26, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 25 °C

    Nachdem wir uns im Bus wieder eingerichtet haben, ziehen wir um an den Strand. Hier ist eine lange Dirt Road an der Küste entlang und es gibt viele Stellplätze. Wir wandern am Meer und querfeldein den Kaninchenspuren hinterher. Begleitet vom Meeresrauschen und einem frischen Wind, verbringen wir die Tage. Ich atme auf und tief und Freude perlt durch meinen Körper. Endlich wieder Draußen leben, wie lang 4 Tage sein können! Genussvolles Riechen der Salzluft und wilder Kräuter, die Sonne und den Wind einlassen nach den Tagen im Haus und zwischen den Gewächshäusern. Nalani kann hier den ganzen Tag draußen sein und ihre Pfoten folgen der Nase. Voller Begeisterung erkunden wir Bauten und Spuren und strolchen so lange herum, bis es zu heiß wird 🫶.
    Meine Zellen wiegen sich mit den Wellen...das ist Leben für mich... Einsinken in die Natur und Teil sein. Natur werden, immer wieder erinnern, das bin Ich, da komme ich her und dort gehe ich hin ... in diese Weite, die alles umfasst, alles gebiert und alles wieder zu sich holt. Leben ist so kostbar... koste den Augenblick mit allen Sinnen und dann lass ihn wieder los...
    Read more

  • Tag 25: Von Strand zu Strand

    March 29, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

    Morgens verschwinden wir querfeldein im Hinterland und erkunden wilde Wohnungen von Tieren und Menschen. Nalani zeigt mir unendlich viele Bauten und fliegt förmlich durch das Gestrüpp. Ich sehe immer die Kaninchen davon hoppeln, lange bevor wir in die Nähe kommen, Nalani sieht sie nicht. Nur einmal schießt sie los, aber ich bin heute ganz bei der Sache und kann sie sofort abrufen, sooo genial. Ich übe seit einer Weile bei den Spaziergängen mit ihr zu sein und nicht am Handy oder in Gedanken, nur Fotografieren ist erlaubt 😃. Es ist intensiver so zu laufen und ich tauche ein in die Hundeperspektive, allerdings mehr mit den Augen als mit der Nase.... jede so wie sie halt kann 😎.
    Ich erkunde eine zerfallene Villa, die mal ein wunderschöner Wohnort gewesen sein muss und einen gigantischen Ausblick auf die Küste hat. Ich mag die Atmosphäre dort und werde ein bisschen melancholisch ob der Vergänglichkeit dieses besonderen Ortes. Ich glaube die Menschen hier waren glücklich und haben den Ort geliebt, das strahlen die sorgsam angelegten Terrassen und das Gebäude aus. Wieso der Ort wohl den Pflanzen und Tieren überlassen wurde? Sie beleben ihn jedenfalls weiterhin.
    Am frühen Nachmittag fahren wir weiter und mein Herz ist voller Dank für diesen besonderen Ort, der uns für 3 Tage und Nächte Heimat geschenkt hat.
    Auf der Autobahn hupt mich ein PKW an und ich kann nicht entdecken warum. Etwas später fällt mir ein, dass es immer wieder Warnungen gibt vor Überfallen auf der Autobahn rund um Valencia und Barcelona, bei denen Reisende angehupt oder ausgebremst werden und so zum Anhalten veranlasst. Sobald eine aussteigt, um zu schauen, was los ist, wird vorne ins Auto eingestiegen. Ich nehme es also als Glocke der Achtsamkeit, denn die Lichter sind repariert und die Tankanzeige fällt nur um soviele Kilometer, wie wir auch gefahren sind. Eine Dieselspur ist auch nicht hinter uns, ich finde das Thema haben wir eh abgearbeitet 🍀.
    Wir übernachten heute direkt am Strand in der Nähe von Santa Pola, ich möchte das Meeresrauschen noch länger auskosten. Hier ist es richtig grün und es gibt sogar Wald 🌲🌲🌲.
    Read more

  • Tag 26: Kraxeln bei Santa Pola

    March 30, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 23 °C

    Wir sind einfach Abenteurerinnen 😃... heute Morgen wollte ich eigentlich nur eine kurze Hunderunde gehen, denn die Nacht war unruhig. Mitten in der Nacht werde ich geweckt vom Geschaukel des Busses und Nalanis unruhigem Hin- und Herwandern im Bus. Der Wind, der Wind, das himmlische Kind tollt um den Bus und will spielen... er pfeift und braust und ruckelt an uns herum, doch wir kneifen fest die Augen zu und tun so als ob wir tief schlafen.
    Dementsprechend verschlafen tapern wir los durchs Gesträuch, doch wie das manchmal so ist, laufen die Füße einfach weiter und auf einmal stehen wir am Fuß der Felsen, die nahezu senkrecht in die Höhe ragen. Mein Körper beginnt zu wittern und ehe ich es mich recht versehe, haben wir einen vorher unsichtbaren Pfad gefunden, der verspricht, uns ganz nach oben auf das Felsenplateau zu bringen, von dem sich die Gleitschirmflieger fallen lassen.
    Nalani läuft voraus und zieht mich mit, während mein verschlafener Kopf noch einwirft, dass wir nicht mal was zu Trinken dabei haben. Es ist einen Einwand wert, denn die Sonne steigt stetig und die Hitze bahnt sich an.
    Doch unseren Füßen ist das schnuppe, sie sind auf Abenteuer aus 🤠.
    Wir werden mit einem gigantischen Weitblick belohnt und entdecken, kaum oben angekommen, den Leuchtturm, dessen wandernder Lichtkegel gestern Nacht Nalani verunsichert hat. Unsere Suche nach einem Café oder Kiosk bleibt erfolglos und es scheint auch der einzige Pfad zwischen Berghang und Küste zu sein, also kraxeln wir wieder runter. Freudig erschöpft landen wir wieder am Bus und ich plansche trotz Wind eine Runde in den eiskalten Armen des Mittelmeeres herum.
    Immer wieder hüllt uns der Wind in Sand- und Staubwolken ein, sodass irgendwann alles im Bus bepudert ist. Da war der Wüstensand in Marokko ein Klacks dagegen.
    Nach etlichen Orgastunden bin ich zu müde zum Weiterfahren und wir ziehen nur 500m weiter auf einen windgeschützteren Platz um und hoffen auf eine ruhige Nacht 💫
    Read more

  • Tag 27: Eine Nacht am Stausee

    March 31, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 28 °C

    Auf unserem Weg nach Norden verlassen wir heute die Küste und übernachten eine Nacht auf einem kostenlosen offiziellen Stellplatz an einem Stausee. In den Kommentaren steht, eine kann hier angeblich wunderbar spazieren gehen.
    Aber vorher tauchen wir nochmal ein in den kleinen Wald hinter dem Meer bei Santa Pola. Die Gegend hier ist wirklich schön, werde ich mir merken und mal mit mehr Zeit herkommen.
    Auf dem Weg zum Stausee mache ich Halt in Alicante. Ich habe 3 Secondhand Shops I'm Navi gefunden die ich gerne besuchen möchte. Ich finde sogar einen Parkplatz im Halbschatten, allerdings darf man da eigentlich nur kurz halten und das Thermometer klettert schon wieder nach oben. Ich bin unruhig,ob es für Nalani trotz offener Fenster zu heiß wird im Bus, deshalb scanne ich in Minutenschnelle den ganzen Laden. Passt nix, schade. Die anderen beiden Shops lasse ich aus, es sind mittlerweile 27 Grad, also keine Option auf entspannten Stadtbummel. Heute hätte ich seit langem Lust auf einen gemütlichen Tag in einer Stadt gehabt, mal ins Café sitzen und Menschen beobachten und ein bisschen bummeln. Aber als Soloreisende mit Hündin bei sommerlichen Temperaturen ist das einfach nicht drin. Kurz erwäge ich, Nalani mitzunehmen, aber es ist zu voll und sie ist super gestresst mit vielen Menschen, Autos etc.
    Vielleicht trübt dieses Verzichten meinen Blick auf den Stellplatz am Stausee bei Benissuera. Der Platz ist okay und es ist ruhig, aber die Gegend ist mir heute zu langweilig.
    Heute ist Schwitzen angesagt und ich reisse alle Türen im Bus auf, könnte heute Sauna bei uns anbieten 🤠
    Read more

  • Tag 28: Alltag und Meer

    April 1, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 20 °C

    Nalani weckt mich sehr eindringlich zum Sonnenaufgang und ich denke sie muss raus. Sie zittert und wirft mir tiefe Blicke zu, also beeile ich mich, meinen schlaftrunkenen Körper anzukleiden. Als ich die Bustür öffne, macht sie keine Anstalten raus zu springen, was sehr ungewöhnlich ist. Wir gehen trotzdem und ich rede ihr gut zu, denn anscheinend war es etwas anderes, dass sie so früh beunruhigt hat. Ich lasse sie an der Leine, denn bisher hat es ihr gut getan, wenn sie Angst hat, die zusätzliche Verbindung über die Leine zu spüren. Nach 20 Minuten Spaziergang taut sie auf und fängt an zu schnüffeln. Ich lerne so viel über Angst von ihr und freue mich, dass ich weich bleiben konnte, trotz aus dem Schlaf gerissen werden und ihre Nase jetzt über die Angst gesiegt hat. Später hören wir Schüsse von weiter weg und jetzt verstehe ich, dass das vermutlich der Grund war heute früh. Zum Glück sind wir fast schon wieder am Bus und Nalani kann in ihre Box unter dem Bett krabbeln.
    Ansonsten ist heute Hausputz angesagt, denn der starke Wind in Santa Pola hat alles im Bus unter einer dicken Schicht Sand-Erde-Staub verschwinden lassen und ich nutze das kostenlose Wasser hier im Park nebenan für eine gründliche Reinigung. Auch Abwasser entsorgen ist hier einfach möglich.
    Ansonsten steht an, die spanische SIM Karte aufzuladen und einzukaufen, was wir in Xativa, einer sympathischen Stadt, erledigen.
    Nachmittags kommen wir dann wieder am Meer an, wo ich heute Übernachten will, am Playa El Puig.
    Wir landen mitten zwischen Hochhäusern, aber finden einen Platz mit Gras für Nalani zum Draußen liegen.
    All das ist Teil des reisend unterwegs sein: langweilige, zu volle oder seltsame Plätze, Freude über Zugang zu Wasser, Recherche wie ich die jeweilige Landes-SIM-Karte nachladen kann (Stichwort: Aaaarrrghhhh 🤬) usw.
    Auch wenn ich heute des öfteren geflucht habe, zelebriere ich es, bei 26 Grad zu fluchen statt in Regen, Kälte oder Schnee 😎. Ich genieße es morgens die Bustür aufzumachen und direkt draußen zu sein. Gibt halt in jeder Lebensweise Bad Hair Days 🥳
    Read more

  • Tag 29: Peniscola

    April 2, 2023 in Spain ⋅ 🌬 19 °C

    Morgens weht in El Puig ein strammer Wind dafür mit Sonne satt. Wir fahren heute nach Peniscola meist an der Küste entlang. Heute gönne ich mir einen Stellplatz mit Dusche für 9,50€, was vergleichsweise günstig ist. Der Platz ist pickepacke voll, da in ganz Peniscola das Freistehen verboten ist und dies auch durch gesetzt wird. Es windet nach wie vor stark, doch wir konnten uns gut platzieren, sodass Charlotte nur ein bisschen schaukelt. Am frühen Abend erkunden wir die Stadt und ich esse die erste Pizza seit ungefähr 6 Monaten, lecker! Peniscola hat eine wunderschöne Altstadt rund um das Castell, das auf Felsen direkt über dem Meer thront. Leider stürmt es mittlerweile so stark, dass ich mich beim Aufstieg teilweise an den Geländern festhalten muss, um nicht umgepustet zu werden. Aber allein für den Ausblick auf den langen Strand hat es sich gelohnt. Danach fliegen wir förmlich in den Bus zurück.Read more

  • Tag 30: Erneuerungen und Ebro Delta

    April 3, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 21 °C

    Von Peniscola sind es nur 10 Minuten zum Campingcar Werkstatt Tambo Motorhomes, die mir von befreundeten Reisenden empfohlen wurde. Wir fahren nämlich seit 1,5 Jahren mit Dachfenster ohne Dichtung herum, was wirklich laut und zugig ist. Der freundliche Mechaniker wusste gleich welche Marke das Fenster ist (hatte es günstig in einem Ausverkauf erworben und keine Ahnung mehr von irgendwas) und meinte, es gibt diese Fenster mit und ohne Dichtung. Aha.... Ich schätze derjenige, der sich das ausgedacht hat, ist noch nie mit Fenster ohne Dichtung gefahren oder hat Tinnitus. Eine Dichtung könne man nicht einzeln bekommen, aber er könne mir eines mit Dichtung einbauen für schlappe 300€. Dann doch lieber Fahrlärm und Frischluft. Aber ich habe mir die Packung abfotografiert und hinterher herausgefunden, dass ich die Dichtung einzeln bestellen kann für.... 7,60€. Die großen Freuden des Alltags 😎.
    Auch der Inhalt meiner Kleiderschublade muss erneuert werden, denn auch meine beiden meistgetragenen Hosen lassen zu viel Frischluft rein an den falschen Stellen. Flicken lohnt sich nicht mehr, dazu ist der Stoff schon zu weit gereist und hat von Wales bis Marokko so einiges gesehen. Ich finde einen super schnuckeligen Secondhand Laden und tatsächlich auch eine neue abenteuerlustige Hose. Mal sehen, was sie noch so alles entdecken wird.
    Abends kommen wir also gutgelaunt im Ebro Delta an auf einem schön gelegenen kostenlosen Stellplatz mit vielen Vögeln drum herum.
    Wir sind heute 30 Tage in Spanien, unglaublich 🌺!
    Read more

  • Tag 31: Ebro Delta und Gespräche

    April 4, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 20 °C

    So viele Vögel bei unserem Morgenspaziergang, schade dass ich kein gutes Fernglas habe. So sehe ich die Flamingos nur von Ferne und auch die Handykamera kann die kleinen Vögel kaum einfangen. Der Wind hat sich gelegt und es ist wunderschön hier.
    Auf den Tafeln lese ich, dass im Ebro Delta Reis angebaut wird. Das waren also die ganzen braunen Ackerflächen mit den hochgewölbten Rändern gestern auf der Herfahrt. Es ist Schwemmland hier und eines der bedeutendsten Feuchtgebiete in Spanien. Es gibt um die 300 verschiedene Vogelarten die zum Brüten oder auch Überwintern kommen und selbst in der Nacht höre ich sie rufen. Ich mag die lichte Weite hier, das Wasserglitzern der flachen Süsswasser Lagunen und die Berge am Horizont.
    Ich lerne eine andere Soloreisende kennen, wenn eine das so sagen will, denn sie reist mit 2 Hunden und 2 Katzen. Wieder einmal empfinde ich die Begegnungen beim Reisen als besonderes Geschenk. Sie haben ihre eigene Dynamik und Intensität und ergeben sich oft auf lustige Art und Weise. Wir lernen uns durch Nalani kennen, die ihre Hunde angrantelt, während ihr Podenco Rüde völlig unbeeindruckt um sie herum hüpft. Nachdem wir Stunden in spannende Gespräche eingetaucht sind, beim Spaziergang mit den Hunden und später beim Essen, gehe ich zurück zum Bus und da fällt mir auf, dass ich noch nicht mal ihren Namen weiß.
    Ich schaue auf die Uhr und es ist auf einmal 6 Stunden später 😎! Also entscheide ich mich, noch eine Nacht hier zu bleiben.
    Read more

  • Tag 32: Richtung Norden

    April 5, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 19 °C

    Morgens spazieren wir noch einmal im Vogelparadies des Ebro Deltas und ich genieße die Weite der Landschaft. Letzte Nacht war es merklich kühl und ich habe meine Winterdecke gebraucht. Aber die Sonne ist da und der Wind hat abgeflaut. All diese geflügelten Wesen um mich herum, lassen mich leichtfüssig werden, wie wunderbar muss es sein, sich einfach in den Winden gleiten zu lassen...
    Ich fliege ein Stück mit in die Wasserwelten der Lagunen und dahinter des Meeres. Ich werde wieder kommen mit mehr Zeit, denn hier gibt es noch viel zu erkunden.
    Dann geht's weiter Richtung Norden, wir wollen heute bis in die Nähe von Girona. Etwas wehmütig fahre ich an Barcelona vorbei, ich hätte große Lust, mir die Stadt anzuschauen und zögere bis zur letzten Abfahrt, ob ich doch rein fahren soll. Mir wurde ein günstiger Stellplatz 30 Minuten hinter Barcelona empfohlen, von dem aus eine mit dem Zug in die Stadt fahren kann. Aber ich habe ein blödes Gefühl, Nalani für Stunden alleine im Auto auf einem unbewachten Parkplatz zu lassen. Die Plätze in der Stadt haben Wucherpreise zudem ich dann nicht weiß, ob es eine Parkmöglichkeit im Schatten gibt. Barcelona muss also warten, irgendwann wird der richtige Moment sein, Inshallah ✨.
    Der Platz in Sant Gregori, in der Nähe von Girona, entspannt mich sofort, wir stehen auf Gras und Nalani kann draußen liegen. Jede kann hier parken wie sie möchte und es ist genug Platz. Wir laufen los und es fühlt sich so vertraut an. Alles grün und so viele vertraute Pflanzenwesen. Knoblauchrauke, Hirtentäschel, Taubnessel, Schöllkraut, Vogelmiere, wie ich euch liebe 🫶. Es fühlt sich an wie im Mai in Norddeutschland. Lustig zu merken, wie mich vertraute Wesen und Landschaften entspannen, ohne dass ich sie vorher vermisst hätte. Wir sind einfach Teil der Landschaft in der wir viel Zeit in unserem Leben verbracht haben und sie gibt mir ein Zuhause Gefühl.
    Unterwegs treffe ich zwei Spanier, die grünen wilden Spargel gesammelt haben. Zuerst dachte ich, es wäre Hopfenspargel, wie ich ihn auch immer sammele und wir kommen ins Gespräch mit Händen und Füßen, denn ich kann nur ein paar Worte Spanisch. Sie müssen meine pure Begeisterung gespürt haben, denn sie schenken mir eine große Portion ihres Schatzes. Ich freue mich riesig und merke dann, dass es "echter" wilder Spargel ist. Wie so oft bin ich zutiefst berührt von der Freundlichkeit und Offenheit der meisten Menschen, denen wir beim Reisen begegnen. Durch das Reisen habe ich uns Menschenwesen auf jeden Fall noch viel mehr ins Herz geschlossen. Und ich gebe meinen Teil dazu, diese unsere Menschenfamilie mit Offenheit und Freundlichkeit zu bereichern.
    Read more