• Maren Elend
  • Mirko W

Jakobsweg

A 37-day adventure by Maren & Mirko W Read more
  • Trip start
    August 25, 2025

    Power Pilgern

    August 25 in France ⋅ 🌙 19 °C

    Die Reise geht los und bevor sie wirklich losgeht kommt der erste Schock. Die S-Bahn zum Hauptbahnhof hat plötzlich eine Viertelstunde Verspätung. Also schnell in die Straßenbahn und Power Walking vom Kröpcke zum ZOB. Wir waren schneller als der Bus und mussten dann sogar noch 5 Minuten warten. Mit dem Bus ging es dann über Osnabrück, Amsterdam, Rotterdam, Den Haag und Antwerpen nach Lille. Kurzer Aufenthalt am Bahnhof und jetzt sitzen wir im Bus nach Bajonne.Read more

  • Sankt Jan Peter am Hafen

    August 26 in France ⋅ ☁️ 23 °C

    Mit unserem Nachtbus haben wir noch Paris und Bordeaux angefahren. Sah jetzt nicht wirklich hübsch aus dort.
    Bayonne hat uns aber dafür ganz gut gefallen. Dort wurde erstmal ein leckeres französisches Baguette gekauft. Unser letztes Essen wurde am Fluss genossen bevor es dann in den Zug ging.
    Mirko hat unseren Startpunkt Saint jean pied de port frei übersetzt (siehe Titel).
    Nach ein wenig umgucken und dem ersten Pilgermenü fallen wir jetzt auch gleich müde ins Bett.
    Read more

  • Muss ja.

    August 27 in Spain

    Der erste Tag der Reise hat begonnen und auch gleich der schwerste. Von St. Jean Pied de Port ging es nach Roncesvalles. 25 km, 1330 m Steigung nach oben und 560m wieder runter. Eine schöne Wanderung über die Pyrenäen. Um 7:30 ging es los und erstmal ganz viel bergauf. Der wichtigste Satz: Muss ja. Die Aussicht ließ zu wünschen übrig und die Steigung war sehr steil. Es ging immer wieder hoch und runter bis wir gefühlt auf jedem Berg auf dem Weg einmal oben waren. Durch den dichten Nebel konnten wir leider nicht mehr als 10 Meter sehen. Gegen Mittag hat es aufgeklart, wodurch wir dann auch etwas Aussicht hatten. Die schlimmste Strecke war zum Ende 5 km steil bergab über Geröll. Fertig aber glücklich gab es in Roncesvalles noch ein leckeres Abendessen und wir gehen jetzt schlafen.Read more

  • Wir hatten es schon steiler

    August 28 in Spain ⋅ 🌙 16 °C

    Die Tour von Roncesvalles nach Zubiri ging um 6:45 im Dunkeln los und war die ersten Stunden von Dauerregen begleitet. Nach schönen Wegen durch Felder und kleine Orte kam die Sonne raus. Dafür wurde der Weg wieder schlechter. 440m bergauf und 850m bergab. In der Regel schwer begehbarer, steiler Steinweg bzw. Schotterweg. Nachdem wir Anfangs noch überlegt haben, ob wir nach Zubiri noch 5km weiter nach Larrasoana zu laufen, waren wir froh in Zubiri anzukommen und nicht weiterzulaufen. Motto des Tages: Wir hatten es schon steiler. Die vielen Blasen an Marens Füßen sind im Moment am herausfordernsten.Read more

  • Paloma Pamplona

    August 29 in Spain ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute morgen ging es um 20 vor 7 los. Unsere müden Beine trugen uns zuerst nach Lorrasoaña. Wir waren beide sehr froh nicht noch gestern diesen Weg in Angriff genommen zu haben.
    Danach ging es durch einen wunderschönen Wald immer weiter. Einzig blöde war die nahe gelegene Autobahn. Dann ging es wieder Berg auf, Berg ab. Zum Glück nicht so steil wie gestern. Die letzten Kilometer führten uns durch die Stadt Pamplona.
    Übernachten tun wir heute in einem Kloster. Wir sind schon sehr gespannt wie das Essen wird. Morgen sogar mit Frühstück!
    Highlight für heute: Mirko hat die zweitkorrektur seiner Bachelorarbeit mit einer 1,7 bekommen. Gefeiert wurde mit einem Bier und Maren hat endlich mal wieder Schokolade gekriegt. Laune ist also dementsprechend gut.
    Read more

  • Es kommt auf die Technik an

    August 30 in Spain ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute ging es etwas später los als sonst. Es gab noch ein einfaches, aber sehr leckeres Frühstück in unserer Herberge. Da Maren gestern noch Medikamente getauscht hat wurde heute Schaafswolle genutzt, sodass die Blasen nicht schlimmer geworden sind (yeah!). Zu Beginn führte der Weg noch durch Pamplona und dann immer weiter Berg auf bis zum Alto de Perdón, zu deutsch: Berg der Läuterung. Oben ist die Aussicht wunderschön und ist somit eine kleine Entschädigung für den anstrengenden Weg hoch und auch wieder runter. Dieser ist nämlich voller Steine, Geröll und zudem sehr steil.
    In diesem Zuge durfte Maren herausfinden, dass es bergab viel leichter geht, wenn man die Knie leicht beugt. Plötzlich ging es schnell und war viel leichter. Kleine Strecken wurden auch gejoggt, weil die Schwerkraft auf unserer Seite war. Insgesamt waren es heute 24 km.
    Heute wurde das erste Mal selber gekocht. Die Küche war nur rar bestückt und so ein paar Nudeln kochen dauert so mal eben fast eine Stunde.
    Gleich fallen wir nur noch erschöpft ins Bett.
    Read more

  • Routine

    August 31 in Spain ⋅ ⛅ 20 °C

    So langsam setzt eine Routine ein. Die Beine und Füße sind zwar immer noch schwer, aber die Tage laufen ähnlich ab. Früh losgehen, eine kleine Frühstückspause und weitergehen. Dann kommen im Stundentakt kurze Pausen. Mittags kommt immer ein kleines Tief, das nach einer längeren Mittagspause aber wieder geht. Die letzten Kilometer sind immer am härtesten, aber wir kommen an. Heute ging es nach Estella-Lizarra. "Nur" 21,5 km, dafür wieder etwas mehr Steigungen. Wir sind ca. 1 Stunde vor einem Gewitter in einer kleinen Herberge untergekommen und haben uns Essen gekocht und die Beine hochgelegt.Read more

  • Fontaine des Weines

    September 1 in Spain ⋅ 🌙 17 °C

    Heute ging es nach Torres del Rio. Highlight war schon um kurz nach 7 der Weinbrunnen, oder in bester spanisch Übersetzung: Fontaine des Weines. Danach ging es durch ein paar kleine Städte. Von Villamajor de Monjardin kam dann ein 13km langes Stück Feldweg bis Los Arcos. Dort haben wir eine kleine Pause gemacht. Danach hat es sich noch etwas gezogen bis Torres del Rio. Da haben wir dann mit einer kleinen Truppe Deutscher Abend gegessen und Wein getrunken. Deshalb auch etwas später. Mit dabei waren Andre, Niklas Andre, Andre, alias Rucksack Andy und Johanna.Read more

  • Klotzkirche

    September 2 in Spain ⋅ 🌙 21 °C

    Heute sind wir etwas verspätet losgegangen, weil Maren nicht aus dem Bett kam. Es wurden heute aber nur 20km gelaufen. Quasi ein Spaziergang. Der Weg war schön anzusehen. Es gab viel Grün und nur wenig Steigung. Heute übernachten wir in einem kirchlichen Hostel. Die sieht aus wie ein Klotz. Das Essen heute war sehr lecker, zumindest für Maren. Mirko hat es gegessen, braucht es aber nicht wieder. Es gab Linseneintopf. Zum Tagesabschluss gab es eine kurze Gebetsandacht, welche multilingual war.Read more

  • Weinöde

    September 3 in Spain ⋅ ☁️ 28 °C

    Weinstöcke, Weinstöcke und noch mehr Weinstöcke. So sah heute unser Weg von Logrono nach Najera aus. Zwischendurch waren noch ein paar Olivenbäume. Trotz der Eintönigkeit war der Weg aber schön und wir sind früh gestartet. Die ersten gut 15 Kilometer verliefen wie im Flug und wir hatten ein sehr gutes Tempo. In der Mittagszeit ließ die Kraft wieder etwas nach und es ging langsamer und mit mehr Pausen weiter bei 30°. Gegen halb 3 haben wir dann schon die Herberge erreicht und uns etwas ausgeruht und gekocht. 29 km und ein kleiner Berg haben wir heute geschafft und morgen knacken wir die 200 km.Read more

  • Ganz schön windig

    September 4 in Spain ⋅ 🌙 17 °C

    Heute war es sehr windig, wodurch der Weg durch die Weizenfelder unangenehmer war als geplant. Der Weg war einfach und ließ sich gut laufen. Mit ein paar Zwischenstopps in kleineren Städten haben wir nach ca. 27 km Granon erreicht und sind in einem Matratzenlager in der Kirche untergekommen. Wieder relativ wenig Abwechslung.Read more

  • Mafia von Belorado

    September 5 in Spain ⋅ 🌙 20 °C

    Heute sind wir bis nach Espinosa gelaufen. Das waren insgesamt 24km. Das ganze war etwas wild heute. Anfangs hatten wir noch geplant bis nach Tosantos zu laufen. Das wären aber nichtmal 20km gewesen, also haben wir uns dazu entschieden weiter zu laufen. Eine Unterkunft zu finden gestaltete sich anfangs sehr schwierig. Die 2 Unterkünfte die wir angeschrieben hatten waren ausgebucht oder existierten gar nicht mehr. Nach einem kurzem Telefonat ließ sich aber doch noch ein Zimmer finden. Heute haben wir richtigen Luxus. Wir haben ein Doppelzimmer für den normalen Preis ergattern können. Bei unserer etwas längeren Pause in Belorado sind wir in einer zwielichtigen Bar untergekommen. Dort war ein Typ mit einer Jacke wo übersetzt drauf stand "Mafia von Belorado". Wir haben ganz schnell aufgegessen und sind dann 100 Meter weiter in die ersehnte Bäckerei gestolpert. Der Weg heute war recht eintönig. Sind die ganze Zeit an einer vielbefahrene Straße entlang gelaufen. Es war warm und Maren sehr motivationslos und von Heimweh geplagt. Der Abend tat uns beiden sehr gut und gleich wird geschlafen um Energie für den morgigen Tag zu sammeln.Read more

  • Urlaubsfeeling

    September 6 in Spain ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute morgen ging es in dichtem Nebel los nach einer entspannten Nacht allein im Zimmer. Vom Montes de Oca sollte man eigentlich eine schöne Sicht haben. Durch den Nebel konnte man leider keine 5 Meter gucken. Danach hat es aufgeklart und die Sonne kam mit voller Kraft heraus. Nachdem wir den ersten Berg mit zwei steilen Auf- und Abstiegen bezwungen haben ging es erstmal durch verschiedene Ortschaften. In Atapuerca haben wir uns dann entschieden noch den zweiten Berg vor Burgos, der nächsten Großstadt, mitzunehmen. Ab da ging es durch Geröll bis auf den Gipfel der Hochebene und steil wieder runter. In Cardenuela-Riopico haben wir eine kleine Herberge mit Pool und gutem Bier gefunden. Heute waren es dadurch fast 28 km, dafür können wir morgen etwas länger schlafen und laufen nur noch knapp 14 km nach Burgos.Read more

  • Halber Pausentag

    September 7 in Spain ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute hieß es erst um 7 Uhr aufstehen. Losgegangen sind wir sogar erst um 8 Uhr. Heute ging es nur knapp 14km bis nach Burgos. Kaum Höhenmeter, aber Marens Füße haben trotzdem geschmerzt. Zur Ablenkung wurde das Hörbuch von Game of Thrones gehört. Zum Mittag gab es ein sehr leckeres Pilgermenü (das bisher beste, laut Mirko) und sonst wurde sich viel ausgeruht, wir waren schließlich schon um 12 Uhr am Zielort angelangt.Read more

  • 300km geschafft

    September 8 in Spain ⋅ 🌬 14 °C

    Heute haben wir nicht nur die ersten 300 km geschafft, sondern sind auch die längste Strecke gelaufen. 31,2 km ging es von Burgos aus durch Felder bis zu dem im Tal gelegenen Hontanas. Zum Glück war es heute kühler und größtenteils bewölkt. Für einen kleinen Sonnenbrand bei Maren hat es trotzdem gereicht. In Hontanas haben wir mit Pauline aus Erfurt gegessen und noch lange geredet. Morgen kommt zur Abwechslung mal wieder ein kleiner Berg zwischen den langen Feldwegen, die uns jetzt etwas begleiten werden. Zur Abwechslung hören wir jetzt häufiger das Hörbuch.Read more

  • Monsterberg

    September 9 in Spain ⋅ ⛅ 18 °C

    Die erste Stunde war heute geprägt von Schmerzen aufgrund von Marens Blasen. Nachdem die ersten Tränchen getrocknet wurden und entschieden wurde, dass es heute bei längeren Pausen "Spaßgetränke" gibt und die Schmerztablette gewirkt hatte, ging es fröhlich und munter weiter. Der Berg Alto de Mostelares konnte erklommen werden und stellte, trotz 12% Steigung beim Aufstieg und 18% beim Abstieg, kein Problem mehr dar. Die insgesamt 28, 4km waren gut schaffbar. Angekommen in Boadilla del Camino gab es noch einiges an Bier. Das Essen heute war das bisher Beste.Read more

  • Tuckerexpress

    September 10 in Spain ⋅ 🌬 19 °C

    Der Tag heute startete ähnlich wie gestern. Maren hatte schmerzende Füße und dementsprechend schlechte Laune. Nach einem kleinem Frühstück und einer Schmerztablette ging es deutlich schneller voran. Der Tuckerexpress Maren wurde schnell zu einem IC. Zum Glück waren wir rechtzeitig in Fromista um eine kurze Regenpause einlegen zu können. Das Wetter wurde leider nicht schnell genug wieder besser, sodass wir im Regen weiter mussten. Über Feldwege und am Ende an einer Straße entlang ging es heute insgesamt 26,3km nach Carrión de los Condes. Hier sind wir mal wieder in einer kirchlichen Herberge. Es gab ein gemeinsames Abendessen (mal wieder Linsen). Die Zimmer sind sehr eng, aber dafür die Dusche sehr groß. Die Füße sind müde und die frühe Ankunft wurde genutzt um Filzpads zu kaufen.
    Nach jeder Pause starten wir noch immer (besonders Maren) besonders langsam. Man muss sich immer etwas einlaufen. Wie eine alte Dampflok wird man dann langsam immer schneller.
    Read more

  • Bergfest

    September 11 in Spain ⋅ 🌙 19 °C

    Heute haben wir die Hälfte des Jakobswegs hinter uns. 396 km haben wir geschafft und wir müssen nur noch 388 gehen. Ein Kinderspiel. Wir sind heute früh in eine Reihe etwas eintöniger Etappen gestartet. Zum Anfang ging es heute von Carrion de Los Condes 17 km Schnur geradeaus über einen Feldweg nach Calzadilla de la Cueza. Dazwischen haben nur 2 Food trucks für Abwechslung gesorgt. Danach ging es weitere 6 km an einer Landstraße nach Ledigos und von dort nochmal ca. 3 km durch Felder nach Terradillos de los Templarios, einem alten Dorf des Templerordens. Hier haben wir mit Johanna und Pauline noch nett Abend gegessen. Morgen geht es dann weiter in die eintöniger Meseta.Read more

  • Jahrestag

    September 12 in Spain ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute haben wir den 7. Jahrestag auf dem Camino gefeiert. Gleichzeitig ist es nur noch 1 Jahr bis zur Hochzeit. Der Weg war heute wieder sehr langweilig auf einem Feldweg neben der Landstraße. Dafür hatten wir heute fast die ganze Zeit Begleitung von Pauline. Zusammen haben wir in Fromista mit 2x 1 Liter Bier in Sahagun gefrühstückt. Auf dem Weg haben wir Jo Jo wieder getroffen und sind in einer kleinen kirchlichen Herberge in Bercianos del Real Camino unter gekommen. Insgesamt waren es heute nur 22 km und wir waren trotz ein paar Problemen mit Marens Füßen vor Öffnung der Herberge da. Den Jahrestag haben wir dann noch mit ein paar Bier gefeiert. Das Essen hat Mirko leider heute überhaupt nicht geschmeckt. Die Bohnensuppe wurde probiert und dann durch Baguette ersetzt. Ein kleiner Dämpfer zum Abschluss und das erste Mal, dass Mirko das Essen nicht gegessen hat. Morgen geht es dann monoton weiter.Read more

  • Das erste Opfer des Camino

    September 13 in Spain ⋅ 🌙 19 °C

    Heute war ein weiterer Tag, der nur geradeaus an der Landstraße verlief. Über El Burgo Ranero ging es insgesamt fast 5 Stunden nach Reliegos. Dort gab es ein freudiges Wiedersehen mit Andre und Niklas. Danach sind wir noch zusammen nach Mansilla de las Mulas gegangen. Niklas hat nach einer Lymphknotenentzündung ein paar Tage Pause in Burgos mit seinem Vater Andre gemacht und sie sind uns dann mit dem Bus nachgefahren und haben die letzten zwei Tage etwas kürzer getreten. Niklas fliegt von Leon jetzt leider zurück, weil es immer noch nicht besser wird. Andre geht dann alleine weiter. Das erste endgültige Opfer unserer deutschen Reisegruppe, nachdem Pauline und Janina schon weiter vorgelaufen sind und der andere Andre einen Tag hinter uns ist. Zum Abschied haben wir noch zusammen gegessen.Read more

  • Einmal durch León

    September 14 in Spain ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute ging es über León nach Virgen del Camino. Nachdem uns Mirko zu Beginn einen kleinem Umweg geführt hat und wir somit ein paar extra Meter gemacht haben ging es weiter an der Landstraße. In Arcahueja haben wir einen kurzen Geburtstagsanruf an Marens Mama getätigt und haben Pauline wiedergetroffen. Diese hat nämlich heute ausgeschlafen. Auch Andre und Johanna sind uns begegnet. Niklas musste leider mit dem Taxi fahren. León hat seine schönen Ecken, aber Spaß zu laufen macht das nicht besonders. Maren hat aber endlich neue Flipflops, welche nicht Schimmeln, und wieder eigene Kopfhörer beim Ale-Hop gekauft . Der restliche Weg aus León raus führte uns an einigen Sehenswürdigkeiten vorbei, danach durch mehrere abgewrackte Vororte und es wurde immer wärmer. Etwa 2km vor Schluss musste so noch eine kurze Erholungspause im Schatten eingelegt werden. Nachdem wir heute beschlossen haben mal nicht zu waschen sondern uns morgen mal wieder eine Waschmaschine zu gönnen sind wir voll im Urlaubs- und Entspannungdmodus.Read more

  • Oase

    September 15 in Spain ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute ging es fast 25km direkt an der Landstraße lang. Ausblick und Laufgefühl waren somit eher mäßig. Die Stimmung wurde heute künstlich mit dem Hörbuch hochgehalten. Durch das Hörbuch waren wir sehr gefesselt und konnten heute gut unser Tempo beibehalten und haben nur wenig Pausen gemacht. Dadurch waren wir schon um 13.30 Uhr in Hospital De Orbigo angekommen. Gott sei Dank, denn es wurde sehr warm und war kaum noch auszuhalten. Hier in der kirchlichen Herberge lässt es sich sehr gut aushalten. Es ist wirklich eine kleine Oase und der Ort ist der bisher schönste. Heute Nachmittag wurde auch zum ersten Mal Kniffel gespielt. Maren hat sich noch eine Jakobsmuschel für den Rucksack gekauft und heute gab es mal etwas Abwechslung im selbgekochten Speiseplan, nämlich Burger.Read more

  • Temperaturschwankungen

    September 16 in Spain ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute sind wir etwas früher aufgestanden, weil es heute wieder sehr warm werden sollte. So sind wir um 6:00 bei kühlen 4° C losgegangen und sind erstmal 2 Stunden im Dunkeln an der Landstraße langgegangen. In San Justo de la Vega haben wir uns erstmal aufgewärmt. Dann wurde es langsam wärmer. Nachdem wir durch Astorga gegangen sind, stieg die Temperatur sehr schnell an. Bei 30° C sind wir dann noch die letzten ca. 12 km in der Sonne bis nach El Ganso gegangen. Hier hat sich unsere deutsche Reisegruppe wieder vergrößert. Morgen soll es noch wärmer werden und es geht auf den höchsten Punkt des Jakobswegs: Den Cruz de Ferro. Nachdem es heute ca. 28 km waren, sind es morgen nur 25 km dafür mit Berg auf 1528 m Höhe und wieder etwas herunter. Maren hat wieder eine neue Blase. Ansonsten läuft es im Moment eigentlich sehr gut, aber irgendwas muss irgendwie immer Probleme bereiten. Das Ziel rückt dennoch beständig näher.Read more

  • Einmal hoch und wieder runter

    September 17 in Spain ⋅ 🌙 21 °C

    Heute sind wir wieder um 6:00 von El Ganso gestartet und haben uns an den Aufstieg zum Cruz de Ferro gemacht. In Rabanal del Camino haben wir kurz gefrühstückt und haben nach einer kurzen Trink Pause in Foncebadon den höchsten Punkt des Camino Francés erreicht. Dort steht ein großes Kreuz, wo Pilger mitgenommene Steine ablegen als Symbol für eine Last oder einen Wunsch. Es war sehr unspektakulär, da auf allen Seiten noch höhere Berge heraufgeragt sind. Trotzdem fühlten wir uns danach sehr gut, weil es uns daran erinnert hat, wieviel wir schon geschafft haben. Danach ging es an den steilen und steinigen Abstieg. Die gute Laune verschwand dadurch sehr schnell wieder und gerade bei Maren wurde es wieder zu einem Kampf inklusive neue Blasen. (Es hört einfach nicht auf) Dementsprechend glücklich waren wir, als wir endlich in El Acebo ankamen und uns in der Herberge ausruhen konnten. Das Problem ist, dass morgen der Abstieg weiter geht. Durch einen Tipp benutzen wir allerdings morgen erstmal die etwas längere Straße, statt des unbequemen und gerade im Dunkeln gefährlichen Feldwegs. Morgen sollen es leider nochmal über 30° C werden.Read more

  • Templerburg

    September 18 in Spain ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute sind wir wieder ca. um 6:00 gestartet. Zum Anfang ging es im Dunkeln den Rest des Berges bergab. Den ersten Teil sind wir deswegen der Straße gefolgt. Das war zwar etwas länger, aber dafür sicherer und schneller. Dann ging es auf den steilen und steinigen Abstieg nach Molinaseca. Taschenlampen brauchten wir nur noch am Anfang und Mirko hatte Spaß als Bergziege die steilen Parts zu gehen. In Molinaseca haben wir nach einem Tipp endlich ein Café gefunden. Dort gab es Churros mit heißer Schokolade. Gestärkt ging es nach Ponferrada, wo wir die Templer Burg bestaunen konnten. Dort wurde es dann endgültig wieder flacher und es zog sich bei zunehmenden Temperatur etwas bis wir um kurz nach 2 bei 34°C in Camponaraya ankamen. Hier haben wir noch mit André, Johanna und Daniel ein schönes Abendessen genossen und haben den restlichen Weg reserviert. In einer Woche kommen wir in Santiago an und haben dann dort noch 2,5 Tage zum besichtigen.Read more