• In LübbenauIm SchlossparkSorbische Tänze

    Wandern zum Wotschofska Gasthof

    25. mai 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 24 °C

    Rad und Kanu hatten wir schon, bleibt noch wandern. Vom Parkplatz des Freilichtmuseums in Lehde geht’s los Richtung Lübbenau, dann tief rein in den Spreewald bis zum originellen Gasthof „Wotschofska“, den man auch nur über diesen Fußweg, oder per Kanu (nicht per PKW) erreichen kann. Heute ist Samstag und das merkt man auch.
    In dem kleinen Hafen Lübbenau ist der Teufel los und Busladungen von Menschen steuern die vielen geführten Kanutouren an. Wie Gondolieri in Venedig stochern die Kanufahrer mit Ihren langen Stangen im Fluss, um die vollbesetzten Kanus anzuschieben.
    Aber: kaum haben wir uns auf den Weg in den Wald gemacht, ist auf den Wegen kaum noch was von den vielen Menschen zu sehen. Nach gut ein einhalb Stunden erreichen wir Wotschosfka gerade noch rechtzeitig, bevor die ersten voll besetzten Kähne anlegen. Platz gibt es hier genug: Der Wotschofska Gasthof kann bis zu 1000 Gäste bewirten und bot früher auf Grund seiner abgeschiedenen Lage Einheimischen Unterschlupf in schwierigen Zeiten. Gestärkt machen wir uns auf den Rückweg, begleitet von großen Mückenschwärmen, die das abendliche Gewitter gestern wohl erfreut hat…
    Zurück in Lehde stolpern wir über ein Dorffest inklusive traditionellen sorbischen Tänzen. Unser Weg, an diesem mittlerweile ganz schön warmen Samstag, führt uns anschließend über den Schlosspark in Lübbenau zurück nach Lehde.
    Letzter Tag schon, die vollgepackten Tage sind wie im Flug vergangen…
    Les mer