• Ulla Arens
Mai 2024

Geschwister im Spreewald

Aktivurlaub mit dem Rad, dem Kanu und zu Fuß. Weiterlesen
  • Beginn der Reise
    21. Mai 2024

    Ankunft in der Spreewaldromantik

    21. Mai 2024 in Deutschland ⋅ ☁️ 25 °C

    Ruth und ich reisen per Auto mit den Fahrrädern auf dem Gepäckträger im Spreewald an, Thomas kommt aus Köln per Zug bis nach Vetschau, von dort muss er das letzte Stück bis nach Burg noch mit seinem Rad zurück legen. Eigentlich wäre Thomas schon gegen 15:00 vor Ort gewesen, aber beim knappen Umstieg in Berlin erwischt er den falschen Regionalzug und so dreht er noch eine Ehrenrunde über Cottbus. Wie der Zufall es will, begegnen wir ihm auf dem Rad doch tatsächlich auf den letzten Kilometern unserer Anfahrt….
    Nur noch Auspacken, dann zum Italiener um die Ecke: nach der langen Reise ist der Hunger groß, wie man sieht…
    Weiterlesen

  • Der Gurkenradweg

    22. Mai 2024 in Deutschland ⋅ ☁️ 22 °C

    Gut geschlafen sind wir die Ersten um 8 beim Frühstück. Heute wollen wir eine Radtour machen und möglichst zeitig los. Ruth und ich haben ein Ebike, Thomas nicht, aber er kann trotzdem locker mit halten. Entlang der Spree geht’s durch Orte wie Lehde und Lübbenau - das Wetter ist perfekt dafür.
    Am frühen Nachmittag, nach gut 33km sind wir wieder in unserer Ferienwohnung, Bleibt noch genug Energie, um ins nahegelegene Cottbus zu fahren und dort ein wenig zu bummeln. Gegessen wird heute zu Hause, es gibt Nudeln und zum Nachtisch wird Quirkle gespielt…
    Weiterlesen

  • Kanu fahren auf der Spree

    23. Mai 2024 in Deutschland ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute wollen wir Kanu fahren. Hier wimmelt es nur so von Bootsverleihern und Anbietern von geführten Kanutouren, wir wollen aber selber paddeln. Im nahegelegenen Burg wird ein Dreier Kanadier gemietet: Ruth paddelt in der Mitte, Thomas lenkt hinten und ich sag vorn, wo es lang geht. Vom Verleiher wurden wir beim Start gebrieft: Nach der 2ten Brücke links, dann geradeaus, danach links, dann rechts und so weiter……schauen mer mal.
    Hin und wieder kreuzen wir das Gewässer, aber im Großen und Ganzen läufts prima. Ruth darf sogar an einer Schleuse Hand anlegen und uns mit unserem Boot durchschleusen.
    Es ist herrlich hier…..Zu Mittag gibt’s Bockwurst mit Kartoffelsalat an einem Bootsverleih, samt Spreewalder Gurken, versteht sich….und zum krönenden Abschluss folgt dann noch „Plinse“ (eine Art Crêpe) mit Apfelmus…😋
    Weiterlesen

  • Radtour zum Badesee

    24. Mai 2024 in Deutschland ⋅ ☁️ 23 °C

    Der Spreewald ist riesig, also Platz genug für noch eine ausgiebige Fahrradtour - diesmal Richtung Osten zu den Peitzer Teichen. Dort gibt es im Umland auch einen Badesee, mal sehen…zumindest nehmen wir die Badesachen mal mit. Die Tour ist über 60km lang - da könnte eine Abkühlung gut tun…
    Abends gibts dann neben unserer Unterkunft die angekündigte große Hochzeit mit Humptatat Blaskapelle und einem DJ der lauthals mitsingt….natürlich Schlager..😉. Aber wir wurden ja vorher gewarnt und als Entschädigung gibts die geschenkte Teilnahme am Grillbuffett beim „Schlangenkönig“.
    Weiterlesen

  • Wandern zum Wotschofska Gasthof

    25. Mai 2024 in Deutschland ⋅ ☁️ 24 °C

    Rad und Kanu hatten wir schon, bleibt noch wandern. Vom Parkplatz des Freilichtmuseums in Lehde geht’s los Richtung Lübbenau, dann tief rein in den Spreewald bis zum originellen Gasthof „Wotschofska“, den man auch nur über diesen Fußweg, oder per Kanu (nicht per PKW) erreichen kann. Heute ist Samstag und das merkt man auch.
    In dem kleinen Hafen Lübbenau ist der Teufel los und Busladungen von Menschen steuern die vielen geführten Kanutouren an. Wie Gondolieri in Venedig stochern die Kanufahrer mit Ihren langen Stangen im Fluss, um die vollbesetzten Kanus anzuschieben.
    Aber: kaum haben wir uns auf den Weg in den Wald gemacht, ist auf den Wegen kaum noch was von den vielen Menschen zu sehen. Nach gut ein einhalb Stunden erreichen wir Wotschosfka gerade noch rechtzeitig, bevor die ersten voll besetzten Kähne anlegen. Platz gibt es hier genug: Der Wotschofska Gasthof kann bis zu 1000 Gäste bewirten und bot früher auf Grund seiner abgeschiedenen Lage Einheimischen Unterschlupf in schwierigen Zeiten. Gestärkt machen wir uns auf den Rückweg, begleitet von großen Mückenschwärmen, die das abendliche Gewitter gestern wohl erfreut hat…
    Zurück in Lehde stolpern wir über ein Dorffest inklusive traditionellen sorbischen Tänzen. Unser Weg, an diesem mittlerweile ganz schön warmen Samstag, führt uns anschließend über den Schlosspark in Lübbenau zurück nach Lehde.
    Letzter Tag schon, die vollgepackten Tage sind wie im Flug vergangen…
    Weiterlesen

    Ende der Reise
    26. Mai 2024