- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 38–40
- October 10, 2024 at 1:23 PM - October 12, 2024
- 2 nights
- ☁️ 8 °C
- Altitude: 232 m
New ZealandDuck Creek43°25’4” S 170°10’49” E
Franz Josef und Fox Gletscher

Von Greymouth sind wir weiter nach Süden zu den beiden Gletschern Franz Josef und Fox Glacier gefahren. Am Tag der Ankunft besuchen wir den Wildlife Park. Hier werden Kiwis gehalten und wir wollen ja mal einen lebenden Kiwi sehen. In diesem Park sind zwei Kiwis. Sie sind nachtaktiv und die Ausstellung zeigt uns die Kiwis bei Nacht. In einem dunklen Raum können wir zwei der seltenen Tiere bei der Arbeit beobachten. Ihre langen roten Schnäbel stechen in den Boden auf der Suche nach Essbarem.
Den Gletscher in Franz Josef wollen wir uns auf einer Wanderung ansehen. Wir suchen uns die Wanderung zum Robert's Point aus. Von dort soll man den Franz Josef Gletscher gut sehen können. Diese Wanderung ist schon im Faltblatt als "most challenging walking track" beschrieben worden. Die Wanderung kann nur bei gutem Wetter durchgeführt werden. Am Freitag haben wir gutes Wetter und wir fahren zum Glacier Point Carpark und ziehen uns dort die Wanderschuhe an. Wir starten die Wanderung zuversichtlich und die ersten beiden Kilometer sind auch in Ordnung. Dann passieren wir eine große Hängebrücke und uns wird schon mulmiger. Nach der Hängebrücke wird der Weg steiniger. Nach kurzer Zeit stehen wir vor einem rauschenden Bergbach voller Steine (Autogröße bis Fußballgröße). Der Weg ist verschwunden. Wir sollen wohl auf den Steinen durch diesen Bergbach balancieren. Es gibt eine gute Chance, von den Steinen ins Wasser abzurutschen oder in einen Spalt zwischen zwei Steinen zu rutschen und sich den Knöchel zu brechen. Wir müssen diesen Weg abbrechen und wir wissen auch nicht welche Herausforderungen uns im weiteren Verlauf des Weges noch so blühen. Wir gehen zurück zum Glacier Viewpoint für "Weicheier". Man kann den Gletscher von dort gut sehen. Er hat sich in den letzten 100 Jahren um 5 km zurückgezogen. Ein Gletscher ist ein Fluss aus Eis. Dieser Gletscher fließt ca. 0.5 m pro Tag und schleppt jede Menge Geröll mit sich. Weil wir nun wegen der abgebrochenen Wanderung noch viel Zeit haben, fahren wir weiter nach Fox Glacier. Es geht eine "Winding Road" entlang, bei der manchmal die Höchstgeschwindigkeit noch 15 km/h sind. Das geht nur im manuellen Modus, sonst schaltet sich das Auto tot. Mit dem manuellen Modus komme ich mittlerweile gut zurecht. Funktioniert wie die Tiptronic im Touareg. In Fox Glacier fahren wir zum Lake Matheson. Das ist ein See, in dem sich das Bergpanorama von Mount Cook spiegelt. Das ist eines der berühmtesten Bilder Neuseelands. Ganz viele Reiseführer haben dieses Bild als Umschlagbild. Aber die Berge spiegeln sich nur dann im See, wenn der See absolut windstill da liegt. Heute kräuselt ein leichter Wind den See und es ist nichts mit Spiegelung. Außerdem wird das Bergpanorama von den Wolken verschluckt. Man kann nicht alles haben. Nach Lake Matheson fahren wir noch zum Fox Glacier Viewpoint und von hier kann man den Fox Gletscher in großer Entfernung im Gesamtbild sehen. Aber ich habe ein Teleobjektiv und hole uns den Fox Gletscher wieder heran. Dann geht es die Winding Road zurück nach Franz Josef zu unserem Campingplatz. Wir belohnen uns am Abend mit einem Essen im "Monsoon". Bei Lammkeule und Pizza lassen wir den Tag Revue passieren. Wir treffen eine Dame, mit der wir bereits im Abel Tasman zusammen gewandert sind. Essen gehen ist in Neuseeland günstiger als in Deutschland. Wir haben ca. 40 € für das Essen mit den Getränken für zwei Personen bezahlt.
Heute Abend haben wir auch noch den Plan für unseren weiteren Aufenthalt in Neuseeland gemacht. Am 19.10 werden wir in Te Anau sein und einen Ausflug per Bus in den Milford Sound machen. Der Milford Sound ist einer der zentralen Besuchspunkte einer Neuseelandreise.Read more
Bin total erleichtert, dass ihr den "most challenging walking track" abgebrochen habt! Ihr seid ja schon ein bisschen verrückt... =) [Birte]
TravelerHallo, wir folgen euch, weil wir auch eine Neuseelandreise planen !!
TravelerWir sind sehr früh in der Vorsaison. Das Wetter ist schlecht (viel Regen) aber die Campingplätze sind komplett leer
Travelerwir wollen nächstes Jahr so mitte November 25 starten. da hoffen wir, dass nicht mehr so viel Regen ist
TravelerDann müsst Ihr in ganz viel vorausbuchen. Spontan reisen und ohne Reservierung irgendwo anhalten geht im Dezember nicht. Ferien und Hauptreisezeir der Neuseeländer. Das war der Grund für unsere frühe Reise. Wir sind in den Nationalparks oft noch alleine ( z.B. Abel Tasman)
TravelerSuper, ja gerne geben wir unsere Erfahrungen weiter