- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日37
- 2024年8月27日火曜日 20:33
- 🌙 26 °C
- 海抜: 27 m
韓国Incheon37°26’49” N 126°42’8” E
Koreanisches Essen

In meinen 5 Wochen in Korea habe ich viele Gerichte ausprobieren können und werde hier nun einige typische koreanische Gerichte vorstellen.
Erstmal ein paar generelle Infos, in Korea werden sehr viele Suppen gegessen, deswegen erhält man in allen Restaurants Stäbchen und einen Löffel. Zu dem Hauptgericht, das man bestellt erhält man immer mehrere Beilagen die Banchan. Fast immer gibt es Kimchi, weitere beliebte Beilagen sind sauer oder scharf eingelegter Rettich, Mungobohnen, Fishcakes, aber auch Mini-Fische oder Mini-Garnelen. Am Anfang fand ich die meisten Beilagen gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile mag ich fast alle.
Koreanisches Essen ist unglaublich scharf. Es gibt auch Gerichte, die nicht scharf ist, aber es gibt immer mindestens eine scharfe Beilage. Ich bin bis zum Ende regelmäßig an meine Schärfegrenze gekommen, auch wenn ich die Schärfe mit der Zeit besser tolerieren konnte. Es hat sich aber auf jeden Fall gelohnt, dass ich mich der Schärfe gestellt habe, nur so konnte ich viele der Gerichte probieren.
Koreanisches Essen ist außerdem sehr fleischreich. Fast alle Brühen basieren auf Fleisch und ich glaube ich hatte hier keinen einzigen komplett vegetarischen Tag. In vielen Restaurants gibt es kein einziges vegetarisches Gericht.
Ein weitere Besonderheit in Korea ist, dass man als Tisch gemeinsam ein Gericht bestellt und alle aus einen großen Topf/von einer großen Platte in der Mitte essen.
Korean BBQ
Natürlich muss ich über Korean BBQ schreiben. Ich habe es hier mehrmals gegessen und war in Restaurants unterschiedlicher Preisklasse. Beim Korean BBQ hat man eine Grillplatte am Tisch. Je nach Preisklasse grillt man das Fleisch selbst, oder ein Mitarbeiter grillt es für einen am Tisch. Man bestellt das Fleisch (Rind oder Schwein) und bekommt diverse Beilagen dazu. Zusätzlich zu den üblichen verdächtigen, kriegt man auch einen Kraut- oder Frühlingszwiebelsalat dazu. Des Weiteren erhält man Salat oder Sesamblätter. In Korea wickelt man das gegrillte Fleisch mit Reis oder anderen Beilagen in die Blätter als kleinen Wrap. Wilde Sesam Blätter haben einen ganz eigen Geschmack, den ich super fand, ich habe mich immer gefreut, wenn es welche gab. Wenn man das Fleisch gegessen hat, bestellt man üblicherweise noch Fried Rice mit Käse. Der Reis wird auf derselben Platte gebraten wie das Fleisch und war immer ein Highlight eines BBQ Abends.
Ich erinnere mich gerne an jeden einzelenen BBQ Abend zurück.
Budae-jjigae
Budae-jjigae heißt auf Englisch Army stew und stammt aus dem Koreakrieg. Während der Lebensmittelknappheit und Armut wurde Dosenfleisch und verarbeitete Wurst aus den USA eingeführt. Zusammen mit Nudeln, Gemüse und Kimchi haben die Koreaner daraus einen scharfen Eintopf entwickelt, der sich bis heute einer großen Beliebtheit erfreut. Es gibt viele Restaurants, die sich auf Budae-jjigae spezialisiert haben und nur diesen anbieten. Ich fand ihn unglaublich lecker, auch wenn er mich mal wieder an meine Schärfegrenze gebracht hat.
Ginseng Hühnersuppe
Die Ginseng Suppe oder Samgyetang ist eine traditionelle Suppe, die gerne im Sommer und zu bestimmten Feiertagen gegessen wird. Hierbei hat man ein ganzes mit Reis gefülltes Hänchen in seiner Suppe liegen und darf das dann mit Stäbchen und einem Löffel auseinandernehmen. Nach etwas Tüftelei habe ich es geschafft das Hänchen zu zerlegen und konnte meine Suppe genießen. Auch hierfür gibt es wieder spezialisierte Restaurants, viele Familien kochen die Suppe aber auch Zuhause.
Bulgogi
Bulgogi ist ein süß-mariniertes gebratenes Fleisch, meistens Rindfleisch. In manchen Restaurants kriegt man es fertig zubereitet an den Tisch gebracht, aber in Bulgogi-Restaurants wird das Fleisch zusammen mit Pilzen auf einer Kupferkuppel am Tisch gebraten. Bulgogi war eines meiner Lieblingsgerichte in Korea.
Bibimbap
Eines der bekanntesten koreanischen Gerichte ist Bibimbap und eines der wenige Gerichte, dass man in einer vegetarischen Variante findet. Zu einer Schale Reis gibt es Gemüse, manchmal ein Spiegelei und manchmal etwas Fleisch. Zum Würzen gibt es dann noch die scharfe Gochujang-Paste. Am Anfang hatte ich Respekt von der Paste, am Ende habe ich aber ordentlich auf mein Essen gegeben.
Gimbap
Auch bekannt als koreanisches Sushi, ist Gimbap ein beliebter Snack. Anstelle von Nori-Blättern werden Gimbap-Blätter verwendet, die Rollen sind mit Wurst und Gemüse gefüllt und etwas größer als Sushi-Rollen.
Es gab natürlich noch viele weitere Gerichte zu essen, wie bereits erwähnt gab es vor allem viele verschiedene Suppen und Eintöpfe, die zum Großteil unglaublich lecker waren. Dann gibt es in Korea auch viele japanische Restaurants, von Ramen bis Sushi. Außerdem gibt es viel Street Food mit gegrilltem Fleisch, Tteokbokki und vielen Süßspeisen. Es gab auf jeden Fall jede Menge leckeres Essen.もっと詳しく
旅行者Da läuft einem ja das Wasser im 👄 und Mund zusammen, jetzt habe ich so Hunger, dass ich bei Pizza 🍕 Toni einkehre, da ist es wenigstens nicht scharf.