Nun geht's los

Wir starten in die Bretagne. Es ist 4:33 Uhr. Mal sehen, wie weit wir kommen.
Landèda

Camping des Arbers
Ausgiebige Spaziergänge am Strand.
Ganz feiner weißer Sand und Granitfelsen.
Bei Ebbe auf die Insel raus gegangen.
Steinmännchen gebaut und viele Muscheln und Schnecken gesehen.Baca lagi
Landèda

Am 31.7. angekommen.
Herrliche Gegend. Flache Strände, Tidenhub 2-3 m. Sand und Felsen. Viele Muscheln, Schnecken U
Bisschen Sonnenbrand.
Gegen Abend zu den Insel gelaufen.
SteinmännchenBaca lagi
Ausflug

Landéda, Aber Wrac'h, Plouguerneau, Lilia, Lannilis,Treglonou und zurück.
Mit dem Auto.
Bärbel war am Meer. Ich habe im Fremdenführer geblättert. Historie ...
Abends Linguine mit Gemüse.
HeuteBaca lagi
Regen

Es ist nicht richtig kalt. 16°C. Es regnet ergiebig.
Bärbel war Brot und Croissants holen.
Kam ziemlich nass wieder und freute sich über alle Hundebesitzer, die jetzt Gassi gehen müssen.
AmBaca lagi
Ausflug nach Brest

Erfrischungsdusche von der Seite - oder Duschen und Föhnen gleichzeitig. Viel Wind und viel Wasser. Über den Dünen sieht man Kites - wenn man was sieht.
Brest ist hübsch hässlich.
Waren am HafenBaca lagi
Crozon

Heute geht's weiter nach Crozon. Camping L'Aber finden wir Dank Navi gut. Sehr nette Leute, die Bretonen.
Der Patron ist ein echter Mann. Ich fragte nach einem Adapter für den Stecker, weil es hierBaca lagi
Crozon

Rundfahrt nördlicher Teil der Halbinsel

Crozon, Roscanvel, Pointe des Espagnols, Camaret sie Mehr, Pointe des Penhir, Crozon
Bis Mittag stark bewölkt aber trocken.
Sooo schön, diese Gegend.
Unterwegs Stau, weil gerade alle Leute kommenBaca lagi
Bisschen wandern

Nach dem Frühstück, wie immer mit Baguette und Croissants fuhren wir über Crozon nach Goulien.
Von dort aus Namen wir den Weg an der Küste durch Heidelandschaften und mit herrlichen Aussichten zumBaca lagi
Plouhinec

Heute ging's weiter mit dem Wowa nach Plouhinec bei Audierne. Wir haben einen ganz einfachen schönen Campingplatz gefunden - L'Ocean.
Nachmittags waren wir in Audierne wo ein Fest der SeenotretterBaca lagi
Locronan und Douarnenez

Locronan besichtigt. Ist eine mittelalterliche Stadt, die in Filmen genutzt wird. Ein beliebtes Museumsdorf mit Kunsthandwerker-Outlet. Sehr schön.
Weiter nach Douarnenez. Stadt mit Häfen, bis heuteBaca lagi
Pont-Croix, Confort-Meilars und Penhors

Kleines Städtchen, das früher die Metropole der Halbinsel war. Gleich zwei große Kirchen und viel Flair. Weiter nach Confort-Meilars, wo noch eine schöne Kirche steht. Ich fand sie ziemlichBaca lagi
Kercanic und Pont-Aven

Begleitet von manchem Regen war heute der Umzug nach Kercanic bei Nevez. Wir haben wieder auf Anhieb einen schönen Campingplatz gefunden. Er heißt, der Kenner vermutet es schon, L'Ocean. Hat sogarBaca lagi
Ruhetag

Heute waren wir im Feinkostgeschäft in Tregunc zum Einkaufen. Heißt LIDL ...
Kalbsschnitzel gefunden fürs Abendessen.
Danach Spaziergang zur Insel und zurück.
Mittags Faulenzen am Strand. SchönBaca lagi
Concarneau und Belon

Unser Zeltnachbar hat uns angesprochen. Ist ein Schritt aus Maubeuge. Hatte 6 Jahre Deutsch in der Schule. Patrick Antonios. Ist Lehrer und President des dortigen Festkomitees. Heute Abend möchte erBaca lagi
Lorient

Festival Interceltic.
Dieses Jahr war Schottland das Thema.
Überall Musik. Herrlich. Aus der ganzen Welt. Viele Masterkurse, die wir nicht besuchten. Vieles ohne Eintritt. Sehr schön. Immer dieBaca lagi
Carnac

Heute Weiterfahrt nach Carnac. Zum Campingplatz Le Men Du. Kleiner 2* Platz sauber, 300m zum Strand. Unser Platz ist unter einer riesigen Zypresse o.ä. Am Strand gab's Ebbe. Habe HerzmuschelnBaca lagi
Besuch bei den Berlinern

Heute haben wir die Berliner in Kermelgan besucht.
Sie bewohnen dort ein Landhaus - sehr abgeschieden. Hat einen eigenen Charme.
Nachmittags am langen Sandstrand bei Erdeven. Sogar die Sonne kam raus.Baca lagi
Quiberon

Rundfahrt über die Halbinsel mit Spaziergang zur Felsbrücke und in Quiberon.
Mittags am Strand von St. Julien mit den Berlinern.
Abends Resteessen mit Spiegelei und Salat.
St. Julien

Heute waren wir nochmals hier mit den Berlinern, nachdem sie uns am Wowa besucht haben.
War sehr schön. Ein richtiger Urlaubstag. Warm und sonnig. Haben uns gut unterhalten.
Weniger gut ist die FahrtBaca lagi
Rückreise bis Ste. Menehould

Die ersten 700 km sind geschafft. Gott sei Dank ist bisher alles gut gelaufen. Franzosen sind in Urlaub und die Straßen leer.
Interessantes Nest siehe Wikipedia.
Wir waren im einer Pizzeria imBaca lagi
Wieder zurück

Heute ging's endgültig zurück in die Wärme.
Anfahrt war um 7:32 Uhr. Fahrt lief gut. Mit der Wärme kamen auch andere lästige Begleiterscheinungen. LKWs beispielsweise.
Holzgerlingen empfing unsBaca lagi