• Tag 10

    July 1, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 10 °C

    Nach einer langen erholsamen Nacht (9Uhr aufgewacht, also gute 10-11Stunden geschlafen insgesamt) war das Wetter etwas durchwachsen und wir haben uns für Bildung entschieden: ein Gletschermuseum. Generell stand alles unter dem Namen Gletscher an diesem Tag.
    Das Museum war toll aufgemacht, alles sehr interaktiv und natürlich informativ und alles über den Jostedalsbreen, dem größten Gletscher Europas. Es gab sogar einen Film, allerdings wurde der in 15k und mit Helikoptern aufgenommen, sehr beeindruckend, allerdings ist uns teilweise auch schlecht geworden bei den Aufnahmen 🤣 Generell natürlich häufig der Hinweis: ohne dass wir etwas tun, wird es die Gletscher und die Welt wie sie jetzt ist nicht mehr lange geben und es wird einem wieder einmal bewusst, wie wichtig es ist etwas gegen den Klimawandel zu tun. Wenn man dann zum Gletscher fährt und sieht, dass mehrere Reisebusse von riesigen Kreuzfahrtschiffen zum Gletscher fahren, welcher schmilzt WEIL die Kreuzfahrtschiffe fahren, ist das schon eine ziemliche Ironie… Wir sind auch noch zum Briksdalbreen (Gletscher) hochgewandert und haben ihn bestaunt 🥰 eine tolle Aussicht und das Wasser übrigens sehr trüb, weil das Gletscherwasser Silt und Ton transportiert (war auch schon am Stellplatz schon zu sehen). Die Nacht verbrachten wir dann am Fuße des Gletschers mit einer der besten Aussichten bisher (wenn man den Gletscher hinter sich hat ist es schon sehr besonders).
    Heute nun soll es weitergehen zum Geirangerfjord. Regnen tut es überall, aber morgen ist wohl der beste Tag für den Geirangerfjord, alles nach dem Wetter angepasst. 😎 Dies wird wohl auch der nördlichste Punkt unserer Reise in Norwegen sein, denn bis Trondheim ist es noch sehr weit und es lohnt sich vermutlich nicht, wir müssen den Weg ja auch noch zurück 🤣
    Read more