• Die Allmännerschlucht

    October 9 in Iceland ⋅ ☁️ 6 °C

    Schon auf dem Weg zum Thingvellir-Nationalpark sind wir von der Natur so beeindruckt, dass wir ein paar Fotostopps einlegen - sei es an einem Wasserlauf oder am Ausblick über die zerklüftete Landschaft. Dann ging es in diese Schlucht, die schon seit prähistorischen Zeiten immer breiter wird, weil hier die amerikanische und die eurasische Platte auseinander triften.
    Ihren Namen hat sie daher, weil sich hier regelmäßig die Stammesfürsten der Wikinger trafen, um Neuigkeiten und Ereignisse auszutauschen, Gesetze zu beschließen, Recht zu sprechen und auch Urteile zu vollstrecken. Dabei begegnen wir dem allerersten Wasserfall, dem Öxarfoss, aus der Nähe. Am anderen Ende können wir aus der Schlucht nach oben klettern, laufen zum Auto zurück, begegnen dabei einer sehr schönen weiteren Schlucht, die wir aber nicht betreten dürfen. Wir waschen noch auf der Toilette der Touristeninformation unsere mit Schlamm verschmierten Schuhe und fahren zum nächsten Ziel, das da auf uns wartet. Vorbei an einem hübschen grün gedeckten Objekt erreichen wir ihn - den GROSSEN GEYSIR, dessen Name (so sagt man) übernommen, verallgemeinert und so zum Sammelbegriff für alle aus der Erde schießenden Wasserfontainen wurde. Zuerst wundern wir uns nicht schlecht, als ein Blubb wie in Muttis Spinat-Topf gluckst, aber dann, ein paar Minuten später, zeigt er uns, dass er auch anders kann.
    Read more