• Trollwald und Oldtimer

    29 Julai, Sweden ⋅ ⛅ 22 °C

    Gestern Abend fing es an zu regnen - wir beschließen, mal ein bisschen Netflix zu schauen. Aber dann plötzlich: Ein tolles Abendrot und gegenüber ein kompletter Regenbogen. Ein Foto vom Sonnenuntergang haben wir gemacht, aber wie so oft wird es der Natur nicht gerecht. Macht nix, behalten wir im Herzen.
    Es regnet die ganze Nacht, aber wider Erwarten pustet der Wind morgens die Wolken weg und es wird wieder ein richtig toller Sommertag. Wir fahren zur Nordspitze zum Trollskogen (Trollwald), ein Naturreservat mit alten Grabhügeln, einem Schiffswrack, Stränden und natürlich der 900 Jahre alten Zaubereiche "Trolleken". Es gibt unterschiedlich lange Wege durch den Wald, wir nehmen den 4,5 km langen.
    Später geht es noch zum "Langen Erik", dem Leuchtturm auf der Nordspitze. Wieder tolle Aussichten, aber der Turm im Süden gefiel uns doch etwas besser.
    Dann muss eine Entscheidung getroffen werden: Übernachten wir mitten in der Natur oder am trubeligen Hafen von Byxelkrok? Es wird dann der Hafen, wir bekommen den letzten freien Platz. Ein wenig abseits der Hauptstraße finden wir ein nettes ruhiges Café und genießen leckere Teilchen. Fürs Abendessen holen wir noch Räucherfisch, dazu dann gebackene Kartoffeln und Wurzeln aus dem Omnia. Später gibt es im Hafen noch ein kleines Oldtimertreffen und nein, ich meine kein Zusammentreffen von Rentnerinnen, sondern eins der in Schweden beliebten Autotreffen. Wir schauen die Autos an und erinnern uns an die Autos unserer Eltern und noch davor.
    Wieder so viel gesehen!
    Baca lagi