• unübersehbar der Eingang zum Festival-Geländedie Infrastruktur verteilt sich über das ganze Tal unterhalb von Rothenburgbeeindruckende BühnentechnikIm ansonsten lieblichen Taubertalsteil geht es gleich hinauf nach Rothenburgdas Rödertorein wenig Western Romantik am benachbarten ReiterhofAnkunft an der Altmühlquellevielleicht findet sich der Ursprung dann doch eher hier ;-)Hornauer WeiherBurg ColmbergBadesee von ColmbergSchön, wenn man so aufmerksame Nachbarn hat

    Hinauf zur Altmühlquelle

    12. august 2023, Tyskland ⋅ ⛅ 25 °C

    Von Detwang aus fahre ich erst einmal über das Tauber-Festivalgelände; die Bühnen und die ganze Infrastruktur drumherum sind äußerst beeindruckend, es werden bis zu 15.000 Fans erwartet.
    Anschließend geht es kurz aber knackig hinauf nach Rothenburg, dass ich jedoch auf kurzem Wege durch das Rödertor gleich wieder verlasse.
    Nachdem ich mich an der Tauber auf hauptsächlich flachen Wegen ausgeruht habe, beginnt der Altmühltalradweg doch eher „hügelig“. Über den Wachsenberg geht es zum Nordenberg, bevor ich im Waldschwimmbad Nepermuk eine kleine Vesperpause einlege. Gestärkt kurbel ich, vorbei an einem Reiterhof mit kleiner Westernstadt, weiter hinauf bis zur leider recht unscheinbaren Altmühl-Quelle. Resümierend ist die heutige Etappe von Rothenburg bis Colmberg ziemlich unspektakulär, man wird hauptsächlich auf Wirtschaftswegen und nachgeordneten Straßen durch Dörfer und über landwirtschaftliche Nutzflächen geführt; positiv fällt allerdings auf, dass man überall die Gelegenheit hätte sich in einem Weiher oder Badesee zu erfrischen. Ich würde diese Strecke das nächste Mal eher auslassen. Die Stimmung hebt sich auch nicht, als ich noch von einem Gewitter überrascht werde (62 km; 4:05 Std.).
    Les mer