• Camping Freizeitinsel in Bad Abbach
    unterwegs auf dem Donauradwegschönster Blick auf Regensburg vom eisernen StegBruckmandlüber allem ragt der Domdie steinerne Brücke mit dem Brückturm-Museumder Theaterplatzdas alte RathausEinkehrschwungüber die Charbonnieres les Bains Brücke geht es zurück zur Freizeitinselim Hintergrund der Heinrichsturm in Bad Abbach

    Bad Abbach

    26 de maio de 2024, Alemanha ⋅ ☀️ 18 °C

    Alle Wünsche werden klein, gegen den, gesund zu sein. Elf Tage haben wir uns zuhause kuriert, nun möchten wir unseren Urlaub fortsetzen.
    Erstes Ziel ist der Campingplatz Freizeitinsel bei Bad Abbach. Ein kleiner, schöner Platz zwischen Kelheim und Regensburg ist unser Ausgangspunkt für tolle Radtouren. Super Wetter, insofern geht es am Sonntag mit den Rädern direkt los Richtung Regensburg. Nach 22 km, auf perfekten Radwegen entlang der Donau, erreichen wir die steinerne Brücke, eine der Sehenswürdigkeiten der Dom-Stadt. Im Viertel „Stadtamhof“ legen wir erst einmal eine Pause ein. Zwar ist Regensburg Welterbe, dennoch nicht touristisch überlaufen. Die Stimmung ist relaxt, alle genießen den Sonnenschein und die besterhaltene mittelalterliche Altstadt. Der Dom ist leider verhüllt und das fürstliche Schloss von Thurn und Taxis versteckt sich vor den nicht zahlenden Besuchern. Wir genießen hingegen die Altstadt, es gibt so vieles zu entdecken, die Zeit verfliegt. Auf dem Rückweg halten wir noch am Biergarten zur Walba, dessen Speisekarte an den historischen Donauradweg erinnert. Zurück auf der Freizeitinsel tritt endlich mal wieder unser Grill in Aktion.
    What a perfect day.
    Leia mais