• mein Zwischenstopp in Dombasein riesiges ArealAustragungsort der Winterspiele 1994Olympiade: dabei sein ist allesda geht es jetzt hinaufhier beginnt die Landebahnhier der Abflugweiter geht's, in Summe 935 Stufenleider durfte man nicht auf den Sprungturmoder kann man steil doch fotografieren ?Seitenwechsel, hier sieht man auch den Sesselliftab hier gibt es kein zurückbis nach ganz oben kommt der Besucher nichtim Hintergrund die kleine Sprungschanzedas olympische Feuer ist hier schon lange erloschen, die Erinnerung aber nicht !

    Lillehammer

    2024年8月24日, ノルウェー ⋅ ☁️ 13 °C

    Nach meinem kleinen Abstecher zur Trollstigen bin ich gestern noch bis Dombas gefahren, dort habe ich gegen 19:30 Uhr auf dem gleichnamigen Campingplatz eingecheckt. Der Preis war mit 450 NOK zwar schon anspruchsvoll, aber dafür gab es ein super Sanitär.
    Am Samstag wurde es dann olympisch, denn nach dem Frühstück bin ich direkt gute zwei Stunden nach Lillehammer weitergefahren.
    1986 beschloss das IOC, den Zeitplan der Olympischen Spiele zu ändern, so dass die Sommer- und Winterspiele in verschiedenen Jahren stattfinden würden. Um sich an diesen neuen Zeitplan anzupassen, wurden die Spiele in Lillehammer 1994 abgehalten, das einzige Mal, dass zwei Winterspiele im Abstand von zwei Jahren stattfanden.
    Wenn man die Skisprung-Arena erreicht verschlägt es einem, allein schon ob der Größe, den Atem. Man kann kaum erahnen in welcher Stimmung hier die Athleten ihre Höchstleistungen abgerufen haben. Meine Höchstleistung besteht darin, die 935 Stufen bis zum Sprungturm zu erklimmen. Für die weniger Ambitionierten gibt es allerdings auch einen Sessellift. Steht man endlich oben, kann man nicht verstehen, wer auf die Idee kommt hier runterzuspringen ?
    Den Ort selbst konnte ich mir leider nicht mehr anschauen, denn ich will heute noch bis Oslo kommen, dann kann ich mir morgen den ganzen Tag die norwegische Hauptstadt erkunden, bevor es am Montag mit der Fähre von Larvik zurück nach Hirtshals geht.
    もっと詳しく