• Ausflug zur Holzbrücke "Tatzlwurm"
    es geht landschaftlich wunderbar entlang der Donauich habe eine Vorliebe für gute Graffitisvom Michelsberg grüßt die Befreiungshallewillkommen in Kelheimdas alte Rathausdas Spätkeltische Stadttor 180 v. Chr.Jause in Essingzurück nach Kelheimentlang dem Main-Donau-Kanaldie älteste Weissbierbrauerei Bayernstolles Licht auf dem Rückweg

    Ausflug zur Holzbrücke "Tatzlwurm"

    5月23日, ドイツ ⋅ ☁️ 12 °C

    Hoch Uschi lässt auf sich warten, die Nacht war kalt, der Morgen bewölkt, hinzu kommt ein kühler Wind. Dennoch machen wir uns mit den Rädern auf nach Kelheim. Es geht landschaftlich wunderbar entlang der Donau, von Weitem grüßt uns bereits die Befreiungshalle auf dem Michelsberg. Wir steuern jedoch die pittoreske Altstadt an und wärmen uns erst einmal bei einem Heißgetränk auf. Anschließend geht es zum Archäologie Park Altmühltal, wo es ein Spätkeltische Stadttor 180 v. Chr. zu bestaunen gilt. Wir folgen dem Main-Donau-Kanal bis Essing und kehren zu einer Jause im Brauereigasthof Schneider ein. Gestärkt geht es weiter zur Holzbrücke Tatzlwurm.
    Umfangreiche Untersuchungen und Planungen waren für dieses einmalige Bauwerk erforderlich. Allein die ausgefeilte Statik des Bauwerks zeigt die eindrucksvolle Ingenieurleistung.
    Nahezu die gesamte Last wird durch die Spannung der 193 Meter langen Konstruktion getragen, die beiden Pfeiler übernehmen lediglich 10% der wirkenden Kräfte. Die Brücke hält einer Belastung von 500 Kilogramm pro Quadratmeter stand. Das Bauwerk überspannt die Umgehungsstraße und den Main-Donau-Kanal. Aufgrund ihrer elegant geschwungenen Form fügt sich die Brücke sehr elegant in das Landschaftsbild des Altmühltals ein. Ausreichend beeindruckt pedalieren wir zurück nach Kelheim. Endlich begleitet uns nunmehr die Sonne. In Kelheim treffen wir Birgit und Bernd, die es zufällig auch Richtung Kroatien treibt. Wir freuen uns teilweise den Weg mit ihnen teilen zu dürfen. Erst einmal gibt es ein ausführliches Update im Biergarten der ältesten Weissbierbrauerei Bayerns, dem Weißen Brauhaus von 1607. Auf dem Rückweg kehren wir im Gasthof Kellner ein, der nur 2 km vom Campingplatz entfernt liegt. Hier kann man sich wahrlich verwöhnen lassen, kugelrund und zufrieden gibt es noch den ein oder anderen Absacker im Vorzelt des Wohnmobils, bevor wir gegen Mitternacht unseren Nachbarn den Schlaf gönnen. Carpe diem.
    もっと詳しく