- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 6
- Sunday, August 10, 2025 at 12:15 PM
- ☀️ 28 °C
- Altitude: 590 m
SwitzerlandThun46°45’34” N 7°37’51” E
Radrunde um den Thunersee

Am Sonntag mache ich einen Ausflug zum Thunersee. Bis Thun sind es lediglich 33 km, nach einer guten halben Stunde Fahrt habe ich bereits -etwas außerhalb- einen Parkplatz gefunden, auf dem man mit Parkscheibe bis zu 6 Stunden stehen darf. Thun gefällt mir gut, das märchenhafte Schloss fällt direkt ins Auge, doch zuvor schaue ich noch den Surfern zu, die in der Altstadt am Wehr auf den Wellen reiten. Vom Schlossberg hat man eine gute Aussicht, in der Ferne kann ich bereits das Aarebecken und den See erblicken. Eine Gruppe Pfadfinder nutzt ein Schattenplätzchen für die Mittagspause. Am Übergang der Aare zum Thunersee bestaune ich das Schloss Schadau, das in einen schönen Park eingebettet ist. Die Umrundung des Sees ist mit 47 km angegeben, schaut man sich Thun und Interlaken an und besucht noch den ein oder anderen Campingplatz, radelt man auch schon einmal gute 70 km. Die Ausblicke auf das Bergpanorama und den See sind atemberaubend, leider verläuft der Radweg jedoch größtenteils direkt neben der Straße. Nächster Halt ist das Schloss Oberhofen, ebenfalls ein Augenschmaus. Richtung Interlaken steigt die Straße an und schlängelt sich entlang der (und tunnelt die) Felswände, das erinnert mich ein wenig an den Gardasee. In Interlaken schaue ich mir vier Campingplätze an, die meisten sind ausgebucht, auf dem Camping Hobby werde ich dann doch noch fündig und kann ab Dienstag drei Übernachtungen buchen. Die Leichtigkeit des Campens ist uns wahrlich abhanden gekommen. Mit dem Grand Hotel Viktoria und dem Casino im historischen Kursaal wirkt Interlaken sehr mondän. Ich halte mich nicht allzu lange auf, den Ort kann ich mir in den kommenden Tagen noch in Ruhe anschauen, schließlich habe ich ja noch 30 km Rückweg vor mir. Am gegenüberliegenden Ufer geht es (Scrabble-Tipp: dankenswerterweise) größtenteils schattig zurück Richtung Thun. Den wunderschönen Ausblick auf Spiez muss ich mir allerdings noch mit einem längeren Anstieg erkämpfen. Letztendlich machen sich die Temperaturen mit über 30° bemerkbar, so rolle ich ermüdet zurück zu meinem Parkplatz an der MUR-Halle und freue mich, dass ich eine große Flasche Sprudel kaltgestellt habe. Kommende Nacht schlafe ich bestimmt wie ein Murmeltier.
PS: In der Schlacht von Murten 1476, nahmen die Thuner Kämpfer den Hofnarren von Karl dem Kühnen gefangen. Dieser, mittlerweile Fulehung genannt, ist in der heutigen Zeit die bekannteste Figur des «Ausschiesset» (feierliche Umzüge der Kadetten zum Abschluss des Schützenjahres). Mit Maske, Söiblattere und Schyt ausgerüstet, jagt er die Menge durch die Gassen von Thun und verteilt den Kindern Süssigkeiten.Read more