• der Schattenmann und sein Regenbogen

    Beeindruckende Trümmelbachfälle

    August 13 in Switzerland ⋅ ☀️ 29 °C

    Mit seinen zehn Gletscher-Wasserfällen im Berginnern, durch einen Tunnel-Lift zugänglich gemacht, sind die Trümmelbachfälle einzigartig in Europa. Der Trümmelbach entwässert allein die riesigen Gletscherwände von Eiger (3.970m), Mönch (4.099m) und Jungfrau (4.158m) mit bis zu 20.000 Litern Wasser pro Sekunde aus seinem Einzugsgebiet von 24 qkm, das bis zur Hälfte mit Schnee und Eis bedeckt ist. Das Jungfrau-Aletsch-Gebiet ist von der UNESCO zum Welt-Natur-Erbe erklärt worden. Der Trümmelbach ist aufgeführt im "Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung.
    Seit der letzten Eiszeit vor etwa 15.000 Jahren bis zur ersten Erschliessung durch den Menschen 1877 sind alle Trümmelbachfälle, mit Ausnahme des untersten, unsichtbar und unzugänglich im Bergesinneren verborgen gewesen. So beschreibt denn auch der Name "Trümmelbach" nicht einen optischen Eindruck, wie bei Wasserfällen üblich, sondern einen akustischen: Trümmelbach = Trommelbach.
    Die Wassermenge schwankt gewaltig: Vom Dezember bis zum März fliesst nur ein Rinnsal unter starren Eispanzern. Nach Frostnächten im April und Oktober ergiessen sich wenige Duzend Liter pro Sekunde - während der Schneeschmelze aber vom April bis zum Juni, dann in der Zeit der Gletscher-Schmelze von Juni bis September sowie nach Land- und Gewitterregen können bis zu 20.000 Liter pro Sekunde durch die Felsen donnern: Der Trümmelbach wird zum Fluss.
    Read more