• Thromboliten
    NilgenRabenkakaduToodyay

    Jurien Bay - Toodyay

    April 3 in Australia ⋅ ☁️ 32 °C

    Nachtrag zum Buschfeuer
    Beim Sonnenuntergang an der Beach war im Hinterland noch sehr starke Rauchentwicklung zu sehen. Das Feuer war allerdings gelöscht. Gegen Abend kamen auch sehr viele Brandbekämpfer auf den Campingplatz. Sie waren in Cabins einquartiert. Heute Morgen waren sicher 30 Fahrzeuge im Städtchen deren Fahrer in den Beizchen frühstückten. Beim Betrachten der Fahrzeuge konnten wir feststellen, dass einige von ihnen einen 300 km Anfahrtsweg hatten. Ein Lob an die Feuerwehrleute.
    Kathrin und ich hatten unsere letzte Nacht im Camper, heute Übernachten wir in einem Chalet. Der Grund dafür ist, dass wir am Samstag das WoMo abgeben und noch packen müssen. Knapp 60 Tage übernachteten wir im Camper, was sehr gut funktionierte.
    Bis es allerdings so weit war fuhren wir an der Küste entlang Richtung Perth. In Cervantes besuchten wir noch den Lake Thetis. Dieser See hat einen sehr hohen Salzgehalt und ist bekannt für die Thromboliten. Dies sind gemäss Wissenschaft die ersten Mikroorganismen die Sauerstoff produzierten, und somit für die Entwicklung der Erde eine grosse Bedeutung haben.
    Am Nilgen Lookout haben wir das Resultat eines Buschfeuers gesehen. Verbrannte Erde soweit das Auge reicht.
    Read more