• Nicaragua und Costa Rica

    28. Mai 2019 in Nicaragua ⋅ 🌧 27 °C

    Durch getönte Scheiben mache ich keine Fotos und bei den Grenzstationen ist mir das zu heikel, weil die Grenzbeamten ihre eigenen Vorstellungen haben, was fotografiert werden darf und was nicht. Obwohl der Bus gut gefedert ist, merkt man den schlechten Untergrund bis in alle Fasern. Mein Rücken ist verspannt und ich muss zwischendurch immer wieder aufstehen und Dehnungsübungen machen. Ich werde froh sein, wenn ich diesen Abschnitt hinter mich gebracht habe. Zwischen urwaldähnlicher Landschaft, reißt der Wald auf und man sieht landwirtschaftlich genutzte Felder.
    Die Grenzstationen sind das Größte. Je nach Land werden einem die Finger beider Hände werden gescannt, ein Foto aufgenommen, eine Fotokopie des Reisepasses angefertigt, zusätzlich Fragen gestellt, die sich eigentlich aus den Dokumenten ergeben, daneben muss jeder für jedes Land ein weiteres Dokument bearbeiten, das wahrscheinlich niemand durchliest und falls einer dies 2. Dokument auf Unstimmigkeiten überprüfen würde, kann man immer noch behaupten, dass man die Sprache nicht richtig verstanden habe. Bei der letzten Kontrolle wurde unser Gepäck gescannt und, dafür habe ich Verständnis, mit einem Drogenhund der Bus kontrolliert. Beim Grenzübergang von Mexiko nach Guatemala mussten wir über eine Brücke gehen, um wieder in den Bus zu gelangen. In Sichtweite sind Schmuggler mit ihren großen Paketen durch das Wasser gewatet. Da habe ich mich gefragt, was das alles soll.
    Noch sind nicht alle Grenzübergänge geschafft. Ich bin gespannt, ob ich noch eine weitere Variante erleben darf, wie zum Beispiel, alles aus den Taschen herausnehmen.
    Weiterlesen