- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 19
- Wednesday, February 5, 2020 at 11:21 AM
- ☀️ 9 °C
- Altitude: 21 m
JapanNakazakichō-eki34°42’30” N 135°30’26” E
Kaffee (ja wirklich Kaffee) und Takoyaki
February 5, 2020 in Japan ⋅ ☀️ 9 °C
In Osaka angekommen heißt es erstmal orientieren und sich Richtung Zentrum auf den Weg machen.
Mit Erschrecken stelle ich fest, dass ich die schon abgeschickten Postkarten in den falschen Schlitz vom Briefkasten geworfen habe (es gibt 2: einen für nationale und einen für internationale Post). Ich hoffe, das sie trotzdem ankommen. 🙏
Da ich gestern relativ wenig gelaufen bin und nebenbei etwas Geld sparen will entschließe ich mich zu laufen und auf dem Weg in die Innenstadt auf einen Kaffee (ja wirklich ein Kaffee und kein Wasser mit Kaffeearoma oder kalter schwarzer Kaffee) ins "pathfinder Xnobu" einzukehren.
Es wirkt wie das Hipster Paradies ist das ich mit meinem Dutt ganz gut reinpassen und die Almond Latte schmeckt wirklich nach Kaffee.
Wie überall wird relativ schnell das Gespräch mit mir gesucht und sobald ich erwähne "わたしはドイツじん" wird sofort gelächelt und mir wird von dem Bruder erzählt der Podolski bei Visse Kobe getroffen hat und sofort das Foto präsentiert.
Nach der Verschnaufpause geht weiter durch die naheliegende "Tenjinbashisuji Shopping Street" bevor die Mission "Mittagessen forciert werden kann.
Mittagspause.
Ca. 1std Fußweg in Fukushima-Ku liegt das kleine und unscheinbare Restaurant" Matsuri" welches zwar Omnivore ist, aber eine eigene und relativ große Karte für Vegetarier und Veganer hat.
Gleichzeitig steht es vorallem für ein Muslimfreundliches Japan, bietet also nur Halal Food an und bietet Informationen zu halal und Muslimfreundlichen Restaurants in Osaka und Tokio an.
Neben dem Essensangebot werden auch Souvenirs vom Shop selbst bzw. aus Japan angeboten die sowohl vegan also auch halal sind.
Für mich gibt es heute "Gyoza" und "Vegane Takoyaki" (die berühmten Octopusbällchen Osakas, welche es nur in diesem Laden in einer veganen Variante gibt).
Wahrscheinlich mit fake Shrimps oder so gemacht. Ich konnte diese Stücke aber nicht essen. Ich mag ja schon kein Fake-Fisch weil der mir zu sehr nach dem Tier riecht und mir davon übel wird aber Takoyaki sind noch ne Spur schlimmer. Ich kann einfach nicht ausschalten, dass da eigentlich octopus drin ist. 🐙😣
Der Ekel vor der Möglichkeit mich falsch verstanden zu haben ist größer als der Hunger.
Schade drum aber das ging einfach nicht.
Die Gyoza waren ganz lecker.
Etwas Übel ist mir jetzt trotzdem.
🤢Read more







