• Etappe 2: Kato Zachl. - Aroanios-Quellen

    May 4, 2024 in Greece ⋅ ☁️ 11 °C

    Die erste Nacht im Zelt war angenehm und sehr erholsam. Obwohl ich mehrmals aufgewacht bin, konnte ich schnell wieder einschlafen. Der Hacken an der Sache ist jedoch, dass es tatsächlich geregnet hat, als ich um 6 Uhr aufgewacht bin. Regen macht sofort alles viel komplizierter, das kann ich euch sagen. An Orten im Süden ist das meistens nicht so tragisch, weil oft bald wieder die Sonne scheint. Wie ich jedoch mit dem wechselhaften Wetter in Norwegen umgehen soll, ist mir im Moment noch ein Rätsel. Damit muss ich mich vor der Reise ans Nordkap im Sommer noch intensiv auseinandersetzen, weil ich ansonsten im hohen Norden durchdrehen werde.

    So wie heute fast… Die Wanderung bis zu den Aroanios-Quellen hatte es wettertechnisch wirklich in sich. Vor allem in der zweiten Tageshälfte hat es immer wieder angefangen zu regnen und zu stürmen. Ich musste deshalb mehrmals unter grossen Bäumen Schutz suchen, bis das Schlimmste wieder vorbei war. Kurz vor Planitero habe ich mich sogar ca. eine halbe Stunde lang zittern und frierend an die Mauern einer abgelegenen Kirche gedrückt, damit ich wenigstens nicht bis auf die Unterhosen nass wurde. Als ich etwas später bei den Aroanios-Quellen angekommen bin, war mir bereits alles egal. Ich lief pudelnass durch den Regen, so als ob ich mir nichts Schöneres vorstellen könnte.

    Was für ein Zufall, dass mir vor zwei Tagen eine Unterkunft am Ende der heutigen Tagesetappe empfohlen wurde. Hier liege ich nun frisch geduscht unter meiner warmen Bettdecke und schreibe diesen Bericht. Obwohl die heutige Wanderung echt hart war, fühlt sich der Tag rückblickend betrachtet wie ein grosses Abenteuer an. Genau so soll es sein! 😍

    P.S.: Meine ersten Erfahrungen mit aggressiven Hirtenhunden habe ich heute übrigens auch bereits gemacht. Ojemine…
    Read more