- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Wednesday, July 31, 2024 at 5:21 PM
- ☀️ 19 °C
- Altitude: 359 m
NorwayRuvŋa69°18’44” N 23°27’10” E
Etappe 2: Mierijávri - See Biggejávri

Obwohl ich während der ersten Nacht im Zelt immer mal wieder aufgewacht bin, war der Schlaf erholsam. Ich bin jedoch froh, dass ich mir eine Schlafmaske gekauft habe, da es hier im hohen Norden noch immer nicht dunkel wird.
Mein neues Zelt ist übrigens vom Platz her unglaublich gross und von der Ausstattung her extrem luxuriös. Ich hatte ehrlich gesagt keine Ahnung davon, was für einen kleinen Aufpreis alles noch möglich ist. Bis jetzt bin ich entsprechend sehr zufrieden mit meinem Kauf. Danke Ursula für den Hinweis, dass es für Norwegen womöglich ein kleines Upgrade braucht. 😘
Am Morgen wurde ich wieder von viel zu vielen Mücken erwartet, als ich aus dem Zelt „gekrochen“ bin. Hätte ich mein Bushman nicht erst heute Abend ausgepackt, wäre ich bestimmt von vielen schmerzhaften Stichen verschont geblieben. 🙈 Bei der anschliessendem Tageswanderung wurde ich entgegen meiner Erwartung von wunderschönem Sommerwetter überrascht, was in der Schweiz wunderschönem Herbstwetter entspricht. Kuckt euch die Bilder an und seht selbst. ☀️ Ich bin schon ein kleiner Glückspilz.
Während dem Mittagessen wurde mir heute mal wieder so richtig bewusst, wie sehr ich das Gefühl liebe, wenn ich mich ganz alleine weit weg von jeglicher Zivilisation irgendwo in der wilden Natur befinde. Während ich den See vor mir beobachtet habe, habe ich mich an den folgenden Satz aus einem Podcast erinnert: „Für viele Menschen ist es schwierig alleine zu reisen, weil man dann auf sich selbst zurückgeworfen wird.“ Wie viele von euch wissen, habe ich mit dem Alleinsein an sich überhaupt keine Probleme. Ich war bereits als Kind gerne alleine und konnte mich stundenlang mit mir selbst beschäftigen. Für mich persönlich würde ich den Satz deshalb folgendermassen umschreiben: „Wenn ich alleine mit dem Zelt unterwegs bin, werde ich abwechselnd auf mich selbst und auf die Natur zurückgeworfen.“ Dieses hin und her gilt es zu geniessen und manchmal auch auszuhalten.
Mein Zelt habe ich heute direkt neben dem wunderschönen See Biggerjávri aufgestellt. Ich freue mich sehr über diesen Traumplatz, der meiner Meinung nach alle Klischees von einer Reise nach Norwegen erfüllt. Da ich hier keinen Empfang habe, werde ich etwas später noch auf einen kleinen Hügel spazieren. Mal kucken, ob es mit dem Footprint heute noch klappt.
Übrigens muss ich meine Wasserreserven mit Seewasser auffüllen. Ich sage nur „kleine Babywürmchen“…. Hoffentlich spielt mein Magen da mit.Read more
TravelerWow, Damian diese wunderschönen Bilder, dein Schlafplatz ein Traum, Glückspilz😘 und gell, einfach keine wetterprognosen angucken,den erstens kommt es anders,zweitens anders als man denkt.
Travelerich frag mich grad, was dein zelt für upgrades hat?🤔 eine minibar? heizung?🤩
TravelerWahrscheinlich mit geschützter Kochnische oder Dusche und Spiegel 😂
TravelerIhr seid ja zwei Scherzkekse. 😉 Das neues Exped Venus II Extrem ist wirklich toll.
TravelerDas Venus Extreme besticht durch die perfekte Kombination aus Platz und Gewicht. Es ist definitiv das Globetrotter-Zelt für alle Klimazonen. Die spezielle Konstruktion ist eine Kombination aus Tunnel- und Firstzelt und nahezu freistehend. Daraus resultiert nicht nur eine hohe Stabilität, sondern auch ein optimales Verhältnis zwischen Raum und Gewicht. Darüber hinaus ist das Zelt super einfach aufzubauen. Auf beiden Seiten befindet sich ein Eingang mit einer geräumigen Apsis. Die grosszügigen Innenzelttüren machen den Ein- und Ausstieg besonders komfortabel. An der Zeltdecke bietet die praktische Gear Loft zusätzlichen Stauraum für Kleider oder andere Gegenstände und kann bei Nichtgebrauch ganz einfach mit einer Kordel weggezurrt werden. Ein robustes, schwarzes Moskitonetz sorgt für beste Sicht nach draussen.
Travelerlieber damian, das klingt nach einem echt tollem zelt - viel freude mit und in der venus😉