Um endlich auch mit dem Kopf in Rumänien anzukommen, habe ich heute in Putna einen Ruhetag eingelegt. Das war definitiv die richtige Entscheidung und ab morgen bin ich bereit für mein Wanderabenteuer. Der Ort Putna selbst ist so klein, dass er in meinem dicken Reiseführer von Dumont nicht einmal erwähnt wird. Trotzdem gibt es hier mit dem Kloster Putna und dem Eremitenhaus von Daniil Sihastrul zwei bekannte Sehenswürdigkeiten, die ich heute besucht habe.
Zuerst habe ich mich auf den Weg zum Kloster Putna gemacht. Es ist ein rumänisch-orthodoxes Kloster, das im 15. Jahrhundert von Stephan dem Grossen erbaut und eingeweiht wurde. Heute ist es ein bekannter Wallfahrtsort und im Klostermuseum werden viele kostbare Manuskripte, alte Gemälde und andere kirchliche Gegenstände aufbewahrt. Wie ihr auf den Fotos sehen könnt, bin ich mitten in einer Prozessionen mit hunderten von Menschen gelandet, als ich dort angekommen bin. Die Gesänge der Mönche haben mich dann tatsächlich kurz zu Tränen gerührt. Ich habe mir die Klosterkirche auch von innen angeschaut und anschliessend drei goldene Kerzen angezündet.
Nach einem Abstecher zu einem schönen Aussichtspunkt habe ich das Eremitenhaus des Heiligen Daniil Sihastruls besucht. Er war ein Berater von Stephan dem Grossen und man erzählt sich, dass er bereits vor dem Bau des Klosters in diesem ausgehöhlten Stein gewohnt hat. Obwohl ich mir sehr gut vorstellen kann, in Zukunft in einem Tiny House zu leben, wäre mir diese Steinvariante jedoch etwas zu extrem. 😉
Im Verlauf vom Nachmittag habe ich mich dann wieder in mein bequemes Bett zurückgezogen und zwei Stunden geschlafen. 😍Read more
Travelerdefinitiv die richtige Entscheidung mit dem Ruhetag👏