• Reise nach Brașov (Kronstadt)

    August 15 in Romania ⋅ 🌙 24 °C

    Ich war mir sicher, dass ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos in einem halben Tag von Odorheiu Secuiesc nach Brașov reisen kann. Ganz so einfach war es dann jedoch doch nicht. Ohne die Hilfe von zwei freundlichen rumänischen Frauen, die mich am Mittag im Park auf meinen grossen Rucksack angesprochen und danach zum Busbahnhof begleitet haben, hätte ich das niemals geschafft. Zu meiner Stärkung haben sie mir bereits auf dem Weg dorthin verschiedene Süssigkeiten in die Hände gedrückt.

    Da ich dank den beiden tatsächlich hier angekommen bin, liege ich inzwischen total erledigt in meinem Bett mitten in der wunderschönen Altstadt von Brașov. Es sind unglaublich viele Touristen in den Gassen unterwegs und ich frage mich, ob ich bei diesem Geräuschpegel trotz meiner Müdigkeit überhaupt schlafen kann. Wir werden sehen. Die vielen Menschen erstaunen mich jedoch nicht, denn Brașov ist eine wirklich schöne Stadt, die ganz viel Charme und Geschichte ausstrahlt. Sie wurde im 13. Jahrhundert von den Rittern des Deutschen Ordens gegründet und liegt inmitten der Karpaten.

    Hier noch ein paar spannende Informationen zur Schwarze Kirche (Biserica Neagră), die ich im Internet gefunden habe: Im Jahre 1689 brannte fast ganz Kronstadt lichterloh. Auch die „Schwarze Kirche“ wurde in Mitleidenschaft gezogen und erhielt so ihren heutigen Namen. Nur die russgeschwärzten Mauern blieben damals stehen. Die gotische Hallenkirche zählt heute als Wahrzeichen von Brasov und gilt als grösste gotische Kirche Rumäniens.
    Read more