- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 10–11
- 28 października 2025 09:00 - 29 października 2025
- 1 noc
- ⛅ 11 °C
- Wysokość: 1 323 m
WłochyCastelsaraceno40°7’54” N 15°59’38” E
BESUCH IN TIBET
28–29 paź, Włochy ⋅ ⛅ 11 °C
Oh, wie gut haben wir alle drei diese Nacht geschlafen,es gab zwar ein – zwei Ruckeler, aber die haben die Entscheidung meiner Beiden, ins windabgewandte Tal zu fahren, als goldrichtig bestätigt.
Der Sturm ist weitergezogen und das Gleiche hatten auch wir vor … ich hatte dem Boss am Morgen bei seiner Routenplanung über die Schulter geschaut und gesehen, dass es wieder viele Kurven und Steigungen für unser Schneckenhaus zu bewältigen gab … ich kuschel mich dann immer gemütlich in meine Box, halte mein Frühstücksverdauungsschläfchen und lass mich gemütlich zum nächsten Zielort chauffieren, an dem ich ausgeruht und tatendurstig die neue Umgebung erkunden und erschnüffeln möchte. So auch heute in Castelsaraceno – nur was war denn da heut mit meinen Zweifüßlern los??
Nach nur einer kurzen Stipvisite und 2Katzen, die ich aufgeschreckt hatte, wurde ich zurück in die Schnecke gebracht, nicht in meine Box , nein erstmals wurde ich ganz allein im Schneckenhaus zurückgelassen – wo wollten sie denn ohne mich hin … ?
Nach fast 2 Stunden, kam meine Mom mit stolzem Lächeln endlich zurück. Den Boss hatte sie – um mich abzuholen – schon in einem kleinen Cafe bei einem hopfenhaltigen Getränk Platz nehmen lassen. Wir gesellten uns dazu, es gab den obligatorischen Latte für die zwei und dann erzählten sie mir von ihrem Abenteuer:
Unweit des kleinen Örtchens spannt sich in ca 80m Höhe eine Tibetische Brücke über den Racanello- Canyon und verbindet so zwei Nationalparks. 1160 Schritte sind nötig, um die mit 586m längste Hängebrücke ihrer Art weltweit, zu bewältigen – und MEINE ;)) Zweifüßler haben sich doch tatsächlich getraut, über diese Brücke zu gehen – als einzige Gäste konnten sie sich auch ordentlich Zeit für Fotos und kleine Videos lassen – nachdem ich DIE gesehen hatte, bin ich sowas von froh, die Zwei wiederzuhaben, klar sie waren über eine Art Klettersteigset gut gesichert, aber trotzdem… und ehrlich, auch wenn Fellnasen gedurft hätten, ich hätte mir das nicht gewagt.
Meine vor Staunen weit aufgerissenen Augen lockten die einheimischen Bargäste an und verwickelten meine Menschen auch gleich noch in ein Gespräch über weitere solche Hängebrücken hier in der Gegend, anschließend wurde im Dorfladen bei einer ganz netten Omi wieder frisches Brot nachgekauft und dann rollerte die Schnecke noch weiter in die Berge hinein, wo wir auf über 1300m Höhe, mit herrlichem Blick auf den Monte Alpi und ins Tal ein wunderschönes Übernachtungsplätzchen angesteuerten.
Hier oben haben wir dann noch einen ausgiebigen Spaziergang unternommen, ich konnte nach Herzenslust mit Stöcken spielen und durch das Laub toben – leider fehlte in die Laubfärbung, die durch den Sturm der letzten Tage, auch schon deutlich lichter ist, etwas die Sonne, so dass der Wald eher mystisch und unheimlich wirkte. Noch dazu, wo wir auf einen ganzen Schwung ( Kuh ? -) Knochen gestoßen sind …
Zurück am Womo, gibt es noch einen Grund, warum ich so, so froh bin, meine Menschen zu haben – hier oben lebt offensichtlich ganz allein eine junge Hundelady , sie sieht mir ziemlich ähnlich, nur aus irgendeinem Grund, hat man ihr die Ohren rund geschnitten, sie ist zutraulich, aber total demütig – ich würde gern mit ihr ne Runde toben und mich als Kavalier zeigen – nur meine Beiden halten mich lieber auf Abstand, aber ich merke ganz genau wie meiner Mom diese Fellnase total leid tut… mal schauen, ob sie morgen früh immer noch da ist … darum GUTE NACHT, damit ich zeitig wieder wach bin. Czytaj więcej
















PodróżnikWahnsinn diese Brückentour