• Guten Morgen aus Lyon

    Bonjour aus Lyon!

    8月25日, フランス ⋅ ☁️ 27 °C

    Heute sind wir wie geplant in Lyon eingerollt – klingt entspannt, war’s aber nicht ganz. Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, kennt das Spiel: Wo parken wir heute Nacht? Laut park4night schreit hier alles „Finger weg! Nicht unbeaufsichtigt stehen lassen!“. Klingt nicht nach einem Ort für süße Träume. Aber wie das Leben so spielt, landen wir schließlich auf dem Hof einer Schule, die während der Sommerferien (Juli & August) Stellplätze anbietet. Ein bisschen wie „Ferienlager für Wohnmobile“. Preis: fair, Lage: top, Gefühl: sicher. Jackpot!

    Dann heißt es: Auf die Räder, fertig, los! Lyon lässt sich prima mit Bike und Roller erkunden. Erstmal in die Altstadt – Vieux Lyon, die mit ihren Renaissance-Gassen und bunten Fassaden aussieht, als hätte jemand einen Historienfilm hier vergessen. Apropos Film: Unser erstes Highlight ist das Musée des Cinéma et de la Miniature. Hier gibt’s Filmrequisiten, Special-Effects-Geheimnisse und Miniaturwelten, die so detailverliebt sind, dass selbst eine Ameise neidisch würde.

    Anschließend radeln wir weiter zum Parc de la Tête d’Or – dem „Goldenen Kopf“. Warum der so heißt? Keiner weiß es genau. Manche sagen, es soll irgendwo ein Goldkopf vergraben sein. Falls wir ihn finden, lösen wir alle Stellplatzprobleme der Welt! Der Park ist riesig (über 100 Hektar) und hat nicht nur botanische Gärten, sondern auch einen Zoo inklusive! Dort toben mehr Kinder rum als Affen im Gehege. Wir sind jedenfalls froh, dass wir zu Hause eher Vogelgezwitscher statt Menschenmassen haben.

    Was wir leider nicht bestaunen konnten: die berühmten Traboules. Das sind diese geheimen Durchgänge durch Häuser und Höfe, die früher z.B. Seidenweber nutzten. Heute kann man einige davon besichtigen. Nur nicht, wenn sie ab heute geschlossen sind. Timing ist eben alles…

    Am Abend kehrt dann Ruhe ein: Wir verkosten uns mal wieder selbst und genießen die Zeit als Familie. Lyon hat uns gefallen – quirlig, charmant und kulinarisch natürlich ein Schwergewicht. Saskia Wunsch nach einem französischen Restaurant mit rot-weiß karierten Tischdecken blieb allerdings noch immer unerfüllt. Vielleicht morgen, wenn wir Dijon entdecken.
    もっと詳しく