- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 39
- суббота, 25 мая 2024 г.
- ☁️ 30 °C
- Высота: 108 м
ИндонезияTogu7°47’23” S 110°21’49” E
Zug um Zug (Java)

Personenzugstrecken gibt es in Indonesien auf Java und Sumatra. Wobei das Netz keine grosse Dichte hat und bis auf die neue Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Jakarta und Bandung noch mit Dieselloks betrieben wird.
Langstreckenzüge haben Reservationspflicht für alle Klassen (Ekonomi/Bisnis/Eksekutif/Eksekutif Luxury) Dies ist im Internet einfach zu bewerkstelligen, wichtig ist, dass man den Kurzcode von Abgangs- und Endbahnhof kennt. Mit der Reservationsnummer kann am Bahnhof das Ticket selber gedruckt werden. Nur nach Kontrolle von Ticket und Pass gelangt man auf den Bahnsteig. Da es keine Unter- und Überführungen gibt, sind die Gleise durch Sicherheitskräfte gesichert. An wenigen Bahnhöfen ist ein barrierefreier Einstieg möglich. Also heisst es, das Gepäck 3 - 4 Stufen hochwuchten. Oder die bei uns schon seit 50 Jahren nicht mehr angebotene Dienstleistung eines Gepäckträgers in Anspruch nehmen.
Die Züge sind sauberer als in der Schweiz, in jedem Zug fahren Reinigungskräfte mit, die regelmässig den Abfall einsammeln und Toiletten reinigen. Auch die Minibar wurde noch nicht abgeschafft. Die Pünktlichkeit ist top, was natürlich auch mit der massiv niedrigeren Fahrplandichte in Verbindung steht. Ein schwieriges Thema ist die Klimatisierung im Zug. In der Regel ist es viel zu kalt. Auf einer sechsstündigen Fahrt war es dermassen kalt, dass wir uns trotz Pullover, Schal und Windjacke erkältet haben.
Zug fahren auf Java ist sehr schön, da die Züge mit niedriger Geschwindigkeit vorwiegend durch tolle Landschaften fahren. Der Blick auf unendliche Reisfelder, Urwald, Kaffee-, Gemüse- und Früchteplantagen macht die Fahrt zu einem Erlebnis.
In den urbanen Gebieten sehen wir leider auch weniger schöne Bilder. Entlang der Zugstrecke wird vielfach der Abfall entsorgt und verbrannt. Das Thema Umweltschutz hat hier noch wenig Stellenwert, PET-Recycling kaum bekannt, obwohl ein Trennsystem vorhanden ist. Die Bilder sind für uns zum Teil schockierend.
Die bisherigen Fahrten machten wir in Bisnis, Exekutif und einmal in Premium Economy. Für unsere letzte Fahrt (6 Std.) konnten wir nur noch Plätze in der untersten Klasse reservieren. Alles ganz schön eng hier, obwohl wir 3 Plätze reserviert haben. Die sechsstündige Fahrt kostete für 2 Plätze 190´000 Rupien, also rund CHF 12.00. Zum Vergleich: 6 Stunden Fahrt Exekutiv von Bandung nach Yogyakarta 1´196´000 Rupien für zwei.
Die Zugfahrten sind eine gute und günstige Möglichkeit um in Java weiterzukommen, wir würden es wieder genauso machen.Читать далее