- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 122
- Selasa, 01 Juli 2025 15.55
- ⛅ 30 °C
- Ketinggian: 5 mi
YunaniGemeindebezirk Sithonia40°3’36” N 23°43’6” E
Platanitsi - Schildkröteninsel

27.5 sm / 5 h
Dienstag
Nach einem ergiebigen Frühstück – man munkelt, wir hätten den halben Vorratsschrank leer gefuttert – gönnten wir uns nochmal einen Schnorchel-Tauchgang. Das von der Sonne durchflutete Wasser ließ die Wellen meditativ im Sand tanzen – Yoga für die Augen, quasi.
Dann ging’s los… oder vielmehr: wir motorten los. Wieder einmal war der Wind unser größter Fan – aber eben nur zum Zuschauen, nicht zum Mitmachen. Erst eine Viertelstunde vor der Insel fiel ihm ein, dass er auch mitspielen könnte. Da waren wir aber schon fast da und ernteten nur noch ein müdes Lüftchen für unsere Mühe.
Am bekannten Platz angekommen – der Lieblingsankerplatz unseres Navigators mit eingebautem Déjà-vu-Effekt – wurde wieder stilecht mit Landleinen festgemacht.
Am Abend: großes Kino. Ein Sonnenuntergang so kitschig schön, dass man fast erwartet hätte, James Cameron dreht gerade „Titanic 2“.
Bis Freitag fühlten wir uns wahrlich begnadet in dieser von Möwen überwachten Bucht – sie hielten uns streng unter Beobachtung, man weiß ja nie, ob wir ihnen nicht den besten Felsen streitig machen wollten.
Die täglichen, obligatorischen Tauchgänge wurden schnell zur Schatzsuche deluxe:
🐌 Gelbe Nacktschnecken, die aussehen, als hätten sie direkt aus einem Kinderbuch abgetaucht,
🍤 Garnelen, die es als Rückenmassage-Therapeuten versuchen,
🐍 eine elegante Moräne, die uns wie eine Diva aus der Tiefe musterte,
🦑 und natürlich unsere achtarmigen Freunde: Oktopusse, die sich mit ihren Tarnkünsten einen Spaß daraus machen, unser Selbstvertrauen als Unterwasser-Entdecker zu ruinieren. Motto: „Such mich doch!“
Wer geduldig war, wurde belohnt – mit dem Zauber einer Unterwasserwelt, die Disney nicht besser hätte animieren können.
Zwischendurch backten meine liebsten Schwestern natürlich noch einen Zwetschgenkuchen. Schließlich muss das Leben in der Wildnis kulinarisch glänzen – Robinson Crusoe wäre neidisch geworden.
Am Mittwoch dann plötzliche Dramatik: bedrohlich stieg Rauch am Horizont auf. Auf Sithonia loderte die Feuerwalze Richtung Küste – geradewegs auf den letzten Badestrand zu, den wir vor Tagen noch selbst besucht hatten.
Unsere Freunde von der SEABBATICAL, gerade in der Bucht vor Anker, waren plötzlich Feuer und Flamme – wortwörtlich. Aus purer Vorsicht wässerten sie ihr Teakdeck, das dabei wahrscheinlich zum exklusivsten Dampfbad der Ägäis mutierte.
Aber am Ende kamen sie mit einem „rauchenden Auge“ davon – und wir lernten: Auch in Griechenland kann es neben Windstille ziemlich heiß werden…
🐙 Der Oktopus in der Ägäis – Fakten & Fun-Facts
📍 Lebensraum
• In der Ägäis ist der Gemeine Krake (Octopus vulgaris) am häufigsten anzutreffen.
• Er liebt felsige Küsten, Höhlen und Seegraswiesen, wo er sich hervorragend tarnen kann – wie ein chamäleonartiger Ninja.
⏳ Lebensdauer
• In der Regel lebt ein Oktopus 1 bis 2 Jahre – in Griechenland also etwa eine Touristensaison plus etwas Nachsaison.
• Weibchen sterben oft kurz nach der Eiablage – sie betreiben nämlich aufopfernde Mutterpflichten à la „Helikopter-Krake“.
🍽️ Was frisst er?
• Muscheln, Krebse, kleine Fische – also alles, was keine schnelle Wende hinlegt.
• Mit seinem scharfen Schnabel (ja, wirklich!) knackt er sogar harte Schalen.
• Er geht nachts auf Beutezug – ein echter Mitternachtssnacker.
🛡️ Feinde & Verteidigung
• Fische, Muränen, Delfine – und leider auch Menschen mit Tauchermesser.
• Seine Superkräfte: Tarnung, Tintenwolke, Rückwärtsjet – und er kann sich sogar durch Öffnungen zwängen, die kleiner als sein Auge sind. Houdini lässt grüßen.
💡 Wusstest du schon…?
• Oktopusse haben drei Herzen – zwei für die Kiemen, eines fürs Kreislaufsystem. ❤️❤️❤️
• Sie gelten als extrem intelligent – können Werkzeuge benutzen, Rätsel lösen und Aquarienausbrüche planen wie in einem Pixar-Film.
• In Griechenland werden sie traditionell zum Trocknen aufgespannt – oft ein trauriger Anblick für Schnorchelfans, ein köstlicher für Feinschmecker.
⸻
🐙 Begegnung beim Schnorcheln?
Wenn du einen Oktopus in der Ägäis siehst:
• Bleib ruhig – er beobachtet dich mit Neugier.
• Beweg dich langsam – hektisches Gefuchtel wird mit „Tschüss, ich bin Nebel!“ beantwortet.
• Mit Glück zeigt er dir sogar einen Farbwechsel – von Sandfarben zu Rotalarm in Sekunden.Baca selengkapnya
Pelancong
❤️🙋🏼♀️
Pelancong
Wow 🤩
Pelancong
Haben wir von den Drenia Inseln aus auch sehen können. Stefan und Galina lagen direkt in der Bucht und haben ihr Teak gewässert, weil sie wegen den vielen Löschflugzeugen bis in die späten Abenstunden nicht ablegen konnten. Aber es ist alles gut gegangen. Der Brand wurde erfolgreich gelöscht 🙏
Doris Jäger
unglaublich 🤯