• Sardinien

    18 April 2023, Itali ⋅ ☁️ 13 °C

    Sardinien ist wunderschön, auf meiner Reise sammelte ich viele verschiedene Eindrücke. Ich sah die einsamen Bergwelten, die kleinen und grossen Ortschaften, die Strände und Klippen.
    Die ganze Insel ist grün und jetzt im April ein explodierendes Blütenmeer. Die Gerüche nach Kräutern und Blüten sind nicht wegzudenken.
    Es ist jetzt noch vor Saisonbeginn und fast alles ist noch geschlossen, aber ein günstiges Zimmer fand ich doch immer.
    Man sagt die beste Reisezeit ist Juni und September, eine Reise im August sollte man unbedingt vermeiden.
    Mir sind auch die vielen markierten Wanderwege aufgefallen, wer gut zu Fuß ist sollte eine Wanderung einplanen.
    Was weniger schön war ist die heillose Verschmutzung, alle Straßengräben sind voll mit Abfällen, selbst Sperrmüll wird einfach am Strassenrand entsorgt.
    Auffallend ist auch der Verfall und der Leerstand vieler Gebäude abseits der Urlaubszentren.
    Für den Radfahrer gibt es stellenweise Radwege, grösstenteils jedoch muss man sich mit dem motorisierten Verkehr auf den engen Strassen arrangieren. Die Italiener sind achtsam auf den Radfahrer, schließlich fahren jede Menge Einheimische mit ihren Rennrädern auch im Pulk herum. Was aber mitunter Angst einflösst ist die irrsinnige Geschwindigeit mit der die Fahrzeuge unterwegs sind. Es gibt keine Verkehrszeichen für die zulässige Höchstgeschwindigkeit und Radarkontrollen finden nicht statt.
    Zu der Jahreszeit war aber nicht viel Verkehr und so radelte ich doch entspannt.
    Wie ich diese Reise durchführte ist nicht zur Nachahmung zu empfehlen, mit dem Rad und komplettem Gepäck auf Camping ausgerichtet tut man sich keinen Gefallen. Besser gleich mit leichtem Gepäck starten und Zimmer buchen, egal zu welcher Jahreszeit, vor allem die Westküste mit ihren extremen und steilen Bergetappen noch dazu mit Nordwind ist mörderisch.
    Baca lagi