• Birgit Ortega
April 2023

Sardinien

A 14-day adventure by Birgit Read more
  • Trip start
    April 5, 2023
  • Siniscola

    April 5, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 12 °C

    Die Fähre kommt pünktlich um 8 Uhr morgens an, einige Wolken am Himmel, 9°, Wind von Nord.
    Zügig geht es auf schönem Radweg aus dem Ort Olbia nach Süden. Auf den ersten Blick ist die Insel recht gebirgig.
    Nach einem Industriegebiet mit Einkaufszentren am Stadtrand verliert sich der Verkehr schnell. Ich komme an einigen Siedlungen vorbei, alles wie ausgestorben, alle Läden zu, kein Mensch weit und breit. An einem Campingplatz in dieser Einöde halte ich an, er wird am 22. April geöffnet. Ich werde mir heute in einer größeren Ortschaft ein Zimmer suchen müssen.
    Alles ist herrlich grün hier, es duftet nach Kräutern, Rosmarin, Eukalyptus. Die Häuser sind überwiegend 2-geschossig und in sand- und pastelfarben angestrichen. Auch typische Bungalow Feriendörfer wo noch der Hund begraben ist ... mir kann es recht sein, so bleibt es ruhig und verkehrsarm.
    Mein Zimmer ist in Siniscola mitten im Zentrum, habe einige Mühe mein Rad die enge Stiege in den ersten Stock zu wuchten.
    Read more

  • Dorgali

    April 6, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 15 °C

    Gegen 10 Uhr machte ich mich auf den Weg. Bei blauem Himmel hatte es schon 12 °. Es würde schon noch an die 20 ° heute werden.
    Auf einsamer Landstraße fuhr ich durch typische Mittelmeer Landschaft, Pinienwälder, Eukalyptus. Jede Möglichkeit von der Hauptstrasse weg zu kommen nutzte ich, das waren Abstecher zu den Stränden auf parallel Strassen. Nicht weil mir der Verkehr zuviel wird, sondern damit ich noch mehr sehe. So kam ich mittags nach Orosei. Ab hier befuhr ich eine Piste durch die Plantagen, Obst, Wein, Oliven aber auch Schafe, Esel und Kuhweiden. Hier befand ich mich schon in den Ausläufern des Gebirges über das ich heute und morgen radeln wollte. Im Ort Durgali bin ich schon auf 400 m ü Null, ein Zimmer hab ich auch hier gefunden.Read more

  • Baunei

    April 7, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 15 °C

    Abfahrt heute um 9, im Ort hat es schon 13 ° und ich fahre sommerlich bekleidet, ich werde ganz schön ins Schwitzen kommen.
    Es gilt einen Pass auf 1.012 müN zu überwinden. Zunächst geht es durch dichten Lorbeerwald stetig bergan, höher oben wird der Bewuchs spärlich und gibt grandiose Aussichten frei. An der Flanke eines Bergmassives führt die Strasse hoch, ohne Serpentinen, die kommen erst bei der Abfahrt. Die Passhöhe erreiche ich ohne große Mühe nach 22 km in 2 Stunden. Es folgt die genussvolle Abfahrt durch eine lange Reihe von Galerie-Tunnel. Weiterhin ist kaum Verkehr, sehr wohltuend, wenn ich mir vorstelle dass pausenlos die Autos, Motorräder und WoMos dicht an mir vorbeibrettern, so wird es wohl im Sommer sein. Der Gebirgsort Baunei schmiegt sich malerisch an die Felsen, wie auf einem Balkon sieht man in die weite Ebene und bis ans Meer.Read more

  • Tortolì

    April 7, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 17 °C

    Von Baunei nach Tortolì sind es noch 15 km.
    Ich habe heute 2 Einträge damit ich alle Fotos unterbringe.
    Hier oben laufen die Bergziegen in kleineren Herden herum, sie fressen die kratzigen Blätter der Zistrosensträucher.
    Noch bevor ich Baunei erreiche mache ich Mittagsrast auf einem Grillplatz im Wald.
    Schneller als mir lieb ist komme ich zurück an die Küste, die Bergwelt hat mich sehr beeindruckt.
    Read more

  • Torre Salinas

    April 8, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 20 °C

    Schon kurz nach 9 rolle ich aus Tortoli hinaus, es ist sonnig bei 15 °.
    Zunächst wähle ich die Nebenstraße die am Strand entlang führt. Kein Mensch weit und breit. Einige Lieferfahrzeuge liefern die Lebensmittel an die Gastronomie aus, an Ostern wird schon was gehen.
    Die Strasse geht noch weiter, jetzt durch Kulturlandschaft und endet in einer Sandpiste.
    Ich schlage mich irgendwie zum nächsten Ort Cardedu durch und folge wieder der SS125, mangels Alternativen. Aber wie gehabt kaum Verkehr auch hier. Es geht etwas bergauf gesäumt von Oleander und Ginster und oben durch ein 1.500 m langes Tunnel. Am Ende des Tunnels sehe ich in ein liebliches Tal, das ich nun bergabwärts befahre. Es wird Wein, Oliven, Feigen, Mandeln, Obst und Zitrusfrüchte angebaut. Nispero hab ich auch gesehen.
    Es gibt eine neue SS125 in diesem Tal, sie ist autobahnähnlich ausgebaut, deshalb bleibe ich auf der ex SS125, wie die alte Strasse nun heißt. Ich fahre auf ein Stück schwarzes Holz zu, blitzschnell windet es sich und verschwindet im Graben. Ja, es gibt Schlangen hier. Erstaunlicherweise ist auf den Landstrassen keiner unterwegs aber in den Ortschaften kommt es zum Verkehrschaos ...
    Mein Ziel ist heute endlich ein Campingplatz der geöffnet hat, er liegt wunderschön an der Küste an einem See und an der Küste.
    Read more

  • Costa Rei

    April 9, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 16 °C

    Eine schöne Überraschung finde ich diesen Morgen, ein netter Nachbar hat mir ein Osternest vors Zelt gelegt, ein Zettel dabei, 2 Leute mit VW Bus ... davon stehen hier einige. ..
    Um halb 10 starte ich, es hat schon 18° der Himmel wolkenlos. Wieder auf Nebenstrassen fahre ich durch eine Lagunen Landschaft, hohes Schilf und Orangen Plantagen. Wieder endet die Strasse in einer Piste und sie führt mich hoch hinauf auf das Capo Ferrato mit spektakulärer Aussicht. Die Costa Rei lockt mit zahlreichen Buchten und Stränden, das Wasser leuchtet türkies. Immer wieder fahre ich durch Bungalow Siedlungen, meist alle identisch hingestellt, aber nicht schlecht gemacht im Landesstil und mit viel Gärten und Bepflanzung.Read more

  • Cagliari

    April 9, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 19 °C

    Die Küstenstrasse wird zu einer weiteren Herausforderung, es geht ständig auf und ab, jeweils auf 140 m ü Null.
    In der Anfahrt auf Cagliari wird es dann doch endlich flach. In den Vororten Zeichen des traurigen Verfalls, diese Gegend hat ihre Glanzzeiten längst hinter sich. Der Verkehr geht der Stadt auf 4 Fahrspuren zu. An den grossen Lagunen haben sich Flamingos versammelt.
    Hoch oben in der Stadt habe ich ein Zimmer für die Nacht, Parterre, und das Rad darf mit rein so gross ist das Zimmer.
    Am heutigen Feiertag gehe ich zum Essen aus, es gibt Spagetti in würziger Tomatensosse mit zweierlei Muscheln.
    Read more

  • Teulada

    April 10, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute fahre ich erst um halb 11 los. Zunächst durch diese Großstadt, runter zum Hafen, über ein Gewirr an 4 spurigen Strassen. Heute ist grosses Verkehrsaufkommen, alle wollen ans Meer. In der Bucht von Cagliari ist ein Binnengewässer mit vielen Entwässerungsgräben. Es gibt nur eine Strasse mit Brücken und auf Dämmen. In den Gräben schwappt der Unrat, alles erinnert an Kloake, die Flamingos scheint es nicht zu stören.
    Ein Kilometerlanger Stau, weil von 4 Spuren auf 2 verkleinert wird. Ich fahre ungeniert am rechten Streifen an allen vorbei. Auf der Nebenstrasse ist es wieder stiller. Relativ flach ist der erste Abschnitt heute. Ich passiere eine gigantische Raffinerie, auf 2 km reihen sich die Türme und Lagertanks.
    In der Gegend um Pula sehe ich Gewächshäuser, Gärtnereien, Baumschulen. Eine noch kleinere Nebenstrasse bringt mich wieder an die Küste, mit den üblichen Berg- und Tal- Passagen. Nur heute kommt noch starker Wind dazu gegen den ich ankämpfen muss. An allen Stränden und Buchten haben sich heute eine handvoll Sonnenhungrige niedergelassen.
    Ich verlasse die Küstenstrasse um nach Teulada zu gelangen.
    Read more

  • Buggerru

    April 11, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 16 °C

    Schon um kurz nach 9 fahre ich ab. Ich bleibe auf der Hauptstrasse und fahre auf einer breiten Hochebene. Ginster ist weit verbreitet auf der Insel, man erkennt es an den gelben Tupfer in der Landschaft, jetzt wo er in voller Blüte steht und verströmt einen schweren süsslichen Duft. Eine Nebenstrasse führt auf einen Stausee zu, zunächst geteert, dann hoppelige Steinpiste, Feldweg dann nur noch Pfad, aber ich mache mir keine grossen Gedanken, immerhin gibt es Beschilderung als Radweg. Am Stausee angekommen habe ich plötzlich einen super Radweg vor mir, sicherlich eine Bahntrasse, die mich zurück auf die Hauptstrasse bringt. Kurz vor der Stadt Iglesias biege ich wieder auf eine Nebenstrasse die zum Strand führt und dann direkt in die Berge hinein. Den hübschen Ort Nebida auf 200 müN erreiche ich noch mühelos, bis Masua geht es ohne Steigung noch 3 km weiter, aber dann sehe ich ein Hinweisschild mit 13% Steigung auf 2 km, das ist mir dann doch zu viel und ich schiebe hoch. Es schließt sich eine rasante Abfahrt durch ein kleines Tal an und es geht leider nochmal über einen Bergrücken und wieder hinab ans Meer nach Buggerru.Read more

  • Terralba

    April 12, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 23 °C

    Kurz nach 9 mache ich mich auf den Weg, es wird wieder ein heisser Tag, jetzt schon 16°. Der Strand von Buggerru liegt 3 km weiter. Es ist eine weite langgestreckte Bucht. Hier stehen einige Womos auf den freien Flächen, bestimmt ein guter Ort für Sonnenuntergänge. Dann verlasse ich die Küste über ein Tal mit wenig Steigung, aber das ändert sich schnell, der heutige mega Anstieg auf 450 müN beginnt. Es fährt sich nicht ganz so leicht wie der Pass auf 1.012 m aber Dank der XT 3*10 Schaltung komme ich ganz gut hoch. Es ist gnadenlos heiss, aber ich fahre nach Norden und habe somit wenigstens die Sonne im Rücken. Kein Lüftlein regt sich. Wieder so gut wie keiner unterwegs. Nach Erreichen der Passhöhe fahre ich auf einem Feldweg ein paar Km um auf die Strasse nach Piscinas zu gelangen. Auf dieser geht es nun abenteuerlich nach unten. Teilweise mit 20% Gefälle. Vorbei an einem Ort aus vergangener Zeit, Steinhäuser und eine Art Festung. Bis hierher, dann hört der Asphalt auf. Verlassene Höfe und Ruinen einer Fabrik, hierher kommt niemand mehr. Mit gebotener Vorsicht jongliere ich mich durch Schlaglöcher, Sandhaufen und grobe Steine. Ein Lob an die hydraulischen Scheibenbremsen, top Bremswirkung ohne zu blockieren, trotz Dauerbetrieb bei geringstem Druck mit der Hand, einfach entspannend und schmerzfrei. Den Strandabschnitt dominiert eine riessige Düne, der Ort Piscinas ist abgeschnitten worden. Die Umleitung geht über eine knöcheltiefe Furt und alsbald habe ich wieder Asphalt unter den Rädern. Es geht wie gehabt weiter auf und ab. Der Duft der Zistrosen ist würzig, es ist wie Rosen mit Salbei und frischer Butter, und ganz intensiv begleitet er mich den ganzen Tag.
    Terralba schon in Sicht muss ich einen Umweg an einem See entlang und zurück fahren, die Abkürzung über den See ist ein schmaler Steg der baufällig ist und gesperrt wurde. Einigermassen kaputt komme ich in der Pension an. Jetzt der 4. Tag in Folge mit 90 km und 1.000 Hm. Sardinien ist ganz schön heftig.
    Read more

  • Cuglieri

    April 13, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 13 °C

    Der Himmel ist grau und wolkenverhangen, nicht kalt, 16° als ich um 9 aufbreche. Kaum aus dem Ort bläst es mir heftig entgegen. Absolutes Flachland hier und ich kann mit höchstens 15 kmh fahren. Das Land ist mit vielen Kanälen durchzogen und wird landwirtschaftlich genutzt, Viehzucht, Getreide, Mais auch Kartoffeln, diese blühen schon. An einige Lagunen und Seen komme ich vorbei. Die Flamingos stelzen durch das sumpfige Wasser, stellenweise stinkt es faulig. Ich passiere den Ort Riola Sardo und muss viel auf und ab fahren bis ich zurück an die Küste komme. Weiterhin gegen den Wind ankämpfend geht es nun wieder ins Landesinnere und zwar gut bergauf. Mein Ziel liegt auf 450 müNull. Dem garstigen Gegenwind geschuldet wird der heutige Tag auch wieder eine kräftezehrende Angelegenheit.Read more

  • Spaziergang in Cuglieri

    April 14, 2023 in Italy ⋅ 🌬 13 °C

    Als ich gestern hier ankam wußte ich gleich, das ist ein guter Ort für einen Ruhetag und buchte ohne zu Zögern noch eine Nacht. Bei Mike und seinem Hund Fabio ist es so gemütlich, sauber, modern und elegant, Küche mitzubenutzen und das Beste: eine Waschmaschine.
    Es ist immer noch sehr starker Wind, 40 bis 60 kmh, und kalt, aber es ist sonnig und so schaute ich mir heute diese altertümliche Stadt an.
    Read more

  • Alghero

    April 15, 2023 in Italy ⋅ 🌬 16 °C

    Über Cuglieri hängt eine dicke schwarze Wolke, als ich mich um halb 10 von Mike verabschiede. Der Wind braust schon ordentlich auf, aber vom Regen bekomme ich nichts ab. Der Hang unterhalb von Cugliero ist eine riessige Plantage mit Olivenbäumen. Ich fahre bergab wieder der Küste zu. Bis Bosa Marina duch die Agrarlandschaft mit verstreuten Bauernhöfen. Der böig auffrischende Nordwind kommt mit 50 bis 70 kmh und bremst mich heute gnadenlos aus. Je näher der Küste umso heftiger bläst es. Das Meer ist aufgewühlt und hat Schaumkronen bis zum Horizont. Nach dem Ort Bosa Marina muss ich wieder in die Berge hinein und gleich hoch auf 400 müN. Bei 2 Kehren muss ich anhalten und in den Windschatten schieben, sowas kenne ich schon von Island ...
    Noch 3 mal muss ich über Bergrücken, sie werden aber flacher. Die Anfahrt auf Alghero geht wieder an Plantagen mit bäuerlichen Anwesen vorbei und die Stadt liegt so schön vor mir in einer Bucht. Ich finde den Radweg an der Promenade und dem Verteidigungswall. Alles wunderschön zum flanieren, Cafés und Restaurants geöffnet, aber den Leuten wird es wohl zu windig sein um draussen zu sitzen. Auch ich sehe zu dass ich schnell zu meinem Hostel komme.
    Bin sehr erleichtert dass ich diesen Tag gut überstanden habe.
    Alghero ist mit Abstand der touristischte Ort den ich bisher sah, zu Recht, alles wunderschön restauriert, auffällige Details an den Fassaden, nette Plazas mit gut besuchter Gastronomie.
    Read more

  • Castelsardo, Lu Bagnu

    April 16, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 17 °C

    Vor dem auschecken gehe ich nochmal in der Stadt spazieren und zur Promenade. Der Wind ist noch aus Nord hat aber einiges an Stärke verloren. Der Strandabschnitt von Alghero ist 6 km lang, komplett mit Promenade, Radweg und vielen Strandbars.
    Bis Porto Torres ist es nahezu flach. Ich fahre etwas kreuz und quer auf Nebenstrassen durch die landwirtschaftlichen Nutzflächen. Es wird überwiegend Wein angebaut, aber auch Getreide und Artischocken. Es gibt Gras- und Weideflächen für Schafe für den Fromaggio. Es ist eine reiche Gegend, schmucke Häuser mit gepflegten Vorgärten.
    Bei Porto Torres komme ich wieder an die Küste, dort durch ein Naturschutzgebiet mit See in einem weitläufigen Pinienwald auf schönem Radweg. Alle Villages und Clubs sind geschlossen, vereinzelt ist ein Ausflugsrestaurant geöffnet. Am Sonntag sitzen die Italiener ab 14 Uhr im Restaurant und speisen bis 17 Uhr. Dann schließen die Lokale und machen bis Montag nicht mehr auf.
    Locker fahre ich die letzten 20 km nach Lu Bagnu, einem Vorort von Castelsardo.
    Read more

  • Santa Teresa Gallura

    April 17, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute rollte es sich recht mühsam. Starker Gegenwind und der Asphalt rauh und grobkörnig, dazu in schlimmem Zustand: Löcher, Risse, Wellen und Flickschusterei an ausgebesserten Stellen.
    Die einizige Strasse in diesem Abschnitt führt in einigem Abstand zur Küste durch absolutes Niemandsland in einer wilden Berglandschaft. Mindestens über 7 Berge musste ich heute. Das Meer sah ich den ganzen Tag nicht. Und seltsamerweise sind auch die 3 Fotos von heute verschwunden, bis auf die wie Unkraut in den Dünen wuchernden lila Bodendecker.Read more

  • Sardinien

    April 18, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 13 °C

    Sardinien ist wunderschön, auf meiner Reise sammelte ich viele verschiedene Eindrücke. Ich sah die einsamen Bergwelten, die kleinen und grossen Ortschaften, die Strände und Klippen.
    Die ganze Insel ist grün und jetzt im April ein explodierendes Blütenmeer. Die Gerüche nach Kräutern und Blüten sind nicht wegzudenken.
    Es ist jetzt noch vor Saisonbeginn und fast alles ist noch geschlossen, aber ein günstiges Zimmer fand ich doch immer.
    Man sagt die beste Reisezeit ist Juni und September, eine Reise im August sollte man unbedingt vermeiden.
    Mir sind auch die vielen markierten Wanderwege aufgefallen, wer gut zu Fuß ist sollte eine Wanderung einplanen.
    Was weniger schön war ist die heillose Verschmutzung, alle Straßengräben sind voll mit Abfällen, selbst Sperrmüll wird einfach am Strassenrand entsorgt.
    Auffallend ist auch der Verfall und der Leerstand vieler Gebäude abseits der Urlaubszentren.
    Für den Radfahrer gibt es stellenweise Radwege, grösstenteils jedoch muss man sich mit dem motorisierten Verkehr auf den engen Strassen arrangieren. Die Italiener sind achtsam auf den Radfahrer, schließlich fahren jede Menge Einheimische mit ihren Rennrädern auch im Pulk herum. Was aber mitunter Angst einflösst ist die irrsinnige Geschwindigeit mit der die Fahrzeuge unterwegs sind. Es gibt keine Verkehrszeichen für die zulässige Höchstgeschwindigkeit und Radarkontrollen finden nicht statt.
    Zu der Jahreszeit war aber nicht viel Verkehr und so radelte ich doch entspannt.
    Wie ich diese Reise durchführte ist nicht zur Nachahmung zu empfehlen, mit dem Rad und komplettem Gepäck auf Camping ausgerichtet tut man sich keinen Gefallen. Besser gleich mit leichtem Gepäck starten und Zimmer buchen, egal zu welcher Jahreszeit, vor allem die Westküste mit ihren extremen und steilen Bergetappen noch dazu mit Nordwind ist mörderisch.
    Read more

    Trip end
    April 18, 2023