Houtskär

Strahlend blauer Himmel heute, 22°
Der Wind hat sich etwas gelegt, aber die giftigen Anstiege sind geblieben.
Heute sind einige Brücken und 4 Fähren zu nehmen. 3 davon sind umsonst, nur die nachMeer informatie
Strahlend blauer Himmel heute, 22°
Der Wind hat sich etwas gelegt, aber die giftigen Anstiege sind geblieben.
Heute sind einige Brücken und 4 Fähren zu nehmen. 3 davon sind umsonst, nur die nachMeer informatie
ReizigerDurch Nagu bin ich auch gekommen. Der Skärgårdsvägen 180, den Du gerade fährst kam mir doch sehr bekannt vor. :-). Die gelben Fähren (kostenlos) auch. Bin gespannt, welche Fähre /Insel für Dich als Nächstes ansteht! wie kommst Du an die Abfahrtzeiten, Fahrpläne wenn es mal die etwas seltenen Fähren sind ?
ReizigerJa, ich weiss dass du auch hier warst. Das hat mich doch erst auf die Idee gebracht 😄 Bisher merke ich aber nichts von extremen Verkehr. Eigentlich nur wenn die Fähre grad gekommen ist, dann kommen paar Autos aufgereiht entgegen. Zuhause habe ich die Tour im Detail geplant und im Internet alle relevanten Fährverbindungen ausgedruckt.
ReizigerKlasse vorbereitet!! Das bekomme ich nur schwer hin, da ich ungerne die konkete Strecke in Voraus festlege. Aber auf den Schären mit den Fährverbindungen ist das total notwendig, erst Recht wenn man kein finnisch kann,. Da sind dann auch die finnischen Fahrpläne die man in Turku an der Touristinfo bekommt, nur bedingt nützlich. Google Maps hat für dort auch die Fährpläne NICHT enthalten. .In Norwegen konnte ich dort die Fährabfahrten gut sehen .Nebenbei waren die Fähren in der Regel für Radfahrer auch kostenlos. In Kürze (15.8. ?) steht dann auch noch der Wechsel auf den Winterfahrplan an, dann ändern sich viele Zeiten. Mit den Autos, das ist vielleicht ein sehr starkes persönliches Empfinden. Jetzt auf den Inseln kommen sie pulkweise, dafür waren bei mir die Steigungen nur ein untergeordneter Stressfaktor. Aber der Autolärm (auf dem Festland) ist mir in bleibender Erinnerung geblieben und die teilweise überlangen vielachsigen LKW mit überlangen Anhängern,.Vielleicht auch der Lärm gepaart mit starken Steigungen. So hat halt jeder etwas, dass ihm seine Tour „würzt“.
ReizigerAuf dem Festland befuhr ich überwiegend ungeteerte Pisten und Nebenstrassen. Verkehr nur in Helsinki und um Turku 😄