Europatour 2020 - Teil 1

September - November 2020
  • Kathrin H
Mama und zwei Töchter, ein teilzeit-mitreisender Papa, ein Wohnwagen und Corona... Read more
  • Kathrin H

List of countries

  • Austria Austria
  • Netherlands Netherlands
  • Germany Germany
Categories
None
  • 3.9kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 47footprints
  • 67days
  • 72photos
  • 10likes
  • Die Festung hohen Salzburg

    September 29, 2020 in Austria ⋅ ☁️ 11 °C

    Eigentlich sollte es das Spielzeug Museum werden. Aber wir sind ja bereits geübt im spontan sein.
    Und weil wir nicht weiter durch den Nieselregen laufen und das Museum suchen wollen, folgen wir einfach den Schildern zur Festungsbahn.
    In der Salzburg Card ist sowieso alles inklusive.
    Read more

  • Jetzt wird gespielt

    September 30, 2020 in Austria ⋅ ⛅ 10 °C

    Als allererste Besucher des Tages, haben wir heute das Spielzeugmuseum erreicht.
    Und nach 5 Minuten bekam ich bereits zu hören: Mama, es hat sich gelohnt herzukommen.
    Grund war eine 3KG Babypuppe, die einem echten Neugeborenen sehr nahe kommt.
    Aber auch die Murmelnbahn, das Bobbycar und die Pippi Langstrumpf Ausstellung waren super.
    Und als Bonus gab's durch das Fenster ein Werbefotoshooting zu beobachten.
    Read more

  • Über den Wolken

    September 30, 2020 in Austria ⋅ ⛅ 15 °C

    Nein, wir haben für heute noch nicht genug.😅
    Und die SalzburgCard muss ja auch genutzt werden.
    Also geht vom Spielzeugmusem direkt weiter mit dem Bus zur Untersbergbahn.
    Oben hat es 3°C. Und Schnee! Die Kinder sind begeistert.
    Die Sicht ist nicht ganz klar, aber durch die Wolken zu fahren hat auch etwas. Und zwischen drin reißen die Wolken auch immer wieder auf.

    Für mich hatte die Fahrt übrigens einiges an Bauchkribbeln. Das Schwenken am Masten vorbei, oder als wir über die Kuppe gehen.
    Die Mädels sind aber einfach nur von der Aussicht begeistert.
    Das Trampolin im Garten, die Festung in der Ferne...
    Read more

  • Die Kuhglocken läuten

    October 3, 2020 in Austria ⋅ ☁️ 20 °C

    Weiter geht's Richtung Osten.
    Denn auf der Suche nach einem günstigen aber ansprechenden Campingplatz haben wir wieder einen Bauerhof gefunden.
    Irgendwo auf dem Land. Mitten in Österreich. Und in einer nahezu Corona-freien Gegend.

    Zum Einrangieren bleibt uns heute nicht viel Platz. Und das obwohl wir die freie Parzellenwahl haben.
    Per abkoppeln, per Hand und dann doch nochmal mit dem Auto schaffen wir es aber. Bis sich herausstellt, dass das die kleinste Herausforderung war.
    Wie war das doch gleich mit dem Vorzelt?
    Theoretisch haben wir verstanden, wie es funktioniert. Und auch die Anleitung bestätigt uns.
    Aber das Zelt will dann doch nicht so wie wir. Kaum steht eine Stange, löst sich eine andere oder ein Windstoß droht uns das Zelt einzureißen. Wir sind frustriert, haben immer noch kein Mittagessen gegessen und sind kurz davor hinzuschmeißen. Die letzte Woche ging es ja auch "irgendwie" ohne Zelt.

    Doch dann steht es. Endlich. Kurz bevor es anfängt zu regnen. Kurz bevor wir aufbrechen müssen um noch einkaufen gehen zu können.
    3 Stunden hat es gedauert, bis Wohnwagen, Vorzelt, Tisch, Stühle, Kochstelle, bis alles drum und dran einsatzbereit ist.
    Das will ich nicht alle par Woche machen.
    Aber gut, es war der erste Versuch. Wir werden mit Sicherheit noch zügiger werden. Das erste Mal ankoppeln hatte ja auch so seine Geschichte...
    Read more

  • Tierparadies

    October 4, 2020 in Austria ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute sind wir dann endlich den Hof erkunden gegangen.
    Wir haben Schaukel, Rutsche und Trampolin ausprobiert, sind mit den Fahrzeugen gefahren und haben nach den Tieren geschaut.
    Die Hasen wollten nicht wirklich was von uns wissen. Dafür sind uns die Katzen die ganzen 200m zum Campingplatz zurück gefolgt. Und dort sind sie um unser Vorzelt geschlichen, nur um einen Spalt zu suchen um nach drinnen zu schlüpfen. Ich weiß nicht, wie oft ich sie wieder nach draußen getragen habe...
    Die Kühe sind zu Glück im Stall bzw. auf der Weide geblieben. Aber wir durften sie füttern. Und haben jede Menge gelernt. Zum Beispiel, das 3 der Kälber Drillinge sind. Etwas sehr sehr seltenes bei Kühen.
    Read more

  • Das Beste kommt zum... Abend

    October 6, 2020 in Austria ⋅ ☁️ 13 °C

    Da habe ich wohl zu früh geschrieben. Denn heute Abend gab es noch einmal jede Menge Erlebnisse, neue Erfahrungen und Input, was wir alles direkt in Bild und Schrift festgehalten haben.
    Die Mädels durfte erst wieder mit die Tiere füttern.
    Die Punkte im gemalten Schweinefutter sind ausdrücklich das Kraftfutter.
    Und danach hatten sie sogar die Möglichkeit, auf dem Traktor mitzufahren. Und ich bin wirklich stolz, wie viele Fragen unsere Große gestellt hat.
    Ach uns habe ich schon erwähnt, dass wir ein intensives Gespräch über den Fleischkonsum hatten? Weil wenn man sich vorstellt, dass diese Schweine und Rinder, die wir hier streicheln und füttern, auf dem Teller landen, vergeht einem der Appetit.
    Read more

  • Einfach sein

    October 6, 2020 in Austria ⋅ ⛅ 13 °C

    Ich habe die letzten Tage nicht geschrieben, weil es nicht viel zu erzählen gibt. Wir sind einfach.
    Ohne konkrete Ausflugsziele oder Unternehmungen, haben wir uns die letzten Tge treiben lassen.
    Mal bei Regen mit Tee im Wohnwagen, mal beim Lesen üben am Handy, dann wieder beim Einkaufen oder den Fahrzeugen auf dem Hof.
    Und wisst ihr, wie es sich anhört, wenn unsere Kinder mit dem Spielzeug-Traktor oder auch dem Kettcar rückwärts fahren?
    Das geht dann ungefähr so: einschlagen, einschlagen, bremsen. Ok, perfekt!
    Woher sie das wohl haben...😉

    Aber ja, ich finde es immer wieder interessant, wie sich unser Leben bereits verändert hat und was die Mädels alles aufgeschnappt haben.
    Wir stehen kaum mehr vor 7:30 auf, nach dem Abendessen setzt aber oft nochmal freiwillig eine Schulzeit ein.
    Mit dem Rhein verbinden sie die Loreley (und können mittlerweile das ganze Gedicht aufsagen🙃), wissen, dass die Salzach durch Salzburg fließt oder wie eine Wasserwaage funktioniert.
    Aber den Papa vermissen wir natürlich alle. Mal mehr mal weniger, aber wir hätten ihn gerne bei allen Erlebnissen dabei. Das ist wohl die größte Schattenseite.
    Read more

  • Nur etwas für Mutige

    October 7, 2020 in Austria ⋅ ☁️ 11 °C

    Da das Wetter ziemlich nass-kalt ist, haben wir heute dem Besucherzentrum des Naturschutzgebietes einen Besuch abgestattet. Schließlich gibt es dort auch eine Ausstellung zum Thema Wald und Forstwirtschaft.
    Womit wir aber nicht gerechnet haben ist, dass gleich drei Führungen gleichzeitig stattgefunden haben und uns die Frau deshalb lieber auf ein andermal vertröstet hat.
    Corona und so.

    Wir sind deshalb weiter und zwar zu einer Fußgängerhängebrücke die, wenn ich mich nicht täusche, über die Enns führt.
    Schon die Mini-Wanderung dorthin war spannend: steil bergab, an der Bahnlinie entlang und dann durch einen Tunnel (oder Regenwasser-Ablauf) direkt ans Flussufer.
    Da haben wir fast vergessen, dass uns kalt war.

    Auf die Brücke selbst (6-12m über dem Fluss) habe ich mich dann sogar trotz Schaukeln getraut. Aber als die Kleine in der Mitte meinte, sie möchte zurück, haben wir umgedreht. Sehr zum Unmut der Großen. Die kennt da nichts.
    Read more

  • Im Tal des Holzes

    October 10, 2020 in Austria ⋅ ⛅ 16 °C

    Wie wäre es mit einem Flyer, in dem noch Parkgebühren in österreichischen Schilling stehen?
    Tja, der Führer, den wir im Besucherzentrum bekommen haben, mag zwar alt sein, aber die Frau hatte recht, dass er echt informativ und schön gemacht ist.
    Und so haben wir uns heute - nachdem ich die Texte die letzten Abende durchstöbert habe - auf den Weg ins Weißenbachtal gemacht.
    Von den 6km Rundweg, sind wir aber nur den ersten hin- und zurück gelaufen. Familienfreundlich ist die Wanderung wohl nur, wenn man auf kinderwagentaugliche Wege steht und nicht auch spannende über-Wurzel-steig-Wege.

    Gelernt haben wir trotzdem viel. Über den beschwerlichen Weg in die Schule, den die Kinder hatten. Über die Klausen (Staudämme) mit denen man künstliche Überschwemmungen machen konnte und über das Holz welches dann bis nach Reichrming getriftet wurde.
    Aber dass der kleine pätschernde Bach wirklich Stämme transportiert hat, können wir uns nicht wirklich vorstellen.

    Wir besichtigen auch die kleine Kapelle, die als eines der wenigen Übrigbleibsel der Siedlung noch steht. Und wir lernen, warum in den Kalkalpen eigentlich das Holz geköhlert wurde: Kohle gibt in voller Flamme höhere Temperaturen und diese braucht man wiederum zur Eisenverarbeitung.
    Read more

  • Mit Papa sind wir noch mutiger

    October 10, 2020 in Austria ⋅ ☁️ 11 °C

    Nach unserer etwas kurzgeratenen Wanderung sind wir noch auf der Suche nach einem Erlebnis für den Rest des Tages.
    Und weil die Hängebrücke doch so toll war, zeigen wir sie auch noch Papa.

    Dieses Mal kann unsere Große endlich ganz rüber gehen. Und selbst ich und die Kleine kommen auf der anderen Seite an.
    Aber ich bin immer noch sehr froh, als wir wieder unten sind. Hohen sind einfach doch nicht so meins...
    Read more