Satellitt
Vis på kartet
  • Dag 3

    Tandemflug vom Kitzbüheler Horn

    13. september 2021, Østerrike ⋅ ☁️ 0 °C

    Heute hab ich endlich mein Geburtstagsgeschenk eingelöst: ein Tandemflug vom Kitzbüheler Horn. Das Kitzbüheler Horn ist einer der bedeutenderen Berge der Kitzbüheler Alpen in Tirol, in deren Westflanke er nahe der Gemeinde Kitzbühel liegt. Mit einer Höhe von 1996 m ü. A. verfehlt er nur knapp die Zweitausendergrenze.

    Nach anfänglicher Aufregung ging es dann relativ schnell in die Luft. Das war einfach toll und hat super viel Spaß gemacht. Kurz bevor wir unten waren, wurde ich noch gefragt, ob es ein bißchen Achterbahn sein darf... Ja logo 😅

    Anschließend sind wir noch ein wenig durch Kitzbühel geschlendert, mit der Gondel zum Hahnenkamm hochgefahren und haben dort das neue Starthaus der Streif bewundert. Nach 74 Jahren wurde das legendäre Starthaus komplett erneuert. Der Kitzbüheler Skiklub ließ sich den Umbau, der praktisch ein Neubau ist, rund 1,5 Millionen Euro kosten. Die Grundfläche des Baus blieb gleich, allerdings wurde aufgestockt. Wichtige Leute liefen da offenbar auch rum - Google verriet uns dann, dass das wohl Michael Huber, Präsident des KSC, war.

    Am Nachmittag haben wir auf dem Heimweg noch einen kleinen Abstecher an den Hintersee gemacht und sind dort eine Runde spazieren gegangen. Der Hintersee ist ein kleiner Gebirgssee in 1313 m Höhe im Talschluss des Felbertals in Mittersill. Er ist etwa 300 Meter lang und 200 Meter breit. Er ist 1495 durch einen Bergsturz entstanden und bereits seit 1933 als Naturdenkmal unter Schutz gestellt.

    Die Sonne hat den ganzen Tag mitgespielt und auch morgen soll es super schön werden ☀️

    Morgen geht es wieder früh raus, geplant ist eine Tour am Dachstein ❤️
    Les mer