- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 7
- Friday, October 3, 2025 at 11:00 AM
- ☀️ 8 °C
- Altitude: 533 m
AustriaHallstatt47°33’44” N 13°38’55” E
Hallstatt

Hallstatt...ja was soll ich sagen? Also ich war ja vorgewarnt, was das Touri-Aufkommen dort angeht, aber das war live nochmal was anderes. Halstatt ist ein wunderschönes, beschauliches Örtchen am Halstätter See und wirklich sehr, sehr sehenswert.
Die Menschenmassen, die sich hier durch den Ort schieben sind allerdings echt irre. Konnte nicht aufhören, daran zu denken, wie sehr ich das als Bewohner dieses Ortes hassen würde. Und ja wir waren dort und sind somit zu gleichen Teilen an dem Problem beteiligt...
Hinweisschilder, dass man sich leise verhalten möge, nicht in die Vorgärten trampelt, nicht durch die Fenster glotzt...das hat mich schon alles auch irgendwie echt betroffen gemacht. Ich muss an dieser Stelle nicht erwähnen, dass sich an all diese Dinge stellenweise natürlich NICHT gehalten wurde.
Warum ist das in Halstatt überhaupt so?
"Der Hype um Hallstatt resultiert aus der malerischen Landschaft, die es zum UNESCO-Weltkulturerbe macht, aber auch aus der massiven Verbreitung des Ortes in den Medien, insbesondere durch asiatische TV-Serien, den Bau eines Nachbau-Dorfes in China und Fotos von Instagram, was zu einem Massentourismus führte, der die Einwohner vor Probleme stellt.
Im Einzelnen:
1. Natürliche Schönheit und kulturelles Erbe:
UNESCO-Weltkulturerbe: Hallstatt ist aufgrund seiner einzigartigen Landschaft mit dem See, den Bergen und den historischen Häusern ein UNESCO-Weltkulturerbe.
2. Historisches Salzbergwerk: Der Ort ist für das älteste Salzbergwerk der Welt bekannt und gab der Hallstattkultur der Eisenzeit ihren Namen.
3. Medienpräsenz und virale Verbreitung:
•Asiatische TV-Serien: Eine koreanische TV-Serie, die vor über 20 Jahren in Hallstatt gedreht wurde, machte das Dorf besonders in Asien berühmt.
•Nachbau in China: Die Bekanntheit wurde durch einen spiegelverkehrten Nachbau Hallstatts in der chinesischen Provinz Guangdong verstärkt.
• Soziale Medien: Ein Foto des Postkartenmotivs von Hallstatt ging viral und wurde auf asiatischen Plattformen und weltweit millionenfach geteilt, insbesondere auf Instagram.
Hallstatt verzeichnete extrem hohe Besucherzahlen, die die Einwohnerzahl um ein Vielfaches übertrafen. Der Massentourismus führte zu Lärm, Abfall und einer Überlastung des öffentlichen Raums."Read more