- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 21
- Donnerstag, 29. September 2022 um 23:47
- ⛅ 25 °C
- Höhe über NN: 9 m
IndonesienGili Trawangan8°21’20” S 116°2’31” E
Abreise Lombok - Ankunft Gili Trawangan
29. September 2022 in Indonesien ⋅ ⛅ 25 °C
Heute war ich um 5:45 Uhr wach, und habe mich mit einer Decke auf die Terasse geschlichen. Offensichtlich hat es nachts ziemlich dolle geregnet. Jedenfalls war alles inkl. der Strandstühle nass, sodass ich mich auf den Boden gesetzt habe und den letzten anbrechenden Tag in unserer wunderschönen Unterkunft genossen habe.
Also das letzte Mal Pancakes mit Tee zum Frühstück 😪
Meinen Backpack habe ich gestern Abend schon vollständig gepackt. Mittlerweile habe ich das richtig gut drauf und geht wirklich fix. Bin echt sehr happy mit der Möglichkeit, mit dem Backpack zu reisen. Es ist einfach so easy und man ist so flexibel.
Gegen 10 Uhr haben wir ausgecheckt und an der Rezeption ein bluebird (ähnlich wie uber) bestellt, der uns zum Hafen von Lombok fährt, da wir heute wir die Insel Gili Trawangan weitergereist sind. Taxen sind auf Lombok wirklich rar im gegensatz zu teuren Drivern, die viel zu viel verlangen. Mit den offiziellen Taxen kommt man preislich immer am besten weg, aber die sind tatsächlich so rar, sodass wir eine halbe Std auf das Taxi gewartet haben. In der Zeit haben wir in der "Lobby" gesessen und mit den beiden Hotelmitarbeitern Man und Dwi geplaudert. Absolute Herzstücke!! Wirklich! Die beiden sind so unfassbar herzlich und haben uns während unseres Aufenthalts ganz tolle Tipps gegeben und wir haben uns super gerne einfach mit ihnen unterhalten, wenn wir morgens zum Frühstück gegangen sind oder gerade von einem Ausflug kamen. Hab sie direkt in mein Herz geschlossen.
Der erste Abschied, der ein wenig schmerzte... 😪 Es ist einfach irre, wie herzlich, nett und absolut selbstlos Menschen sein können. Das habe ich bereits am ersten Tag in Indonesien festgestellt 😍 ich hasse es jetzt schon, irgendwann wieder nach Deutschland zurückkehren zu müssen und Menschen zu begegnen, die erfolgreich ihren Frust des Alltags an anderen Menschen auslassen. Die Menschen hier haben teilweise gar nichts, aber ein Herz aus Gold - und nein, nicht, weil sie Geld haben möchte. (ausgenommen sind natürlich die lästigen Verkäufer...)
Der Fahrer von bluebird begrüßte uns mit einem breiten Lächeln. Leider konnte er kein englisch aber er war trotzdem total herzlich! 🤗
Bis zum Hafen sind es von Kuta ca. 70 km und 1:50 Std Fahrt. Die Fahrten sind teilweise ein wenig anstrengend, da es rauf und runter und eine Kurve nach der anderen gibt. Man klappert die ganzen Dörfer ab, denn Autobahnen haben wir bisher weder auf Bali, noch auf Lombok gesehen.
Gegen 12:15 Uhr sind wir dann am Hafen angekommen. Man von der Rezeption sagte dem Fahrer netterweise, dass er uns bitte direkt am Ticketoffice rauslassen soll, damit wir nicht unnötig von überteuerten Ticketverkäufern angesprochen werden. Für die Fahrt haben wir übrigens 400 K (30 Euro bezahlt) Gesagt - getan! Natürlich wollte man uns einen privaten Boottransfer verkaufen, den wir allerdings dankend ablehnten.
Am Ticketoffice mit der "Public Ferry" haben wir pro Person 20 K (1,35 Euro) bezahlt. Das Boot fährt dann, wenn es voll ist, hieß es. Wir haben sicherheitshalber unsere Regenhüllen über den Backpack gestülpt, damit dieser nicht nass wird.
In dem Wartebereich warteten schon Einige und zack sind wir direkt mit zwei Jungs aus Deutschland ins Gespräch gekommen. Ich habe nach der "Ferry" Ausschau gehalten und dachte, dass sie wohl gleich kommt. Aber wenige Minuten später wurde durch ein Mikrofon die Passagiere für Gili Trawangan aufgerufen und während dessen wurde ein kleines Boot mit Kartons und Eier etc. beladen. Moment..... Das ist jetzt aber nicht.... Hä?! Wo ist die Fähre?! 😳 Die ersten betraten das Boot. Dann wurde es mir klar.. Es gibt keine Fähre... Sondern nur diese kleine Reisschale... 😵😵
Ich muss sagen, dass ich heute ursprünglich Bali/Indonesien für beendet erklärt hätte, da ich mir nicht zugetraut hätte, auf ein Boot zu steigen. Britta hat sooooooo viel Überzeugungskunst geleistet und mich mental überstürzt, mich doch zu überwinden und es zu versuchen, da ich ansonsten etwas Wunderschönes verpassen würde. Erst habe ich vollkommen "zu" gemacht und ihr gesagt, dass ich mit dem Boot nicht weiter reise und Britta hat die Weiterreise ohne mich geplant. 1-2 Wochen später habe ich in einer ruhigen Minute doch zugesagt, obwohl ich alleine bei dem Gedanken mit einem Boot fahren zu müssen, am liebsten vor Aufregung Brechdurchfall bekommen hätte. Aber ich lass mich von meiner Angst nicht mehr ausbremsen! Ich will an meine Grenzen kommen und diese sich überwinden! Also habe ich gesagt, dass ich es mache aber ein Speedboot für mich keine Option ist, sondern nur die "große" Fähre, mit der Hoffnung, dass diese am wenigsten wackelt und jetzt stand ich am Hafen und ehe ich richtig realisieren konnte, dass hier keine große Fähre kommt, saß ich auch schon in diesem Boot. Ich hatte einfach keine Zeit darüber nach zu denken.. Ich habe eine "Reisetablette" genommen, auch wenn ich diese nicht mehr hätte nehmen müssen, da die Wirkung erst ca. 30 Minuten später eintritt und ich bereits in dem Boot saß und dieses bereits ablegte. Ich habe versucht mich mit Gesprächen der beiden Jungs, die wir am Hafen kennenlernten, ab zu lenken und habe ein Bachblütenbonbon gelutscht. Es hat ordentlich (!) geschaukelt und nicht nur ein Mal ist mir das Wasser ins Gesicht gespritzt 🌊. Das Boot hat wirklich jede Welle mitgenommen und ein Mal dachte ich, dass wir umkippen, weil das Boot so in Schräglage war. Angenehm war was anderes - aber scheiß drauf! Ich saß in diesem Boot! Nichts, was ich mir zuvor gewünscht hätte, aber hatte ich eine Wahl?! Nein! Ich habe es gemacht und geschafft! Man braucht nur 1 Prozent mehr Mut als Angst. 😊 Die Fahrt dauerte ein bisschen mehr als eine halbe Std bevor wir auf Gili Trawangan angelegt haben.
Gili Trawangan ist die größte Insel der Gili-Inseln vor der Nordwest-Küste von Lombok, Indonesien, und hat etwa 1800 Einwohner. Die Insel ist ein beliebtes Schnorchel- und Tauchziel. Hier fahren auch keine Autos sondern nur Fahrräder oder man nutzt die Kutsche. Hier angekommen war ich direkt in love! Eine Beachbar/Restaurant neben der anderen, Musik, junge Menschen, süße kleine Läden. Es hat mich ein wenig an Ibiza erinnert. Auf Gili T. herrscht ein ganz besonderes Fler. Ich mag sie seit der ersten Minute sehr gerne!!
Unser Hotel befindet sich ca. 5 Minuten vom Hafen entfernt. Wenn wir nicht zuerst ca. 700 Meter in die falsche Richtung gelaufen wären, wären wir super schnell im Dream Divers, unserer neuen Unterkunft gewesen 😅 ach aber macht nichts... Macht Spaß bei 30 Grad, Backpack auf dem Rücken, Daypack vorne drauf durch die Hitze zu rennen. Auch wenn mein Rucksack nur knapp 10 kg schwer ist, brannten meine Schultern und der Schweiß lief mir im Gesicht runter 😏
Als wir dann im Dream Divers angekommen sind, konnten wir gleich einchecken. Das Zimmer ist zwar relativ einfach gehalten, aber sauber und die Dusche sogar im Freien!! 🤗 Hier zahlen wir ca. 30 Euro die Nacht. Ich finde das Preis/Leistungsverhältnis gut. Man muss aber auch erwähnen, dass die Preise auf Gili schon ein wenig höher sind. Wahrscheinlich, weil alles importiert wird.
Gegen 16 Uhr sind wir dann noch mal los und wollten uns die Umgebung ein wenig anschauen und evtl. dann direkt den Sonnenuntergang um 18 Uhr mitnehmen. Wir schlenderten am Strand entlang. Hier kann man abends wirklich super schön sitzen und etwas Essen oder Trinken. Den Turtlepoint haben wir auch gleich gefunden. Hier gibt es nämlich auch wieder Schildkröten und das direkt vom Strand aus 😍 🐢
Als wir uns gerade an einem Crepesstand zwei Crepes bestellt hatten, haben wir von den Jungs die Info bekommen, dass diese jetzt Essen gehen. Haben uns in dem Restaurant dazugesellt und mit einem Bintang (Bier) auf mein Erfolgserlebnis angestoßen 😍😍 (übrigens mein Erstes).
Später sind wir noch über einen kleinen nightmarket (Streetfood) geschlendert, welcher direkt in der Nähe unserer Unterkunft ist. Wie schade, dass wir vorher schon gegessen haben. Das sah alles soooo gigantisch aus! Morgen wollen wir das unbedingt ausprobieren.
Später hat es uns noch in eine kleine Beachbar mit Live Musik gezogen, in der wir den Tag wunderschön ausklingen ließen. Für mich gibt es kaum etwas Schöneres als Live-Musik und Meeresrauschen 😍
Die Cocktails waren übrigens so lecker, dass Britta nach dem 3. auf der Bühne stand und kurzerhand das Mikro für 2 Lieder übernommen hat 😁
Wir haben bereits 23:45 Uhr und Britta hat den Weg noch nicht nach Hause gefunden🍹 hier im Zimmer wird man aber noch ordentlich mit basshaltiger Musik beschallt, aber dafür sind wir super zentral. Die Ohrenstöpsel werden es wohl richten müssen 😁
Hier habe ich übrigens einen Tätowierer gefunden, der noch ganz traditionell mit "Stöcken" tätowiert. Sehr geil! Ich glaube, ich werde morgen mal fragen, ob er in den nächsten Tagen noch Zeit hat...
Es war ein toller Tag! Morgen früh wollen wir am Turtle Point schnorcheln gehen und ich hoffe, dass wir gaaaaaaaaanz viel Glück haben werden.
Ihr werdet es spätestens morgen Abend erfahren 😊Weiterlesen














Reisender
Ich hoffe die Biodraminas funktionieren bei Dir 🍀?!
Silke WindischIch weiß zwar nicht, ob es an denen lag, aber ich habe es überlebt 😁 mal sehen, ob es beim nächsten Mal auch so gut kappt 🤗