• Prag Tag 2 - Theresienstadt

    4月19日, チェコ共和国 ⋅ 🌙 11 °C

    Mein abend endete leider aufgrund der rücksichtslosen Weiber in meinem Zimmer erst gegen halb 12. Lautstark unterhalten und das Licht volle Pulle an, obwohl man seit 21 Uhr im Bett liegt und man einfach nur schlafen will?! Läuft... Ich musste mich so zusammenreißen.. Innerlich bin ich ausgezuckt. Um halb 11 abends ist dann auch noch eine neue aufs Zimmer gekommen die super laut war, ihr Bett über meinem hat und total krank ist! Ständig ist sie am Husten und dabei wackelt dann das ganze Bett! Tolle Wurst!

    Aber... Das ist ja das Schöne, dann brauch ich morgens auch keine Rücksicht nehmen, wenn alle noch schlafen 💪 so war es dann auch.. Kurz nach 6 hab ich erst mal ganz gemütlich meinen Kram zusammen gesucht, Duschen gegangen und mich fertig gemacht!..Ich glaube, alle haben mich hasst.. Aber war mir egal! Um halb 8 bin ich dann schon los. Hatte nach gestern vorsichtshalber einen Schirm eingepackt, als ich dann draußen war, bin ich noch mal hoch, Schirm weggebracht und Sonnenbrille geholt 😍

    Der Tag versprach schönes Wetter ☀️
    Hab mich dann auf nach Theresienstadt gemacht. Von meiner Unterkunft brauchte ich etwa 2 Stunden. Der Bus aus Prag hatte in Kombination mit meinem Cityticket für Prag hin und zurück ca. 5,60 Euro gekostet (140 Kronen). Heute morgen habe ich dann online noch einen Platz für eine deutsche Führung für 11 Uhr buchen können. Da der Bus aber nur alle 2 Stunden fährt, wäre ich bereits um 09:40 Uhr da gewesen. Während ich dann im Bus saß, bekam ich eine Nachricht von dem Guide, dass die Tour bereits um 10 Uhr startet. Perfekt!! Dort angekommen, an den rund 2500 Einzelgräbern vorbei, zum Eingang hatte man schon ein unbehagliches Gefühl.

    Kurze Geschichte: Die NS-Propaganda stellte Theresienstadt in der öffentlichkeit als jüdisches Vorzeigelager dar. Tatsächlich war Theresienstadt ein Ort des Grauens und eine Zwischenstation auf dem Weg in die Vernichtungslager.

    Auf Grund der katastrophalen und
    brutalen Lebensbedingungen starben hier ca. 35.000 Menschen.

    Ab Januar 1942 begannen die Weitertransporte in die Vernichtungslager in den Osten.

    Nach Theresienstadt gingen insgesamt 648 Transporte aus vielen Ländern mit ca.
    140.000 Menschen. Davon starben 33.818 in Theresienstadt, 86.934 Personen wurden in andere Vernichtungslager deportiert, von diesen überlebten 3 586.

    Kurz vor 10 Uhr betrat ich den Eingang der kleinen Festung. Der Eintritt kostete für die kleine Festung, diverser Museen und das "Ghetto" 310 Kronen. Das sind ca. 12,50 Euro. Danach warte auf den Guide. Mit mit gesellten sich noch zwei deutsche Paare. Wir waren also eine super kleine Gruppe, wovon alle profitierten. Die Führung war Gold wert ich absolut lohnenswert. Ein solcher Ort benötigt einfach Hintergrundwissen. Es war teilweise sehr bedrückend, nach detaillierten Informationen des Guides sich auch nur ansatzweise vor zu stellen, was die Menschen hier durchmachen mussten. Sich das bildlich vor zu stellen war kaum machbar. Vielmehr hatte man das Gefühl, dass das alles nicht echt sein kann... Das wer aber leider die traurige Realität. Wir könnten uns sämtliche Räume, wie Kleiderkammern, Waschräume, Gefängniszellen, Krankenstube etc. anschauen und sind teilweise durch unterirdische 500 Meter Tunnel gegangen. Die ganze Stadt ist komplett untertunnelt. Das ist wahnsinn, wie lange das schon aufrecht erhalten wird und früher tatsächlich genutzt worden ist.

    Die Führung ging eine Stunde. Danach habe ich mich noch eigenständig auf dem Gelände aufgehalten. Hier gab es noch ein Frauengefängnis sowie ein Museum. Es war surreal, die Gebäude oder Räume, welche man soeben besichtigt hat, auf den Bildern gefüllt mit echten Menschen zu sehen. Insgesamt war ich 3 Stunden dort. Die Stimmung war ziemlich gedrückt. Kaum zu realisieren und das ist nur ein kleiner Teil der ganzen Geschichte.

    Zu Theresienstadt gehört noch die Region "Ghetto" .

    Die Bezeichnung „Ghetto“ verschleierte den Zweck des Lagers, weil es den Häftlingen einen längeren Aufenthalt suggerieren sollte. Schon 1955 betonte H. G. Adler, dass die Bezeichnung „Ghetto“ ausschließlich ein Tarnbegriff der Nationalsozialisten für diese Sonderform eines Konzentrationslagers war, der aber vielfach von anderen übernommen wurde.[3] Das Lager war Teil des NS-Systems zur geplanten Vernichtung der Juden, der so verharmlosend titulierten „Endlösung der Judenfrage“. Zunächst sollte es der Aufnahme von Gefangenen aus der Tschechoslowakei dienen, bald wurden jedoch Menschen aus fast ganz Europa dorthin deportiert.

    Dieses Ghetto befand sich ca. 1,5 km von der kleinen Festung entfernt. Ich war erst auf dem Weg dort hin, aber musste das Ganze auch erst mal sacken lassen. Der nächste Bus wurde in 20 Minuten kommen, und der nächste erst 2 Stunden später. Habe hin und her überlegt, wollte aber nach dem verregneten Tag gestern das schöne Wetter noch ein bisschen ausnutzen und habe mich für die Rückfahrt entschieden, für immerhin 2 Stunden dauerte. Um halb 3 war ich dann zurück in Prag. Einen richtigen Plan hatte ich nicht. Habe nach einer Einkaufsstraße gegoogelt, die an der Haltestelle "Muzeum" ist und bin dort ausgestiegen um ein bisschen rum zu schlendern.

    Ehrlich?! Die schönsten Dinge entdeckt man, in dem man kein Ziel hat, einfach da lang gehen, wo es schön ist. Ein Highlight jagte das Nächste und dabei möchte ich nicht ausschließen, dass ich vielleicht mal im Kreis gegangen bin 😅 ich habe das Staatsmuseum gesehen, war am wunderschönen Hauptbahnhof, an der Oper, an einer Synagoge, habe unfassbar viele wunderschöne denkmalgeschützten Bauten gesehen, war noch mal am Rathaus und bin durch viele wunderschöne kleine Gassen geschlendert und bin zu der Erkenntnis gekommen:

    Wie wunderschön ist Prag bitte?!?! 😍
    Ich bin verliebt!

    Aufgrund von Ostern sind überall Ostermärkte aufgebaut, wo man zu Essen sowie Handarbeiten kaufen kann.
    Heute ist auch wesentlich mehr los als gestern... Bei schönem Wetter macht das Ganze auch viel mehr Spaß ☀️❤️😍

    Mit blutigen Versen bin ich dann kurz nach 18 Uhr in die Unterkunft gefahren.

    Was für ein eindrucksvoller Tag...!
    Der wird mir sehr lange im Gedächtnis bleiben.. Ich möchte auf jeden Fall mehr zu Theresienstadt erfahren und mir auf jeden Fall noch den Rest anschauen, der dazu gehört... Ich bereue es doch ein bisschen, mir das Ghetto doch nicht angeschaut zu haben, aber die Zeit hier ist leider doch sehr begrenzt und so habe ich einen Grund, wieder zu kommen... Wobei! Prag ist eine absolute Reise wert... Auch ein zweites.. oder drittes Mal 🫶

    Morgen ist mein letzter voller Tag.
    Mal schauen, ob es tatsächlich 23 Grad werden ☀️ Möchte dann noch mal über die Karlsbrücke und der Moldau auf die andere Seite zur Kleinstadt und mal sehen, wohin es mich sonst so treibt.

    Ich werde berichten..... 😃
    もっと詳しく