Prag Städtetrip

april 2025
  • Silke Windisch
Et kort, men fint eventyr af Silke Læs mere
  • Silke Windisch

Liste over lande

  • Tjekkiet Tjekkiet
Kategorier
Bytur, Kultur, Kort rejse, Seværdigheder, Rejser alene
  • 3rejste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning-kilometer
  • Gåture-kilometer
  • Vandring-kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Motorcykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømning-kilometer
  • Padling/Roning-kilometer
  • Motorbåd-kilometer
  • Sejlads-kilometer
  • Husbåd-kilometer
  • Færge-kilometer
  • Krydstogtskib-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skiløb-kilometer
  • At blaffe-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfodet-kilometer
  • 3fodaftryk
  • 4dage
  • 55fotos
  • 0kan lide
  • Prag Tag 1 - Anreise

    18.–21. apr., Tjekkiet ⋅ 🌧 12 °C

    Kurzentschlossen habe ich einen kleinen Städtetrip nach Prag gebucht nachdem mein anderer Plan mit der Vespa ein paar Tage durch die Eifel zu fahren, nichts geworden ist.

    Prag wollte ich mir schon immer mal anschauen, also direkt die Gelegenheit genutzt - für den Flug habe ich mit Eurowings 175 Euro bezahlt und für das Hostel etwa 130 Euro für 3 Nächte in einem 10er Mädelszimmer. Prag ist echt nicht günstig..

    Um halb 5 klingelte der Wecker. War natürlich schon paar mal vorher wach um fest zu stellen, dass ich noch weiterschlafen kann... 🙄 Irgendwann bin ich dann irgendwann aufgestanden.. Machte mich fertig, meinen kleinen Rucksack hatte ich bereits am Abend davor halbherzig gepackt und mir meine Klamotten für den Flug schon ausgelegt. Die Wettervorhersage für Prag versprach Einiges... Teilweise 20 Grad ☀️ ☀️ also beschloss ich, nur eine Jeans und eine Kapuzenjacke für den Flug an zu ziehen und mir ansonsten nur Tops und ein Kleid ein zu packen. Wollte erst noch ein zweites Paar Schuhe mitnehmen aber hab es dann verworfen. Mit Flip Flops lauf ich mir eh nur wieder die Füße kaputt. Also muss ein Paar Sneaker reichen.

    Ich legte meiner Nachbarin noch einen kleinen Schokohasen vor die Türe und machte mich auf dem Weg zur S Bahn.

    Nach 10 minütiger Verspätung war ich ca. 50 Minuten vor Boarding am Flughafen. Wusste nicht, mit wieviel Ansturm an dem Feiertag zu rechnen war.. Ehrlich?! Nach 10 Minuten saß ich schon am Gate. Es war nichts los bzw. Die Sicherheitskontrollen etc. ausreichend besetzt.

    Pünktlich fing das Boarding an.. Dort wartet auch schon eine nette Dame von eurowings mit einem Maßband in der Hand auf die Passagiere... 🙄 Die Fluggesellschaften nehmen es mittlerweile scheinbar alle sehr genau! Einige Passagiere wurden bereits aussortiert mit dem Hinweis, dass sie das Gepäck anmelden müssen. Ich hab weder nachgemessen, noch nachgewogen. Hätte aber in meinem Tarif tatsächlich einen Koffer aufgeben können aber als Handgepäck nur eine "kleine Tasche". Da ich keinen Koffer brauchte, hab ich mich für die "kleine Tasche" entschieden. Die ehrlicher Weise größer ist als eine kleine Tasche, aber kleiner ist, als Handgepäck 😁 hab mich einfach als letztes zum boarden angestellt und auf ein mal stand sie nicht mehr da 💁🏽‍♀️

    Fensterplatz in Reihe 7! Wunderbar... Nach einem ziemlich holprigen Flug, bei dem mir immer wieder die Augen zugefallen sind, ist der Flieger pünktlich auf die Minute gelandet. Im Landeanflug hatte ich das Gefühl, dass die Wolkendecke durch die der Flieger flog, unendlich ist... Es wurde gar nicht mehr hell.. Als es heller wurde, landeten wir auch schon innerhalb von 2 Minuten.. Grau und Regen.. Wunderbar! Ich bin schnell Richtung Ausgang geflitzt um zu schauen, wo der Bus fährt, den ich nehmen muss. Der fuhr direkt am Terminal. Über eine App hab ich bereits ein 72 Std Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel für umgerechnet 15 Euro gekauft. Also konnte ich fix einsteigen.

    Bus...Metro.. Bus und nach ca. 1 Std war ich auch schon am Hostel. Die Stimmung war ein bisschen gedrückt. Wir hatten halb 11, auf mein Zimmer konnte ich noch nicht und das Wetter machte es einem auch nicht gerade einfach. Scheiße kalt und nass! Zum Glück hatte es morgens in Deutschland schon geregnet, sodass ich mich erst ärgerte, dass ich extra einen Schirm bis zur S Bahn mitnehmen musste - im Nachhinein: Ein Segen!

    Lud mein Handy ein bisschen auf, sortiere mir eine kleine Tasche, die ich mitnehmen wollte und legte den Rest in den Koffer-Raum. ChatCBT hat mir einen tollen 3 Tages Plan ausgespuckt.. Es half ja alles nichts.. Tasche und Regenschirm genommen und ab die Post. Bin erst mal mit der Straßenbahn, die direkt vor der Tür fährt in die Altstadt gefahren ich von dort aus durch die kleinen Gassen zum Rathaus. Die Stadt erinnert mich total an Budapest. Dort wer ein relativ großer Ostermarkt mit verschiedenen Essenständen und Handarbeiten aufgebaut - echt schade, dass das Wetter nicht mitspielte 😞

    Da es fast 12 Uhr war, schaute ich mir das Glockenspiel des Rathauses um Punkt 12 Uhr. Irre, wie sich der gesamte Platz nach und nach füllte. Ich war voller Erwartungen. Das Ergebnis des Glockenspieles war mehr als ernüchternd, aber nicht schlimm - war ja eh da.. Danach schaute ich, was bei mir sonst noch so auf dem Zettel stand. Karlsbrücke.. Ok.. Alles klar. Auf dem Weg dort hin holte ich mir noch so ein Baumkuchengebäck, dass es hier an jeder Ecke in unzähligen Varianten gibt. Eine Kollegin sagte mir, ich müsse das unbedingt probieren, wenn ich in Prag bin. Fast 4 Euro für ein ganz Einfaches ohne alles fand ich schon recht ordentlich... Geschmacklich - ja ok. Ich müsste es nicht noch mal kaufen 🤷‍♀️

    An der Brücke angekommen war es super voll, super stürmisch und es regnete durchgehend.. Richtig ungemütlich und ein Akt den Schirm irgendwie in Stellung zu halten, weil es durch den Wind in sämtliche Richtungen ausgesprochen ist.. Ziemlich unangenehm. Ich überquerte sie trotzdem und gelangte auf die Kleinseite (Malá Strana), wo eine Burg stand. Die kleinen Gassen mit süßen Lädchen und Cafés waren echt schön! Zur Burg führten ungefähr 350 Stufen nach oben. Dort angekommen stand ich erst mal vor dem Hoftor der Rückseite, wo sich rechts und links vom Eingang Wachen in einem kleinen Häuschen befanden. Hab sie erst gar nicht wahr genommen, weil sie sich überhaupt nicht bewegten, bis auf die Augen 👀 das war ein bisschen gruselig. Was muss das für ein scheiß langweiliger Job sein?! Man kommt sich doch total nutzlos vor und man wird den ganzen Tag angestarrt.
    Erfüllung ist irgendwie anders...

    Ich bin dann auf das Gelände gegangen und entdeckte einen wuuuuuuuuuunderschönen Kirschblütenbaum 😍😍 🌸 leider konnte man die Kirche/Burg ohne Ticket nicht betreten und die Schlange am Ticketverkauf sowie auch am Eingang der Burg war unfassbar lang. Da ich mir vorgenommen habe, unbedingt noch mal bei schönem Wetter her zu kommen, habe ich dann vielleicht mehr Glück 🍀

    Wir hatten es mittlerweile 14 Uhr, mir war kalt, ich war nass und müde und habe geschaut, wie von dort aus am Besten zum Hostel komme. Ich hatte nämlich zwischenzeitlich die komplette Orientierung verloren - nicht, dass ich jemals eine besitzen würde.. 😂

    Ich musste nur wieder eine Möglichkeit finden, wieder runter zu kommen und von dort aus könnte ich direkt die Straßenbahn 22 nehmen, die direkt bis zum Hostel durchfährt und wäre dann in ca. 20 Minuten da. Nach ein paar Haltestellen, kam ein relativ großes Shoppingcenter mit einem Billa drin. Dort bin ich spontan gestiegen und habe mir ein paar Kleinigkeiten zu snacken und zu Trinken gekauft. Komisch - den ganzen Vormittag habe ich keinen einzigen Supermarkt gesehen 🤔

    Kurz nach halb 3 bin ich dann am Hostel angekommen. An der Rezeption war schon eine Schlange. Eigentlich ist einchecken erst ab 15 Uhr. Hab mich aber dazu gestellt und hatte Glück. Das Zimmer war schon fertig. Hier ist es nämlich so, dass du kein Bett zugeteilt bekommst, sondern, wer zu erst kommt, mahlt zu erst.. Wollte natürlich ein unteres Bett haben, weil die Treppen nach oben so Scheiße sind und man sich die Füße bricht. Bin ja auch keine 20 mehr 😂

    Hab zwar nur noch eins direkt an der Tür bekommen, wo man dann ein bisschen wie auf dem Präsentierteller liegt. Die eine Seite hat zwar einen Vorhang, aber der macht auch keinen Sinn, wenn alle anderen Seiten komplett offen sind 🙄 Egal, hab ein Handtuch dabei, dass ich dann erst mal zum Verdeck angebracht habe. Damit geht es... Ansonsten ist der Eindruck des Zimmers echt gut. Nur schade, dass es hier keinen schönen Aufenthaltsraum gibt. Also liege ich hier gerade um 16:40 und im Bett mit einer kleinen Tüte Chips und entscheide später spontan, ob ich noch mal abends raus gehe... (spoiler - war nicht mehr draußen 😝)

    Morgen möchte ich in die Theresienstadt fahren. Es wurde als Konzentrations- und Durchgangslager für Juden aus dem Protektorat Böhmen und Mähren, sowie später auch aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Dänemark und der Slowakei verwendet.

    Bis dahin brauche ich etwa 2 Stunden von hier aus. Also werde ich morgen den ersten Bus um kurz nach 8 Uhr nehmen.
    Læs mere

  • Prag Tag 2 - Theresienstadt

    19. april, Tjekkiet ⋅ 🌙 11 °C

    Mein abend endete leider aufgrund der rücksichtslosen Weiber in meinem Zimmer erst gegen halb 12. Lautstark unterhalten und das Licht volle Pulle an, obwohl man seit 21 Uhr im Bett liegt und man einfach nur schlafen will?! Läuft... Ich musste mich so zusammenreißen.. Innerlich bin ich ausgezuckt. Um halb 11 abends ist dann auch noch eine neue aufs Zimmer gekommen die super laut war, ihr Bett über meinem hat und total krank ist! Ständig ist sie am Husten und dabei wackelt dann das ganze Bett! Tolle Wurst!

    Aber... Das ist ja das Schöne, dann brauch ich morgens auch keine Rücksicht nehmen, wenn alle noch schlafen 💪 so war es dann auch.. Kurz nach 6 hab ich erst mal ganz gemütlich meinen Kram zusammen gesucht, Duschen gegangen und mich fertig gemacht!..Ich glaube, alle haben mich hasst.. Aber war mir egal! Um halb 8 bin ich dann schon los. Hatte nach gestern vorsichtshalber einen Schirm eingepackt, als ich dann draußen war, bin ich noch mal hoch, Schirm weggebracht und Sonnenbrille geholt 😍

    Der Tag versprach schönes Wetter ☀️
    Hab mich dann auf nach Theresienstadt gemacht. Von meiner Unterkunft brauchte ich etwa 2 Stunden. Der Bus aus Prag hatte in Kombination mit meinem Cityticket für Prag hin und zurück ca. 5,60 Euro gekostet (140 Kronen). Heute morgen habe ich dann online noch einen Platz für eine deutsche Führung für 11 Uhr buchen können. Da der Bus aber nur alle 2 Stunden fährt, wäre ich bereits um 09:40 Uhr da gewesen. Während ich dann im Bus saß, bekam ich eine Nachricht von dem Guide, dass die Tour bereits um 10 Uhr startet. Perfekt!! Dort angekommen, an den rund 2500 Einzelgräbern vorbei, zum Eingang hatte man schon ein unbehagliches Gefühl.

    Kurze Geschichte: Die NS-Propaganda stellte Theresienstadt in der öffentlichkeit als jüdisches Vorzeigelager dar. Tatsächlich war Theresienstadt ein Ort des Grauens und eine Zwischenstation auf dem Weg in die Vernichtungslager.

    Auf Grund der katastrophalen und
    brutalen Lebensbedingungen starben hier ca. 35.000 Menschen.

    Ab Januar 1942 begannen die Weitertransporte in die Vernichtungslager in den Osten.

    Nach Theresienstadt gingen insgesamt 648 Transporte aus vielen Ländern mit ca.
    140.000 Menschen. Davon starben 33.818 in Theresienstadt, 86.934 Personen wurden in andere Vernichtungslager deportiert, von diesen überlebten 3 586.

    Kurz vor 10 Uhr betrat ich den Eingang der kleinen Festung. Der Eintritt kostete für die kleine Festung, diverser Museen und das "Ghetto" 310 Kronen. Das sind ca. 12,50 Euro. Danach warte auf den Guide. Mit mit gesellten sich noch zwei deutsche Paare. Wir waren also eine super kleine Gruppe, wovon alle profitierten. Die Führung war Gold wert ich absolut lohnenswert. Ein solcher Ort benötigt einfach Hintergrundwissen. Es war teilweise sehr bedrückend, nach detaillierten Informationen des Guides sich auch nur ansatzweise vor zu stellen, was die Menschen hier durchmachen mussten. Sich das bildlich vor zu stellen war kaum machbar. Vielmehr hatte man das Gefühl, dass das alles nicht echt sein kann... Das wer aber leider die traurige Realität. Wir könnten uns sämtliche Räume, wie Kleiderkammern, Waschräume, Gefängniszellen, Krankenstube etc. anschauen und sind teilweise durch unterirdische 500 Meter Tunnel gegangen. Die ganze Stadt ist komplett untertunnelt. Das ist wahnsinn, wie lange das schon aufrecht erhalten wird und früher tatsächlich genutzt worden ist.

    Die Führung ging eine Stunde. Danach habe ich mich noch eigenständig auf dem Gelände aufgehalten. Hier gab es noch ein Frauengefängnis sowie ein Museum. Es war surreal, die Gebäude oder Räume, welche man soeben besichtigt hat, auf den Bildern gefüllt mit echten Menschen zu sehen. Insgesamt war ich 3 Stunden dort. Die Stimmung war ziemlich gedrückt. Kaum zu realisieren und das ist nur ein kleiner Teil der ganzen Geschichte.

    Zu Theresienstadt gehört noch die Region "Ghetto" .

    Die Bezeichnung „Ghetto“ verschleierte den Zweck des Lagers, weil es den Häftlingen einen längeren Aufenthalt suggerieren sollte. Schon 1955 betonte H. G. Adler, dass die Bezeichnung „Ghetto“ ausschließlich ein Tarnbegriff der Nationalsozialisten für diese Sonderform eines Konzentrationslagers war, der aber vielfach von anderen übernommen wurde.[3] Das Lager war Teil des NS-Systems zur geplanten Vernichtung der Juden, der so verharmlosend titulierten „Endlösung der Judenfrage“. Zunächst sollte es der Aufnahme von Gefangenen aus der Tschechoslowakei dienen, bald wurden jedoch Menschen aus fast ganz Europa dorthin deportiert.

    Dieses Ghetto befand sich ca. 1,5 km von der kleinen Festung entfernt. Ich war erst auf dem Weg dort hin, aber musste das Ganze auch erst mal sacken lassen. Der nächste Bus wurde in 20 Minuten kommen, und der nächste erst 2 Stunden später. Habe hin und her überlegt, wollte aber nach dem verregneten Tag gestern das schöne Wetter noch ein bisschen ausnutzen und habe mich für die Rückfahrt entschieden, für immerhin 2 Stunden dauerte. Um halb 3 war ich dann zurück in Prag. Einen richtigen Plan hatte ich nicht. Habe nach einer Einkaufsstraße gegoogelt, die an der Haltestelle "Muzeum" ist und bin dort ausgestiegen um ein bisschen rum zu schlendern.

    Ehrlich?! Die schönsten Dinge entdeckt man, in dem man kein Ziel hat, einfach da lang gehen, wo es schön ist. Ein Highlight jagte das Nächste und dabei möchte ich nicht ausschließen, dass ich vielleicht mal im Kreis gegangen bin 😅 ich habe das Staatsmuseum gesehen, war am wunderschönen Hauptbahnhof, an der Oper, an einer Synagoge, habe unfassbar viele wunderschöne denkmalgeschützten Bauten gesehen, war noch mal am Rathaus und bin durch viele wunderschöne kleine Gassen geschlendert und bin zu der Erkenntnis gekommen:

    Wie wunderschön ist Prag bitte?!?! 😍
    Ich bin verliebt!

    Aufgrund von Ostern sind überall Ostermärkte aufgebaut, wo man zu Essen sowie Handarbeiten kaufen kann.
    Heute ist auch wesentlich mehr los als gestern... Bei schönem Wetter macht das Ganze auch viel mehr Spaß ☀️❤️😍

    Mit blutigen Versen bin ich dann kurz nach 18 Uhr in die Unterkunft gefahren.

    Was für ein eindrucksvoller Tag...!
    Der wird mir sehr lange im Gedächtnis bleiben.. Ich möchte auf jeden Fall mehr zu Theresienstadt erfahren und mir auf jeden Fall noch den Rest anschauen, der dazu gehört... Ich bereue es doch ein bisschen, mir das Ghetto doch nicht angeschaut zu haben, aber die Zeit hier ist leider doch sehr begrenzt und so habe ich einen Grund, wieder zu kommen... Wobei! Prag ist eine absolute Reise wert... Auch ein zweites.. oder drittes Mal 🫶

    Morgen ist mein letzter voller Tag.
    Mal schauen, ob es tatsächlich 23 Grad werden ☀️ Möchte dann noch mal über die Karlsbrücke und der Moldau auf die andere Seite zur Kleinstadt und mal sehen, wohin es mich sonst so treibt.

    Ich werde berichten..... 😃
    Læs mere

  • Prag Tag 3

    20. april, Tjekkiet ⋅ ☁️ 20 °C

    Wie fast immer schreibe ich meinen letzten Beitrag aus dem Flugzeug.

    Der gestrige Abend war ein bisschen ruhiger. Ich glaube, ich habe um 22 Uhr mit ein paar Unterbrechungen geschlafen... In diesem Hostel und vorallem in meinem Zimmer war connecten groß geschrieben. Ich gehöre dann eher zu denjenigen, die einfach ihre Ruhe wollen 😅 vorallem war gefühlt jede Krank und hustete vor sich rum.. 🙄

    Gegen 7:30 Uhr bin ich los. Hatte erst meine Sweatjacke an, die ich die letzten 3 Tage bereits anhatte 😒 hab dem Wetter nicht getraut. Da das Fenster des Zimmers in eine schmale Gasse mit hohen Häusern lag konnte man nicht wirklich sehen, ob die Sonne scheint. Kaum vor der Tür gewesen - ok, Wetter ist schön, nochmal hoch ich die Sweatjacke zurück gebracht. War zwar noch ein bisschen frisch, aber ich hatte keine Lust Die Jacke dann den Rest des Tages rum zu schleppen, vorallem weil ich ohnehin meine Jeansjacke dabei hatte.

    Einen wirklichen Plan hatte ich nicht, außer, dass ich noch mal auf die andere Seite der Moldau zur Burg wollte, weil dort um 12 Uhr Wachablöse war. Zudem hatte ich mir noch ein paar Denkmäler rausgesucht, die ich mir anschauen wollte. Auf dem Weg fand ich eine kleinen Supermarkt, dort habe ich mir etwas zum Frühstücken gekauft und ein paar Snacks für den Tag. Planlos ging mal wieder der Plan los.. 😄 Schlenderte durch wunderschöne Gassen und Parks. In der Nähe des Nationalmuseums habe ich mich in eine Park gesetzt ließ mir während des Frühstücks die Sonne ins Gesicht scheinen! Ist das schön hier.... Vorallem liebe ich die morgendliche Stimmung, wie die Stadt so langsam erwacht, bevor die Hektig bald die Ruhe ablöst.

    Ich bin noch mal die Einkaufsstraße entlang gelaufen, die Geschäfte hatten noch zu. War dann noch mal am Rathausplatz und machte mich dann so langsam auf den Weg zur Brücke um die Moldau zu überqueren. Als ich am Freitag hier war, hat es unaufhörlich geregnet. Da wir erst 10 Uhr hatten, konnte ich mir sehr viel Zeit lassen.

    Kurz im Flieger eingeschlafen... 💤

    Irre, was früher nie denkbar gewesen wäre, schätze ich heute umso mehr - ein Fensterplatz im Flieger 😍

    Die Karlsbrücke verbindet Prag City mit der den Stadtteilen Žižkov-Viertel und Vinohrady auf der anderen Seite der Stadt. Diese bestechen durch ihre wunderschönen kleinen Gassen, mit vielen kleinen individuellen Lädchen, Cafés und Restaurants direkt an der Moldau. Zusätzlich führt ein kleiner Strom entlang zur Moldau wo man die Möglichkeit hat eine Bootstour zu machen. Da gab es die riesigen typischen Touri"schiffe" oder aber sich teilweise ganz keine mit bis zu 15 Personen. Ich beobachtete die kleinen Boote ein bisschen und hätte auch echt gefallen daran - aber das wäre eher was für abends.. Als hätte es der Touranbieter gemerkt, casa ich überlegte und versuchte mich direkt in ein nettes Gespräch zu verwickeln. Ich sagte, dass ich es mir überlege und vielleicht später noch mal zurückkomme. Was ist Wetter war wirklich ideal und ich denke, sowas gehört zu den must does. Ich schlenderte ein wenig durch die Gassen in Richtung Burg, um um 12 Uhr die Wachablöse zu sehen. Bis dahin waren ja noch einige Treppenstufen zu erklimmen 😅. Auf dem Weg nach oben auf und einer kurzem Atempause habe ich am Rand der Stufe einen kleinen bemalten Stein mit einem Hasen gefunden. Der lag da einfach! Ich wollte ihn erst liegen lassen aber wer sollte einen solchen Stein dort verloren haben? Das sah so aus, als sollte genau ich ihn heute finden. Immerhin war ja Ostern. Ich nahm ihn mit und freute mich darüber. Ein tolles kleines Andenken an diese wunderschöne Stadt.

    Gegen 11:20 Uhr ist war ich an der Burg, wo sich schon ein ganzer Schwung Menschen befand, die wahrscheinlich den identischen Plan hatten. Ich fand aber noch einen guten Platz in zweiter Reihe hinter ein paar zu klein geratenen Italienern 🤣 Perfekt! Nach und nach füllte sich der Platz. Es waren irgendwann Huuuunderte! Pünktlich um 12 Uhr ging es los. Die Fenster der Burg auf der 1. Etage öffnete sich und Männer in rot weißen Uniformen standen mit jeweils ihrem Instrument, Trommel, Trompete etc. vor einem der geöffneten Fenster und blaßten den Marsch und dann ging das Spektakel los. War ganz nett an zu schauen uns dauerte etwa 15 Minuten. Das aber jeden Tag und bei Wind und Wetter?! Respekt...

    In dem Veit Dom, welcher sich dort auf dem Gelände befindet, war ich schon wieder nicht. Die Menschenmassen nach der Wachablöse war enorm, die wollten nämlich danach alle in den Dom.. Maßlos überfüllt! Setzte mich erst mal auf eine Bank in der Sonne und schaute mir das wilde Treiben an und versuchte ein paar coole Fotos von mir und dem Dom zu machen Mittels Tasche als "Stativ" und Selbstauslöser. Nach gefühlt einer Stunde stimmte der Winkel, der Dom war drauf und sogar ich ebenfalls 😅 das nächste Mal nehme ich einfach ein Stativ mit.. Ist ja nicht so, als hätte ich keins. Wenn ich mir die Klamotten mitgenommen hätte, die ich tatsächlich auch getragen habe, hätte in meinen kleinen Rucksack noch jeeeeeede Menge eingepasst 🙄

    Oben gibt noch einige schöne Plattformen, wo man eine tolle Sicht über Prag hat, bevor man die ganzen Stufen dann wieder runter geht. Ein Vater verausgabte sich völlig dabei, von seiner Familie richtig tolle Bilder zu machen. Ich nutze die Gunst der Stunde und wollte es mir nicht nehmen lassen. Er hatte ja schließlich so viel Spaß dabei 😁 Für mich gab es dann auch ein schönes Foto.

    Danach bin ich durch die beiden Viertel gelaufen, an wunderschönen Parks vorbei. Überall blüten Tulpen und die Kirschblüten. Eine absolut perfekte Jahreszeit um nach Prag zu kommen. Als ich unten an der Moldau entlang ging, gab es wie eine kleine Bucht. Dort setzte ich mich mit einem Kaltgetränk hin und aß eine Kleinigkeit während mir die Sonne ins Gesicht schien.
    Während dessen schaute ich aufs Wasser und beobachtete die vorbeifahrenden Schiffe und genoss es einfach.. ☀️ In solchen Momenten spürt man einfach nur pure Dankbarkeit! Kurze Zeit später habe ich Gesellschaft bekommen. Ein Nutria 😍😍 er tauchte einfach vor mir auf und setzte sich auf einen Stein direkt vor mir. Mega süß! Habe ich zuvor noch nie gesehen und die schönen echt zutraulich zu sein, wenn man überlegt, wie nah der war. Wahrscheinlich sehen sie Menschen als Futterquelle an und sind deshalb sehr zutraulich. Von mir gab es aber selbstständlich nichts und irgendwann zog er dann weiter..

    Ich saß bestimmt eine Stunde dort vom Ufer, bevor ich dann weiter ging. Ich wollte mir zwei Denkmäler anschauen, die John Lennon Wall sowie ein Denkmal für die Opfer des Kommunismus. Irgendwann gegen 16 Uhr bin ich tatsächlich extra noch mal zurück zu dem Verkäufer der Bootstickets gegangen. Er erkannte mich noch und freute sich, dass ich doch noch mal zurückgekommen bin. Ich habe ihn gefragt, ob ich jetzt eine Tour für heute Abend buchen kann. Mein Plan war es nämlich, diese während des Sonnenunterganges zu machen. Leider fand aber deren letzte Tour um 18 Uhr statt.. Sonnenuntergang war aber erst gegen 20 Uhr. Blöd! Hatte mich jetzt irgendwie darauf versteift als schönen Abschluss der Reise in diesem schönen Böötchen zu sitzen. Hatte dann kurz überlegt, die dann direkt zu machen, aber irgendwie war ich platt, hatte das Gefühl, ich würde nach Schweiß stinken und wollte mich vorher noch mal kurz fresh machen und mich umziehen. Bis zur Unterkunft wären das aber auch ca. 45 Minuten von dort aus gewesen.. 🙄 Also unverricheter Dinge wieder gegangen. Blöd! Von dort aus musste ich nämlich dann 20 Minuten bis zur Metro Station gehen.. Hatte zwar noch 2 Sachen auf meiner to do Liste stehen, aber ehrlich? Ich war seit halb 8 unterwegs und einfach durch... Das mit dem Boot hat mich dann aber doch nicht losgelassen und auf dem Weg zur Bahn habe ich nach ein paar Alternativen gegoogelt. Irgendwie würde ich das ja schon gerne machen... Habe dann noch einen Slot für abends um 19:40 Uhr gefunden - natürlich bei einem mit diesen riesigen Touridingern.. Aber aufgrund der Kurzfristigkeit gab es nichts Anderes mehr. Also buchte ich die Tour kurzerhand online. 17:15 Uhr war ich in der Unterkunft, duschte schnell, lud mein Handyakku ein bisschen auf und bin um 18:30 Uhr wieder los.

    Am Pier angekommen stande schon eine riesige Menschenschlange. Dachte erst die wären auch alle bereits für 19:40 Uhr da. Hatte mich gewundert, immerhin war es noch über eine halbe Stunde bis dahin.. Als ich mich dort anstellte und das Boarding begann, stand kurz vor dem Ende (Anfang) der Schlange ein Schild mit der Uhrzeit 19:20 Uhr... Also doch noch nicht meine Tour. Ich blieb vorne an der Absperrung stehen und ließ die anderen Menschen mit dem Ticket für 19:20 Uhr vorbei. Jackpot! Ich stand also als Erstes in der Schlange und konnte somit den besten Platz auf dem Deck ergattern - erste Reihe in der Mitte.

    Die Fahrt ging 50 Minuten und kostete knapp 17 Euro. Leider war kein Sonnenuntergang zu sehen. Es war ganz nett, aber im Vergleich zur Fahrt in Budapest - kein Highlight aber trotzdem ein super schöner Abschluss dieses Kurztrips. Um kurz nach 21 Uhr war ich dann todmüde auf dem Zimmer. Ich sortierte noch die unzähligen Fotos des Tages und musste erst mal die ganzen Eindrücke verarbeiten 😍 Ich packte schon grob meine Sachen zusammen, legte meine Kleidung zurecht und stellte den Wecker auf 4:35 Uhr. Mein Flug geht bereits um kurz nach 7 Uhr.

    Mein Fazit zu Prag: wuuuuuunderschön!
    Ich bin absolut angetan! Bin mit Null Erwartungen hin und wurde sowas von positiv überrascht.

    Die Menschen sind unfassbar freundlich, an jeder Ecke lauert eine Überraschung. Man kann sich einfach treiben lassen ich die Stadt entdecken. Dort vergisst man wirklich die Zeit. Wunderschöne Gassen gepaart mit schönster Architektur, grüne Parks mitten in der Innenstadt, hat mich ein wenig an New York erinnert und einfach...überall blüten die Kirschbäume und Tulpen.. Einfach ALLES!

    Prag ist eine absolute Bereicherung und für mich neben Porto definitiv einer der schönsten Städte Europas, die ich gesehen habe. Wirklich!

    Wenn du noch nicht in Prag warst - tu es!
    Für mich waren die 3 Tage absolut ausreichend. Es gibt zwar noch 2 oder 3 Sachen, die ich nicht geschafft habe, aber man muss ja auch noch einen Grund haben, wieder zu kommen 😃

    Womit ich aber nicht unbedingt gerechnet habe - Prag ist echt nicht günstig! Ich würde sagen, vergleichbar mit Deutschland und teilweise ein bisschen teurer sogar. Aber wie sagt man so schön, mit dem Geld, welches man für das Reisen ausgibt, kauft man sich wunderschöne Erinnerungen und das ist definitiv so ❤️
    Læs mere