- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Rabu, 8 Oktober 2025 11:32 PG
- ☀️ 17 °C
- Altitud: 288 m
AlbaniaSasaj39°58’42” N 19°55’40” E
Die Küste entlang bis „Palermo-Castle“

Nachdem wir gestern einen etwas längeren Ausflug gemacht haben, sollte die Tour heute deutlich kürzer werden; zumal für morgen die lange Fahrt nach Berat und Tiranë ansteht.
Wir sind an der wunderschönen, albanischen Südküste entlang gegondelt, meistens etwas höher an den Bergflanken entlang, manchmal auch auf Meereshöhe und haben uns von den Farben des Meeres, dem Blick auf die Inseln nördlich von Korfu und den verträumten Dörfern in den Bergen und am Wasser betören lassen.
Diese Küste gehört bestimmt zu den unverbautesten Küstenabschnitten in ganz Europa. Es ist wirklich ein Genuss, dort entlang zu reisen, und ab und zu an einem ‚View Point‘ zu stoppen, um die Aussicht sowohl in Richtung Meer, als auch zu angrenzenden Bergen ( mal mit vielfältigem Bewuchs, mal Steinriesen) noch besser wirken zu lassen. In unserem Reiseführer ist auch aufgeführt, dass dieser Küstenabschnitt die schönsten Badestrände überhaupt hat. Das trifft in der Badesaison mit Sicherheit zu, jetzt, in der Nachsaison wirkt es nicht ganz so, da alle Cafe‘s, Kneipen und Restaurants schon geschlossen und die Strände total verweist sind.
Nach dem Besuch des „Palermo-Castle“, übrigens erbaut von Ali Pasha, der Liebhaber von dreieckigen Kastellen 😂, in 1804 mit Hilfe französischer Militärs, die er der Sage nach kurz nach der Fertigstellung des Baus hinrichten ließ, haben wir in dem kleinen Hafen mit dem gleichen Namen ‚Porto Palermo’ einen leckeren Espresso/Cappucino getrunken.
Auf dem Heimweg hatten wir das zweifelhafte Vergnügen, einem bzw. mehreren Feuern zuzusehen, wie sie sich außer Kontrolle des Hang hoch fraßen. Anscheinend hat das aber hier niemand aufgeregt, und es ist auch schwer vorstellbar, wie in dieser weiten, unzugänglichen Landschaft ein Feuer ohne den Einsatz von Löschflugzeugen oder -Hubschraubern überhaupt bekämpft werden kann.
Sehr überraschend finden wir, dass wie die letzten Tage auch schon, recht viele Fahrradfahrer unterwegs sind. In großen Gruppen oder einzeln, mit E-Bike oder ganz sportlich, einheimisch oder Touristen. Und das bei dem bergigen Gelände auf engen Straßen. Hochachtung 👍.
Dann haben noch getankt, 21 l Diesel für 38€, und das Auto für morgen geparkt.
Klaus wird jetzt ein wenig chillen, Susanne will schwimmen gehen (Pool oder Meer war noch nicht entschieden) und Ortwin wird sie begleiten (es wurde dann übrigens kein Bad, sondern ein Spaziergang am stürmischen Strand entlang mit hohen Wellen und einem tollen Sonnenuntergang).
Gegessen haben wir dann in einem sehr schönen Restaurant hoch über dem Strand mit einem ungehinderten Blick auf die hellerleuchteten Kreuzfahrtschiffe, die auf ihrem Weg nach Korfu hier vorbeiziehen.Baca lagi
Pengembara
Ein Bild schöner als das andere; und das jeden Tag. Albanien rückt auf der Liste der Reiseziele ganz weit nach oben. Viele Grüße aus dem herbstlichen Deutschland
PengembaraIhr gebt mir den starken Anreiz Albanien zu bereisen, bevor alles (wie in anderen Regionen dieser Welt) verbaut ist! Albanien ab jetzt ganz vorne auf der To-Do Liste. Euch allen noch eine gute Zeit!
Pengembara
👍🏻
PengembaraUnbedingt Albanien und das möglichst schnell. Diese Vielfalt, die wir erleben dürfen ist einfach faszinierend. Allerdings wird an allen Ecken der Tourismus mit großem Tempo nach vorne gebracht. Ich vermute, dass man z.B. nächstes Jahr nicht mehr allein in einem Becken der heißen Quellen herum planschen kann.