• Zeitung gefällig in Portalegre
    Weihrauchpendel in der Hauptkathedrale in PontalegreTechnik7000 GarnfarbenLe Corbusier " Die zwei Musiker"KnüpfentwürfeMalen nach Zahlen...hier werden die verschiedenen Farben für die Knüpfer bestimmtDetailaufnahme der Knüpftechnik und ihre FarbenvielfaltDer Teppich ca. 3 x 4 MeterOP-Art12 Meter TapissierieFrühlingProklamation der Unabhängigkeitserklärung PortugalsAlte LeuchtreklamenEines der drei erhaltenen von ehemals acht StadttorenSchon wieder ein Bücherwurm...dann nur noch Landnochmals Obidos mit Aquädukt

    Portalegre und sein Tapetenmuseum

    1 marca 2024, Portugalia ⋅ ⛅ 14 °C

    In Portalegre besuchten wir heute die Stadt (auf einem Berg gelegen) und das vermeintliche Tapetenmuseum, das sich jedoch als ein Museum für Wandbehänge entpuppte. Was für eine handwerkliche Kunst... die Bilder sprechen für sich. Das Museum stellt Wandteppiche aus, die in Zusammenarbeit mit portugiesischen und weltbekannten Künstlern, vor Ort geknüpft wurden. Der bekannteste Künslter ist sicherlich Le Corbusier. Wer genügend Geld auf der Tasche hat, kann sich hier bis zu 12 Meter lange Wandbehänge für das liebliche Privathaus, mit ebensolchen Maßen herstellen lassen......

    Wir waren begeistert! Nicht nur von der Kunst, sondern auch von der Architektur des Gebäudes, das der schlichte Eingang nicht erahnen ließ....

    Mal was ganz anderes als Kirchen und Burgen!

    Danach ging es durch den Altotejo gen Westen, vorbei an Reisfeldern, mitten im Innenland und sehr lieblichen Landschaften, mit ebenso wechselndem Wetter bis nach Peniche. ... einmal Querung Portugals.
    Die alten Stellplätze in Peniche sind inzwischen Höhen beschränkt, die Stadt wirkte im Verglich zum Vorjahr ausgestorben, und so verkrümelten wir uns auf einen kostenlosen Stellplatz südlich von Peniche... nicht schön, aber zweckmäßig. Die Nacht war sehr windig und regnerisch...
    Czytaj więcej