• Ungarn und sein Mautsystem

    July 31 in Hungary ⋅ ☀️ 25 °C

    Gestern hatten wir uns bewusst noch mal einen CP in Rumänien ausgesucht um uns in Ruhe eine gute Strecke durch Ungarn zurecht zu legen. Das Mautsystem in Ungarn ist ein bisschen tricky und auf der Hinreise hatte das Reiner übernommen, uns aber vor der Verabschiedung darin eingewiesen.

    Vielleicht für den Ein oder Anderen interessant der auch mit einem Wohnmobil über 3,5 t durch das Land will. Die Buchung geht über www.hu-go.hu vonstatten...eigentlich ganz einfach wenn man weiß wie 😉, denn der Knackpunkt ist, man muss die genaue Strecke eingeben und hat dann für diese maximal 2 h Zeit. Danach ist eine kleine "Zwangspause" angesagt und man muss den nächsten Streckenabschnitt für die nächsten max. 120 Minuten buchen. Bezahlt wird online mittels Visa-Karte und es gibt eine Bestätigung auf der Website und etwas später per Mail. Unsere Fahrzeuge sind Kategorie J2 und dann Wohnmobil über 3,5 t😉...wir haben so ca. 90-95 km eingerechnet für die 2h, das hat gut hingehauen

    Wer mehr Informationen braucht darf uns gerne anschreiben.

    Jetzt aber mal zu Ungarn...wir durchqueren größtenteils flache und reizarme Landschaften, weit und breit nur Felder und zwischendurch verstreute Dörfer. Leider sind die meisten Straßen mit Asphaltflicken und argen Verwerfungen übersäht. Irgendwie ist das auch kein Wunder, auf unserem Transit fahren unzählige Lastwagen den gleichen Weg, Spaß macht das nicht 😒

    Irgendwann biegen wir dann ab in die Berge, die schlechten Straßen bleiben, der Verkehr nimmt aber ab und die Landschaft wird etwas ansprechender...wir durchqueren eine schöne Seenplatte und sehen eine "güldene" Kirche, nette Dörfer und noch kleinere Ortschaften.

    Nach Ablauf der zweiten 2h suchen wir uns ein ruhiges Plätzchen an einem Dino-Park, halten noch ein Schwätzchen mit einem Geocacher und essen Ullis leckere Nudeln mit Speck-Tomaten-Sösschen und Salat...
    Read more